Organisationsprofil

Die Fakultät wurde im Jahr 2022 neu ausgerichtet. Sie ist die akademische Heimat von 2.540 Bachelor- und Masterstudierenden sowie Forscher:innen – 45 ProfessorInnen und 90 Wissenschaftliche Mitarbeitende -  aus den Bereichen Management, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften und Psychologie. Die Verflechtungen und Kooperationen zwischen diesen Disziplinen sind den Mitgliedern der Fakultät sehr wichtig, was sich sowohl in den interdisziplinären Studiengängen als auch in vielfältigen fachbereichsübergreifenden Forschungsbestrebungen ausdrückt.

Die Fokusthemen der Fakultät spiegeln sich auch in ihren Studienprogrammen wider: Die 4 Major- und 8 Minor-Programmen am College, 9 Master-Programme und 5 Promotionskollegs an der Graduate School und 15 berufsbegleitende Programme an der Professional School bilden die akademische Ausbildung in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik- und pädagogik und Ingenieurwissenschaften, sowie Management und Entrepreneurship, Accounting und Finance und Organizational Psychology an.

 

Themen

Als Teil der Leuphana Universität Lüneburg inspiriert unsere Fakultät Wirtschaft und Gesellschaft durch die Verschmelzung von Management und Technologie sowie durch unternehmerisches Denken und kritische Reflexion. Als Gemeinschaft möchten wir Ideen für eine zukunftsweisende Entwicklung kreieren. Mit diesem Ziel kombinieren wir disziplinäre Stärken aus den Bereichen Management, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften und Psychologie zu einem einzigartigen interdisziplinären Profil, das Wissen, unternehmerisches Denken und verantwortungsvolles Handeln in Wirtschaft und Gesellschaft fördert.

In der Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie z.B. Digitalisierung, demografischer Wandel und Klimawandel. Diesen Ansatz übertragen wir in die Lehre, in der wir konventionelle Weisheiten in Frage stellen. In Wirtschaft und Gesellschaft arbeiten wir mit lokalen und globalen Partnern zusammen, um zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands beizutragen.

801 - 900 von 3.538Seitengröße: 100
  1. Profilbildung und Branding

    Edgar Kreilkamp (Dozent*in)

    15.05.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  2. Professur für VWL, insb. Empirische Mikroökonomik (Organisation)

    Mario Mechtel (Mitglied)

    01.04.2016 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  3. Professur für VWL, insb. Empirische Mikroökonomik (Organisation)

    Mario Mechtel (Vorsitzender)

    03.07.201931.12.2019

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  4. Professur für Prozessmesstechnik/Intelligente Systeme (Organisation)

    Anthimos Georgiadis (Vorsitzender)

    11.09.2019

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  5. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)

    Lesley Jane Smith (Mitglied)

    2010 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  6. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)

    Lesley Jane Smith (Mitglied)

    2010 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  7. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)

    Lesley Jane Smith (Mitglied)

    2010 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  8. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)

    Lesley Jane Smith (Mitglied)

    2010 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  9. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)

    Lesley Jane Smith (Mitglied)

    2010 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  10. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)

    Lesley Jane Smith (Mitglied)

    20112015

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  11. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)

    Lesley Jane Smith (Mitglied)

    2010 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  12. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)

    Lesley Jane Smith (Mitglied)

    2010 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  13. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)

    Lesley Jane Smith (Mitglied)

    2010 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  14. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)

    Lesley Jane Smith (Mitglied)

    2010 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  15. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)

    Lesley Jane Smith (Mitglied)

    2010 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  16. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)

    Lesley Jane Smith (Mitglied)

    2010 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  17. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)

    Lesley Jane Smith (Mitglied)

    2010 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  18. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)

    Lesley Jane Smith (Mitglied)

    2010 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  19. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)

    Lesley Jane Smith (Mitglied)

    2010 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  20. Professionelle Laufbahnberatung im Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis: Steigerung von Karriere-Ressourcen

    Andreas Hirschi (Sprecher*in)

    2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  21. Professional School (Organisation)

    Hans-Dieter Sträter (Koordinator/-in)

    01.04.201431.10.2018

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  22. Professional School (Organisation)

    Sigrid Bekmeier-Feuerhahn (Vorsitzender)

    2018 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  23. Professional School (Organisation)

    Kerstin Brockelmann (Vorsitzender)

    01.10.2009 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  24. Professional School (Organisation)

    Kerstin Brockelmann (Vorsitzender)

    01.04.2014 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  25. Professional School (Organisation)

    Dörte Mody (Mitglied)

    20152020

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteLehre

  26. Professional School (Organisation)

    Matthias Wenzel (Mitglied)

    10.2019 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  27. Professional School (Organisation)

    Christel Stix (Mitglied)

    2015 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteLehre

  28. Professional School (Organisation)

    Paul Drews (Mitglied)

    22.04.202131.03.2022

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  29. Professional School (Organisation)

    Paul Drews (Vorsitzender)

    01.10.2021 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  30. Professional School (Organisation)

    Matthias Wenzel (Vorsitzender)

    10.201905.2022

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  31. Professional School (Organisation)

    Kerstin Brockelmann (Mitglied)

    01.01.2021 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  32. Product-Market Fit: Überprüfung der Geschäftsidee

    Maximilian Wagenknecht (Sprecher*in)

    14.10.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  33. Production Planning & Control. The Management of Operations (Fachzeitschrift)

    Matthias Schmidt (Gutachter*in)

    2018 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  34. Process window for thin magnesium wires in dieless wire drawing

    Merle Braatz (Sprecher*in), Jan Bohlen (Ko-Autor*in) & Noomane Ben Khalifa (Ko-Autor*in)

    21.06.202323.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  35. Processing of CSR communication: Insights from the ELM

    Paula Maria Bögel (Präsentator*in)

    18.09.201320.09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  36. Process Analyses of Grounding in Chat-based CSCL: An Approach for Adaptive Scripting?

    Michael Oehl (Sprecher*in) & Hans-Rüdiger Pfister (Sprecher*in)

    03.10.201006.10.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  37. Proactively against the crisis: An explorative diary study on discretionary employee green behavior

    Laura Venz (Sprecher*in)

    14.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  38. Privatsphäre - gefangen im Netz der Koordinaten - 2009

    Lesley Jane Smith (Sprecher*in)

    25.06.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  39. Preventing the collapse of sensemaking in organizations: On legitimizing digital innovations in established organizations

    Sarah Stanske (Ko-Autor*in)

    10.10.201911.10.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  40. Presentation: “Organizational Identity Formation in a Real Utopia: Provisional Identity and the Interplay between Desirable and Undesirable Futures”

    Verena Meyer (Sprecher*in) & Matthias Wenzel (Sprecher*in)

    06.07.202308.07.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  41. Presentation of the paper entitled "Vision-Based Deep Learning Algorithm for Detecting Potholes"

    Paolo Mercorelli (Gastredner*in)

    03.09.202105.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  42. Presentation of the paper entitled "Soft Optimal Computing to Identify Surface Roughness in Manufacturing using a Monotonic Regressor"

    Paolo Mercorelli (Gastredner*in)

    17.12.202119.12.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  43. Presentation of the paper entitled "Soft Optimal Computing to Identify Surface Roughness in Manufacturing using a Gaussian and a Trigonometric Regressor"

    Paolo Mercorelli (Gastredner*in)

    10.12.202111.12.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  44. Presentation of the paper entitled "Design of a Real Time Path of Motion Control for Manufacturing Applications"

    Paolo Mercorelli (Gastredner*in)

    31.05.202101.06.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  45. Presentation of the paper entitled: "Controlling a Bank Model Economy by Using an Adaptive Model Predictive Control with Help of an Extended Kalman Filter"

    Paolo Mercorelli (Gastredner*in)

    27.10.202029.10.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  46. Presentation of the paper entitled "Comparison of Backpropagation and Kalman Filter-based Training for Neural Networks"

    Paolo Mercorelli (Gastredner*in)

    20.10.202123.10.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  47. Presentation of the paper entitled: "Combining a PI Controller with an Adaptive Feedforward Control in PMSM"

    Paolo Mercorelli (Gastredner*in)

    27.10.202029.10.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  48. Presentation of the paper entitled: "Classical PI Controllers with Anti-Windup Techniques Applied on Level Systems: An Interesting Case Study"

    Paolo Mercorelli (Gastredner*in)

    18.01.202020.01.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  49. Presentation of the paper entitled: "Case Study: Aspects of Fuzzy Controller Implementation in Embedded Systems"

    Paolo Mercorelli (Gastredner*in)

    20.01.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  50. Presentation of the paper entitled: "A Dual Kalman Filter to Identify Parameters of a Permanent Magnet Synchronous Motor"

    Paolo Mercorelli (Gastredner*in)

    08.10.202010.10.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  51. Predicting expatriate job performance: Using the normative NEO-PI-R or the ipsative OPQ32i?

    Jürgen Deller (Sprecher*in)

    20.07.200825.07.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  52. Predicting dropout in Internet Interventions - A framework to analyse user journey data

    Burkhardt Funk (Sprecher*in), Vincent Bremer (Sprecher*in), Philip Chow (Sprecher*in), Frances Thorndike (Sprecher*in) & Lee Ritterband (Sprecher*in)

    13.02.201915.02.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  53. Praxisseminar Verwaltungscontrolling unter den Rahmenbedingungen des Neuen Rechnungswesens 2011

    Johanna Gärtner (Teilnehmer*in)

    23.05.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  54. Praxisforum

    Dörte Mody (Organisator*in) & Christel Stix (Organisator*in)

    03.09.2010 → …

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  55. Präventive Diagnostik in AAL-Umgebungen

    Björn-Helge Busch (Sprecher*in)

    21.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  56. Prävention von Top Management Fraud durch Interaktion von Corporate Governance-Instanzen

    Patrick Velte (Sprecher*in) & Stéphan Lechner (Sprecher*in)

    2014 → …

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  57. Präsidium (Organisation)

    Markus Reihlen (Mitglied)

    01.05.201230.04.2016

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  58. Präsidium (Organisation)

    Markus Reihlen (Mitglied)

    01.05.201630.04.2020

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  59. Präsentation des Rahmenkonzepts: Organized Creativity

    Jörg Sydow (Sprecher*in), Gregory Jackson (Sprecher*in) & Elke Schüßler (Sprecher*in)

    04.07.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  60. Präsentation des Projekts: "Energiewende-Quartiere (EQ) Nachhaltige Geschäftsmodelle für städtische Quartiere"

    Paolo Mercorelli (Gastredner*in)

    13.10.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  61. Praktiker Panel-Diskussion: How organizations change successfully: Sustainabile and Digital Transformation

    Hannah Trittin-Ulbrich (Organisator*in)

    22.06.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  62. Praktiken des Umgangs mit Unsicherheit in kreativen Prozessen

    Elke Schüßler (Sprecher*in)

    03.06.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  63. Practitioner-Scientist Debate “Innovation in Organizations"

    Michael Frese (Sprecher*in)

    22.05.201325.05.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  64. Practices of Place Work in the Legitimation of Entrepreneurial Ecosystems

    Boukje Cnossen (Sprecher*in)

    30.09.202303.10.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  65. Post-retirement work intention: The interplay of outcome expectations and work design

    Anne Marit Wöhrmann (Sprecher*in) & Jürgen Deller (Sprecher*in)

    27.06.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  66. Posthof - Zeitkultur am Hafen (Externe Organisation)

    Thomas Gegenhuber (Mitglied)

    2010

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeTransfer

  67. Postdemokratische Entwürfe als Herausforderung der Demokratie

    Jörg Terhechte (Dozent*in)

    2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  68. Population Economics Summer School - IMPRSD 2011

    Stephan Humpert (Teilnehmer*in)

    01.06.201108.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  69. Points of cooperation: Integrating Cooperative Learning into Web-Based Courses

    Martin Wessner (Sprecher*in) & Hans-Rüdiger Pfister (Sprecher*in)

    30.01.2000

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  70. Podiumsdiskussion zum Thema “Sustainable Finance”

    Patrick Velte (Sprecher*in)

    11.02.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  71. Podiumsdiskussion Klimawoche JKU

    Elke Schüßler (Sprecher*in)

    21.09.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  72. Podiumsdiskussion: Gemeinwohlökonomie in Lüneburg

    Patrick Velte (Sprecher*in)

    19.05.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  73. Podiumsdiskussion: Europäische (Über-)Regulierung von Rechnungslegung, Abschlussprüfung und Corporate Governance?

    Patrick Velte (Dozent*in)

    2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  74. Podiumsdiskussion “Auswirkungen der EU-Regulierung auf die Qualität der Abschlussprüfung in Deutschland” - 2015

    Patrick Velte (Moderator*in)

    24.04.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  75. Podiumsdiskussion "A Plastic Ocean"

    Elke Schüßler (Sprecher*in)

    06.03.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  76. Plus ca change - New Space and Regulation - Do smart technologies need new rules of the road?

    Lesley Jane Smith (Sprecher*in)

    20.11.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  77. PLoS ONE (Fachzeitschrift)

    Laura Venz (Gutachter*in)

    2022

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  78. Plenary speech entitled: "Optimal Control and Observation of Efficient Motions in Electromagnetic Actuator"

    Paolo Mercorelli (Plenar-Sprecher*in)

    18.01.202019.01.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  79. Plenary speech entitled: "Extended Kalman Filters for Estimation Problems in Industrial Applications"

    Paolo Mercorelli (Plenar-Sprecher*in)

    22.07.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  80. Plenary speech entitled: "Development of Control Strategies for an Ice Clamping Device in Industrial Applications"

    Paolo Mercorelli (Plenar-Sprecher*in)

    22.02.202024.02.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  81. Plenary Speaker at the 2021 4th IEEE International Conference on Information Communication and Signal Processing (ICICSP 2021)

    Paolo Mercorelli (Plenar-Sprecher*in)

    24.09.202126.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  82. Plenary meeting of the International Society for Research on Emotion – ISRE 2013

    Michael Oehl (Präsentator*in), Rainer Höger (Ko-Autor*in), Felix Siebert (Ko-Autor*in), Nils-Torge Telle (Ko-Autor*in), Hans-Rüdiger Pfister (Ko-Autor*in), Felix Siebert (Präsentator*in) & Michael Oehl (Ko-Autor*in)

    08.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  83. Plenary lecture entitled: "Wavelet Packets for Applications in Signal Processing and Control Systems"

    Paolo Mercorelli (Plenar-Sprecher*in)

    01.12.202303.12.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  84. Plenary lecture entitled: Discrete Lyapunov Controllers for an Actuator in Camless Engines

    Paolo Mercorelli (Plenar-Sprecher*in)

    22.02.201424.02.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  85. Plenary lecture eintitled: "Mathematical insights for advanced ice-clamping control in the context of Industry 4.0"

    Paolo Mercorelli (Plenar-Sprecher*in)

    24.02.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  86. Plenartagung des Umweltausschusses des Ausschusses der Regionen - ENVE 2013

    Thomas Schomerus (Sprecher*in)

    06.06.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  87. ‘Please, Just Make Service Faster’: When Human-likeness in Chatbots Backfires

    Lennart Seitz (Sprecher*in)

    24.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  88. Plattformgenossenschaften

    Thomas Gegenhuber (Sprecher*in)

    12.07.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  89. „Plattformbasiertes Arbeiten“, Titel Vortrag: Partizipation von CrowdworkerInnen auf Crowdsourcing-Plattformen

    Thomas Gegenhuber (Sprecher*in)

    27.06.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  90. Platform firms and supply chains

    Elke Schüßler (Sprecher*in) & Thomas Gegenhuber (Sprecher*in)

    17.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  91. Platform Bureaucracy

    Elke Schüßler (Sprecher*in)

    06.05.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  92. Plasma shock wave simulation for laser shock processing

    Vasily Pozdnyakov (Sprecher*in) & Jens Martin Oberrath (Ko-Autor*in)

    04.03.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  93. Planar Multipole Resonance Probe: Comparison of a Functional Analytic Approach and Full 3D Electromagnetic Field Simulations

    Michael Friedrichs (Sprecher*in), Christian Schulz (Ko-Autor*in), Ilona Rolfes (Ko-Autor*in), Ralf Peter Brinkmann (Ko-Autor*in) & Jens Martin Oberrath (Ko-Autor*in)

    13.03.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  94. Planar Multipole Resonance Probe: A Functional Analytic Approach

    Michael Friedrichs (Sprecher*in), Ralf Peter Brinkmann (Ko-Autor*in) & Jens Martin Oberrath (Ko-Autor*in)

    01.12.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  95. Place work in the legitimation of start-ups and start-up culture

    Boukje Cnossen (Sprecher*in) & Sarah Stanske (Sprecher*in)

    06.07.202308.07.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung