Organisationsprofil

Die Fakultät wurde im Jahr 2022 neu ausgerichtet. Sie ist die akademische Heimat von 2.540 Bachelor- und Masterstudierenden sowie Forscher:innen – 45 ProfessorInnen und 90 Wissenschaftliche Mitarbeitende -  aus den Bereichen Management, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften und Psychologie. Die Verflechtungen und Kooperationen zwischen diesen Disziplinen sind den Mitgliedern der Fakultät sehr wichtig, was sich sowohl in den interdisziplinären Studiengängen als auch in vielfältigen fachbereichsübergreifenden Forschungsbestrebungen ausdrückt.

Die Fokusthemen der Fakultät spiegeln sich auch in ihren Studienprogrammen wider: Die 4 Major- und 8 Minor-Programmen am College, 9 Master-Programme und 5 Promotionskollegs an der Graduate School und 15 berufsbegleitende Programme an der Professional School bilden die akademische Ausbildung in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik- und pädagogik und Ingenieurwissenschaften, sowie Management und Entrepreneurship, Accounting und Finance und Organizational Psychology an.

 

Themen

Als Teil der Leuphana Universität Lüneburg inspiriert unsere Fakultät Wirtschaft und Gesellschaft durch die Verschmelzung von Management und Technologie sowie durch unternehmerisches Denken und kritische Reflexion. Als Gemeinschaft möchten wir Ideen für eine zukunftsweisende Entwicklung kreieren. Mit diesem Ziel kombinieren wir disziplinäre Stärken aus den Bereichen Management, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften und Psychologie zu einem einzigartigen interdisziplinären Profil, das Wissen, unternehmerisches Denken und verantwortungsvolles Handeln in Wirtschaft und Gesellschaft fördert.

In der Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie z.B. Digitalisierung, demografischer Wandel und Klimawandel. Diesen Ansatz übertragen wir in die Lehre, in der wir konventionelle Weisheiten in Frage stellen. In Wirtschaft und Gesellschaft arbeiten wir mit lokalen und globalen Partnern zusammen, um zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands beizutragen.

3501 - 3538 von 3.538Seitengröße: 100
  1. 1997
  2. Betriebswirtschaftliches Instituts für Empirische Gründungs- und Organisationsforschung e.v. (bifego) (Externe Organisation)

    Reinhard Schulte (Vorstand)

    19972004

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  3. Literaturstudie zur Übertragbarkeit des Schienenbonus auf den Transrapid

    Rainer Höger (Gutachter/-in) & U. Felscher-Suhr (Gutachter/-in)

    1997

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  4. 1996
  5. Strukturelle Objektmerkmale und Identifikationszeiten

    Rainer Höger (Sprecher*in)

    22.09.199626.09.1996

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Untersuchungen zum Hören sich nähernder Ereignisse

    A. Hellmann (Sprecher*in) & Rainer Höger (Sprecher*in)

    22.09.199626.09.1996

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Verantwortung und Umweltverhalten

    Anke Blöbaum (Sprecher*in), Marcel Hunecke (Sprecher*in), Ellen Matthies (Sprecher*in) & Rainer Höger (Sprecher*in)

    22.09.199626.09.1996

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Aus- und Weiterbildungsangebote für Unternehmensgründer und selbstständige Unternehmer an deutschen Hochschulen

    Reinhard Schulte (Gutachter/-in) & Heinz Klandt (Gutachter/-in)

    1996

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  9. Deutsche Gesellschaft für Tourismuswissenschaft e.V. (Externe Organisation)

    Edgar Kreilkamp (Vorsitzender)

    1996 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  10. G-Forum - Forum der deutschsprachigen Gründungsforschung 1996

    Reinhard Schulte (Organisator*in)

    1996 → …

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. 1995
  12. Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (Externe Organisation)

    Edgar Kreilkamp (Mitglied)

    1995

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  13. 1994
  14. UTM in einer offenen Welt: TP-Monitore in offenen Client/Server-Architekturen

    Horst Meyer-Wachsmuth (Sprecher*in)

    30.09.1994

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  15. 1993
  16. Modellierung von EDIFACT: Anwendungen mit dem graphischen Entwurfssystem GRAPES

    Horst Meyer-Wachsmuth (Sprecher*in)

    30.09.1993

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  17. Absatztheorie

    Sigrid Bekmeier-Feuerhahn (Sprecher*in)

    1993

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  18. Objektgestützte Finanzierung

    Reinhard Schulte (Dozent*in)

    1993

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  19. 1992
  20. How to Involve the Enduser into Quality Assurance

    Heinz-Dieter Knöll (Sprecher*in)

    04.10.1992

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  21. Deutschen Reiseverband (Externe Organisation)

    Edgar Kreilkamp (Mitglied)

    1992

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeTransfer

  22. Gesellschaft für Informatik e.V. (Externe Organisation)

    Guido Barbian (Mitglied)

    1992 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  23. Lärm

    Rainer Höger (Sprecher*in)

    1992

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  24. Übungen zur Finanzwirtschaft

    Reinhard Schulte (Sprecher*in)

    1992

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  25. 1991
  26. Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz, Arbeits- und dienstrechtliche Sanktionsmöglichkeiten

    Frank Chantelau (Gastredner*in)

    25.11.1991

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  27. Applied Psychology (Fachzeitschrift)

    Michael Frese (Herausgeber*in)

    19911998

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  28. Eigen- und Fremdfinanzierung aus der Sicht der kapitalsuchenden Unternehmung

    Reinhard Schulte (Dozent*in)

    1991

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  29. "Finanzwirtschaftliche Sondermaßnahmen"

    Reinhard Schulte (Ko-Autor*in)

    1991

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  30. Ökologische Psychologie und Stadtverkehr

    Rainer Höger (Dozent*in)

    1991

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  31. Übungen zur Finanzwirtschaft

    Reinhard Schulte (Sprecher*in)

    1991

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  32. 1990
  33. Wirtschaftsentwicklung und Regionalprobleme: Internationales Fachsymposium anläßlich der Partnerschließung zwischen CNU und Universität Dortmund. 1990

    Reinhard Schulte (Sprecher*in)

    06.09.1990

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  34. 1989
  35. Umweltgerechte Steuerung durch kommunale Abfall- und Abwassergebühren in Schleswig – Holstein: Juristisches Kurzgutachen, zusammen mit Ulf-Henning Möker.

    Frank Chantelau (Gutachter/-in)

    08.1989 → …

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenTransfer

  36. 1988
  37. Genießt das Interdisziplinäre Zentrum für Hochschuldidaktik (IZHD) Bestandsschutz nach dem Hamburgischen Hochschulgesetz?: Gutachten, zusammen mit Gerd Struck

    Frank Chantelau (Gutachter/-in)

    1988 → …

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  38. Schreibt das Hochschulrahmengesetz die landesrechtliche Umsetzung der Funktionsgruppe „Oberassistenten“ zwingend vor?: Gutachten, verfasst zusammen mit Heide Pfarr

    Frank Chantelau (Gutachter/-in)

    1988 → …

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  39. 1987
  40. The International Society of Psychophysics (ISP) (Externe Organisation)

    Friedrich Müller (Mitglied)

    01.10.198731.12.2019

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeTransfer

  41. 1980
  42. Deutsche Gesellschaft für Psychologie e. V. (Externe Organisation)

    Friedrich Müller (Mitglied)

    01.01.198031.12.2019

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeTransfer

  43. 1979
  44. NASA Johnson Space Center

    Heinz-Dieter Knöll (Gastwissenschaftler*in)

    17.11.197901.12.1979

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  45. Quantitative Gefügeanalyse mit dem programmierbaren Zeiss Mikroskop Linearanalysator

    Heinz-Dieter Knöll (Ko-Autor*in)

    08.09.197919.09.1979

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  46. Characterization of the Basic Types of Lunar Highland Breccias by Quantitative Textural Analysis

    Heinz-Dieter Knöll (Sprecher*in)

    19.03.197923.03.1979

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  47. Genetic Classification and Nomenclature of Lunar Highland Rocks Based on the Texture and Geological Setting of Terrestrial Impact Breccias

    Heinz-Dieter Knöll (Ko-Autor*in)

    19.03.197923.03.1979

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  48. 1978
  49. Textural Variations of the Crystalline Matrix of Fra Mauro Breccias and a Model of Breccia Formation

    Heinz-Dieter Knöll (Ko-Autor*in)

    13.03.197817.03.1978

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  50. 1977
  51. Provenance of the Clast Population of Some Fra Mauro Breccias

    Heinz-Dieter Knöll (Ko-Autor*in)

    14.03.197718.03.1977

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  52. 1976
  53. Classification of the Rock Samples of the Apollo 14 Landing Site According to the Recommended Nomenclature of Lunar Highland Rocks

    Heinz-Dieter Knöll (Sprecher*in)

    15.03.197619.03.1976

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Vorherige 1...32 33 34 35 36 Nächste