Organisationsprofil

Die Fakultät wurde im Jahr 2022 neu ausgerichtet. Sie ist die akademische Heimat von 2.540 Bachelor- und Masterstudierenden sowie Forscher:innen – 45 ProfessorInnen und 90 Wissenschaftliche Mitarbeitende -  aus den Bereichen Management, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften und Psychologie. Die Verflechtungen und Kooperationen zwischen diesen Disziplinen sind den Mitgliedern der Fakultät sehr wichtig, was sich sowohl in den interdisziplinären Studiengängen als auch in vielfältigen fachbereichsübergreifenden Forschungsbestrebungen ausdrückt.

Die Fokusthemen der Fakultät spiegeln sich auch in ihren Studienprogrammen wider: Die 4 Major- und 8 Minor-Programmen am College, 9 Master-Programme und 5 Promotionskollegs an der Graduate School und 15 berufsbegleitende Programme an der Professional School bilden die akademische Ausbildung in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik- und pädagogik und Ingenieurwissenschaften, sowie Management und Entrepreneurship, Accounting und Finance und Organizational Psychology an.

 

Themen

Als Teil der Leuphana Universität Lüneburg inspiriert unsere Fakultät Wirtschaft und Gesellschaft durch die Verschmelzung von Management und Technologie sowie durch unternehmerisches Denken und kritische Reflexion. Als Gemeinschaft möchten wir Ideen für eine zukunftsweisende Entwicklung kreieren. Mit diesem Ziel kombinieren wir disziplinäre Stärken aus den Bereichen Management, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften und Psychologie zu einem einzigartigen interdisziplinären Profil, das Wissen, unternehmerisches Denken und verantwortungsvolles Handeln in Wirtschaft und Gesellschaft fördert.

In der Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie z.B. Digitalisierung, demografischer Wandel und Klimawandel. Diesen Ansatz übertragen wir in die Lehre, in der wir konventionelle Weisheiten in Frage stellen. In Wirtschaft und Gesellschaft arbeiten wir mit lokalen und globalen Partnern zusammen, um zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands beizutragen.

301 - 350 von 3.531Seitengröße: 50
  1. 2022
  2. Assessing and labelling the sustainability of travel packages

    Elena Eckert (Sprecher*in) & Edgar Kreilkamp (Ko-Autor*in)

    14.09.202216.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Conference - The 6th International CSR Communication Conference - 2022

    Finja Rauschenberger (Sprecher*in) & Rainer Lueg (Ko-Autor*in)

    14.09.202216.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Conference - The 6th International CSR Communication Conference - 2022

    Matthias Wenzel (Organisator*in)

    14.09.202222.09.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. New Work: Was ist das und was macht das mit uns?

    Laura Venz (Sprecher*in)

    14.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  6. Sex differences in (un-)sustainable clothing consumption: Implications for CSR communication

    Stephan Wallaschkowski (Sprecher*in), Sigrid Bekmeier-Feuerhahn (Ko-Autor*in) & Susanne Stark (Ko-Autor*in)

    14.09.202216.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Tag der Informatik 2022

    Stefanos Dimitriadis (Sprecher*in)

    14.09.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  8. The 6th International CSR Communication Conference - 2022

    Sophie Constance Bornhöft (Ko-Autor*in), Mario Schuster (Präsentator*in), Constanze Teutrine (Ko-Autor*in) & Rainer Lueg (Ko-Autor*in)

    14.09.202216.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. The parasitic organizationality of post-truth communication

    Peter Winkler (Sprecher*in) & Dennis Schöneborn (Ko-Autor*in)

    14.09.202216.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Workshop - PhD Workshop of the 6th International CSRCommunication Conference

    Matthias Wenzel (Organisator*in)

    13.09.202214.09.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. Emotionsarbeit in täglichen Interaktionen mir der Führungskraft: Wie Mitarbeitende zu ihrem eigenen Wohlbefinden beitragen können

    Laura Venz (Sprecher*in)

    12.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  12. Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

    Paolo Mercorelli (Gastdozent*in)

    12.09.2022

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungLehre

  13. Lean Startup Risk Management

    Maximilian Wagenknecht (Sprecher*in)

    11.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  14. 19. Nachwuchsworkshop der - DGPs 2022

    Laura Venz (Präsentator*in)

    09.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  15. Universität Alberta

    Laura Fey (Gastwissenschaftler*in)

    09.202211.2022

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  16. Informatik im Wandel der Zeit - KI Einsatz im Studium

    Stefanos Dimitriadis (Sprecher*in)

    30.08.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  17. Perk or peril? Making sense of difference at the start of interorganizational collaboration

    Ellen Nathues (Präsentator*in), Maaike Endedijk (Ko-Autor*in) & Mark van Vuuren (Ko-Autor*in)

    17.08.202219.08.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  18. 2023 Americas Conference on Information Systems

    Elaine Mosconi (Organisator*in), Paul Drews (Organisator*in) & Frank Ulbrich (Organisator*in)

    10.08.202214.08.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  19. 28th American Conference on Information Systems 2022 - AMCIS 2022

    Elaine Mosconi (Organisator*in), Paul Drews (Organisator*in) & Frank Ulbrich (Organisator*in)

    10.08.202214.08.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  20. 82nd Annual Meeting of the Academy of Management - AOM 2022

    Janice Wobst (Präsentator*in)

    05.08.202209.08.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  21. 82nd Annual Meeting of the Academy of Management - AOM 2022

    Augustin Süßmair (Sprecher*in)

    05.08.202209.08.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  22. Victoria-Universität von Wellington

    Nils Johann Tschoppe (Gastwissenschaftler*in)

    05.08.202205.09.2022

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  23. Evaluation of a project submitted for financial support to Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) German Research Foundation

    Paolo Mercorelli (Gutachter/-in)

    01.08.202231.12.2022

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  24. Digital Capitalism meets Leberkaspeppi: Temporal Orientations in Business Models as a Source of Platform Power in Mature Industries

    Elke Schüßler (Sprecher*in) & Sara Maric (Sprecher*in)

    09.07.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  25. What if civilization collapses? How management scholarship acts as a barrier to radical adaptation during the climate emergency

    Elke Schüßler (Sprecher*in)

    09.07.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  26. Digital capitalism meets “Leberkaspepi”: Temporal orientations in business models as a source of platform power in mature industries

    Elke Schüßler (Sprecher*in) & Sara Maric (Sprecher*in)

    08.07.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  27. Digital Capitalism meets Leberkaspeppi: Temporal Orientations in Business Models as a Source of Platform Power in Mature Industries

    Elke Schüßler (Sprecher*in) & Sara Maric (Sprecher*in)

    08.07.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  28. 38th EGOS Colloquium - EGOS 2022

    Boukje Cnossen (Sprecher*in)

    07.07.202209.07.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  29. 7th Space, Creativity, and Organization Workshop - SCO 2022

    Ellen Nathues (Organisator*in), Monica Nadegger (Organisator*in), Daniel Wolfgruber (Organisator*in), Boukje Cnossen (Organisator*in) & Nicolas Bencherki (Organisator*in)

    07.07.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  30. Chained to blockchain: Attachment’s swirling forces and dis/organizing consequentiality

    Ellen Nathues (Präsentator*in), David Hollis (Präsentator*in) & François Cooren (Ko-Autor*in)

    07.07.202209.07.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  31. The role of video-conferencing software in the communicative constitution of power virtual teams

    Boukje Cnossen (Sprecher*in)

    07.07.202209.07.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  32. Conference - 39th Business & Economic Society International Conference

    Augustin Süßmair (Teilnehmer*in)

    06.07.202207.07.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  33. Workshop - 1st In-Person Data Analysis Workshop of the CCO Data Collective

    Ellen Nathues (Organisator*in) & David Hollis (Organisator*in)

    06.07.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  34. Institutional ownership heterogeneity and corporate sustainability. A systematic review of archival studies

    Patrick Velte (Sprecher*in)

    27.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  35. ‘Towards relational practices of world-making: entrepreneurship from a more-than-human perspective’.

    Boukje Cnossen (Sprecher*in)

    22.06.202224.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  36. 24th IEEE International Conference on Business Informatics

    Paul Drews (Organisator*in)

    15.06.202217.06.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  37. European Academy of Management - EURAM 2022

    Janice Wobst (Präsentator*in)

    15.06.202218.06.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  38. Digitale Transformation einer etablierten Organisation

    Markus Philipp Zimmer (Sprecher*in)

    13.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  39. ESRS – Europäische Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung

    Patrick Velte (Sprecher*in)

    10.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  40. 19th Annual Conference for Management Accounting Research (ACMAR) with Doctoral Colloquium 2022

    Janice Wobst (Präsentator*in)

    01.06.202202.06.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  41. Innovative Umformverfahren und Werkstoffe für den Leichtbau

    Noomane Ben Khalifa (Sprecher*in)

    01.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  42. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Laura Venz (Mitglied)

    01.06.2022 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  43. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Gerd Meier (Vorsitzender)

    01.06.2022 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  44. Promotionsstudium & Stipendien (Organisation)

    Noomane Ben Khalifa (Vorsitzender)

    01.06.2022 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  45. Promotionsstudium & Stipendien (Organisation)

    Jens Heger (Mitglied)

    01.06.2022 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  46. Workshop on “Acting towards promising futures”

    Matthias Wenzel (Keynote Sprecher*in)

    06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  47. Květoslav Belda

    Paolo Mercorelli (Gastgeber*in)

    30.05.2022

    Aktivität: Aufnahme von akademischen Gästen

  48. Does Anthropomorphism in Chatbots Enhance Customers' Willingness to Pay?

    Lennart Seitz (Sprecher*in)

    27.05.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  49. 72nd Annual ICA Conference - ICA 2022

    Boukje Cnossen (Sprecher*in)

    26.05.202230.05.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  50. The paths and parts one picture paints: Tracing a visual’s multimodal and relational boundary work in an interorganizational team

    Ellen Nathues (Präsentator*in), Maaike Endedijk (Ko-Autor*in) & Mark van Vuuren (Präsentator*in)

    26.05.202230.05.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  51. Transparency in Research

    Markus Philipp Zimmer (Sprecher*in), Jonna Järveläinen (Sprecher*in) & Marko Niemimaa (Sprecher*in)

    25.05.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung