Organisationsprofil

Die Fakultät wurde im Jahr 2022 neu ausgerichtet. Sie ist die akademische Heimat von 2.540 Bachelor- und Masterstudierenden sowie Forscher:innen – 45 ProfessorInnen und 90 Wissenschaftliche Mitarbeitende -  aus den Bereichen Management, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften und Psychologie. Die Verflechtungen und Kooperationen zwischen diesen Disziplinen sind den Mitgliedern der Fakultät sehr wichtig, was sich sowohl in den interdisziplinären Studiengängen als auch in vielfältigen fachbereichsübergreifenden Forschungsbestrebungen ausdrückt.

Die Fokusthemen der Fakultät spiegeln sich auch in ihren Studienprogrammen wider: Die 4 Major- und 8 Minor-Programmen am College, 9 Master-Programme und 5 Promotionskollegs an der Graduate School und 15 berufsbegleitende Programme an der Professional School bilden die akademische Ausbildung in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik- und pädagogik und Ingenieurwissenschaften, sowie Management und Entrepreneurship, Accounting und Finance und Organizational Psychology an.

 

Themen

Als Teil der Leuphana Universität Lüneburg inspiriert unsere Fakultät Wirtschaft und Gesellschaft durch die Verschmelzung von Management und Technologie sowie durch unternehmerisches Denken und kritische Reflexion. Als Gemeinschaft möchten wir Ideen für eine zukunftsweisende Entwicklung kreieren. Mit diesem Ziel kombinieren wir disziplinäre Stärken aus den Bereichen Management, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften und Psychologie zu einem einzigartigen interdisziplinären Profil, das Wissen, unternehmerisches Denken und verantwortungsvolles Handeln in Wirtschaft und Gesellschaft fördert.

In der Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie z.B. Digitalisierung, demografischer Wandel und Klimawandel. Diesen Ansatz übertragen wir in die Lehre, in der wir konventionelle Weisheiten in Frage stellen. In Wirtschaft und Gesellschaft arbeiten wir mit lokalen und globalen Partnern zusammen, um zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands beizutragen.

401 - 450 von 3.535Seitengröße: 50
  1. 2022
  2. 83. Jahrestagung des Verbandes der HochschullehrerInnen für Betriebswirtschaftslehre 2022

    Boukje Cnossen (Teilnehmer*in)

    08.03.202211.03.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Lüneburg Workshop in Economics 2022: Workshop on Microeconomics

    Mario Mechtel (Organisator*in), Luise Görges (Organisator*in) & Boris Hirsch (Organisator*in)

    03.03.202204.03.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Conference - 38th Business & Economics Society International Conference

    Augustin Süßmair (Sprecher*in)

    02.03.202204.03.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Reform des DCGK

    Patrick Velte (Sprecher*in)

    02.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  6. Fakultät Management und Technologie (Organisation)

    Boukje Cnossen (Koordinator/-in)

    01.03.2022 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  7. Graduate School (Organisation)

    Markus Reihlen (Vorsitzender)

    01.03.2022 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  8. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Boukje Cnossen (Mitglied)

    01.03.2022 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  9. George-Washington-Universität

    Clara Scheve (Gastwissenschaftler*in)

    03.2022 → …

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  10. oncampus GmbH (Externe Organisation)

    Matthias Wenzel (Vorsitzender)

    03.2022 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  11. Technische Universität Lodz

    Paolo Mercorelli (Gastdozent*in)

    03.202206.2022

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungLehre

  12. Sustainable Corporate Governance – What it is and why it matters

    Patrick Velte (Sprecher*in)

    24.02.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. Organisations- trifft Kommunikationsforschung: Eine Einführung in die Communication Constitutes Organization (CCO) Perspektive

    Dennis Schoeneborn (Organisator*in), Peter Winkler (Organisator*in), Ellen Nathues (Organisator*in) & Milena Leybold (Organisator*in)

    22.02.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  14. Developing an ontology for data science projects to facilitate the design process of a canvas

    Lukas-Walter Thiée (Sprecher*in)

    21.02.202223.02.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  15. The Predictive Power of Social Media Sentiment for Short-Term Stock Movements

    Olga Abramova (Sprecher*in)

    21.02.202223.02.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  16. Panel Moderation “Decolonizing Classical Music?! Musicians from the Global South on the European Stage”

    Lea Jakob (Präsentator*in)

    17.02.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  17. Later Life Workplace Index (LLWI) – Wie Arbeitgeber dem demografischen Wandel erfolgreich begegnen können

    Julia Finsel (Präsentator*in)

    15.02.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  18. PhD Workshop on Theories in Information Systems Science

    Markus Philipp Zimmer (Sprecher*in)

    28.01.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  19. Archival Research on Integrated Reporting: A systematic review of main drivers and the impact of integrated reporting on firm value

    Patrick Velte (Sprecher*in)

    19.01.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  20. Make academia meaningful again: A conversation on research, cocreation and impact

    Elke Schüßler (Sprecher*in)

    19.01.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  21. Organizing in Times of Crisis: Neue Lehrformate für und in Krisenzeiten

    Elke Schüßler (Sprecher*in)

    19.01.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  22. Conference - 2022 the 5th World Conference on Computing and Communication Technologies

    Paolo Mercorelli (Vorsitzende/r)

    11.01.202213.01.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  23. Strategic Management Society (Externe Organisation)

    Matthias Wenzel (Vorsitzender)

    01.2022 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenTransfer

  24. 38th EGOS Colloquium - EGOS 2022

    Elke Schüßler (Organisator*in), Neil Pollock (Organisator*in) & Regine Bendl (Organisator*in)

    2022 → …

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  25. 38th EGOS Colloquium - EGOS 2022

    Elke Schüßler (Moderator*in)

    2022 → …

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  26. 82nd Annual Meeting of the Academy of Management - AOM 2022 (Veranstaltung)

    Laura Venz (Gutachter*in)

    2022

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  27. Academy of Management (Externe Organisation)

    Johanne Düsterbeck (Mitglied)

    2022 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  28. Academy of Management (Externe Organisation)

    Laura Fey (Vorsitzender)

    20222024

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteTransfer

  29. Actuators (Fachzeitschrift)

    Paolo Mercorelli (Beirat)

    2022 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  30. Bentham Science Publishers B.V. (Verlag)

    Paolo Mercorelli (Beirat)

    2022 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  31. Business and Society (Fachzeitschrift)

    Elke Schüßler (Herausgeber*in)

    2022 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  32. Chandigarh University, India

    Paolo Mercorelli (Gastdozent*in)

    202205.05.2023

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  33. Corporate Climate Reporting of European Banks: Are these institutions compliant with the TCFD Recommendations?

    Patrick Velte (Sprecher*in)

    2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  34. Detection of tactical patterns using semi-supervised graph neural networks

    Gabriel Anzer (Sprecher*in), Pascal Bauer (Sprecher*in), Ulf Brefeld (Sprecher*in) & Dennis Faßmeyer (Sprecher*in)

    2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  35. Electronics (Switzerland) (Fachzeitschrift)

    Paolo Mercorelli (Beirat)

    2022 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  36. Energies (Fachzeitschrift)

    Paolo Mercorelli (Beirat)

    2022 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  37. Fakultät Management und Technologie (Organisation)

    Laura Venz (Mitglied)

    2022 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  38. Fakultät Management und Technologie (Organisation)

    Paolo Mercorelli (Vorsitzender)

    2022 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  39. Fakultät Management und Technologie (Organisation)

    Paul Drews (Vorsitzender)

    20222024

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  40. Fakultät Management und Technologie (Organisation)

    Lennart Seitz (Mitglied)

    2022 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  41. Fakultät MT allgemein (Organisation)

    Burkhardt Funk (Vorsitzender)

    2022 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  42. Fakultät MT allgemein (Organisation)

    Monika Imschloß (Mitglied)

    20222026

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  43. Fakultät MT allgemein (Organisation)

    Monika Imschloß (Mitglied)

    20222026

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  44. Fakultät MT allgemein (Organisation)

    Ann-Kathrin Nies (Mitglied)

    2022 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  45. Institut für Management und Organisation (Organisation)

    Boukje Cnossen (Vorsitzender)

    20222024

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  46. Institut für Management und Organisation (Organisation)

    Ann-Kathrin Nies (Mitglied)

    20222024

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  47. Journal of Business Venturing (Fachzeitschrift)

    Laura Venz (Gutachter*in)

    2022 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  48. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Monika Imschloß (Vorsitzender)

    20222023

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  49. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Ann-Kathrin Nies (Mitglied)

    2022

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  50. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Ann-Kathrin Nies (Mitglied)

    20222023

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  51. Mathematics (Fachzeitschrift)

    Paolo Mercorelli (Beirat)

    2022 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung