Organisationsprofil

Die Fakultät wurde im Jahr 2022 neu ausgerichtet. Sie ist die akademische Heimat von 2.540 Bachelor- und Masterstudierenden sowie Forscher:innen – 45 ProfessorInnen und 90 Wissenschaftliche Mitarbeitende -  aus den Bereichen Management, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften und Psychologie. Die Verflechtungen und Kooperationen zwischen diesen Disziplinen sind den Mitgliedern der Fakultät sehr wichtig, was sich sowohl in den interdisziplinären Studiengängen als auch in vielfältigen fachbereichsübergreifenden Forschungsbestrebungen ausdrückt.

Die Fokusthemen der Fakultät spiegeln sich auch in ihren Studienprogrammen wider: Die 4 Major- und 8 Minor-Programmen am College, 9 Master-Programme und 5 Promotionskollegs an der Graduate School und 15 berufsbegleitende Programme an der Professional School bilden die akademische Ausbildung in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik- und pädagogik und Ingenieurwissenschaften, sowie Management und Entrepreneurship, Accounting und Finance und Organizational Psychology an.

 

Themen

Als Teil der Leuphana Universität Lüneburg inspiriert unsere Fakultät Wirtschaft und Gesellschaft durch die Verschmelzung von Management und Technologie sowie durch unternehmerisches Denken und kritische Reflexion. Als Gemeinschaft möchten wir Ideen für eine zukunftsweisende Entwicklung kreieren. Mit diesem Ziel kombinieren wir disziplinäre Stärken aus den Bereichen Management, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften und Psychologie zu einem einzigartigen interdisziplinären Profil, das Wissen, unternehmerisches Denken und verantwortungsvolles Handeln in Wirtschaft und Gesellschaft fördert.

In der Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie z.B. Digitalisierung, demografischer Wandel und Klimawandel. Diesen Ansatz übertragen wir in die Lehre, in der wir konventionelle Weisheiten in Frage stellen. In Wirtschaft und Gesellschaft arbeiten wir mit lokalen und globalen Partnern zusammen, um zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands beizutragen.

3451 - 3500 von 3.535Seitengröße: 50
  1. Workshop „Datenauswertung der Ambidextrie-Befragung“

    Sabine Remdisch (Sprecher*in)

    23.01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  2. Workshop der Abteilung Strukturwandel und Produktivität des IWH - IWH 2015

    Boris Hirsch (Sprecher*in)

    07.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  3. Workshop des EBS Law School Research Center for Transnational Commercial Law - 2013

    Axel Halfmeier (Sprecher*in)

    21.06.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Workshop des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft zur „Umsetzung eines Effizienzmarktes – Wie muss ein optimales Anreizsystem ausgestaltet werden?“ - FÖS 2013

    Thomas Schomerus (Sprecher*in)

    12.06.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  5. Workshop - Forum BüroArbeitswelt

    Laura Venz (Keynote Sprecher*in)

    11.07.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  6. Workshop „hbs-forschungsnetzwerk personal, arbeit, organisation“ - 2013

    Thorsten Jochims (Organisator*in)

    27.09.201328.09.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  7. Workshop Karrieresystem Hochschule 2012

    Ferdinand Wenzlaff (Teilnehmer*in)

    08.11.201209.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Workshop „Labour and Fairness“ - 2006

    Christian Pfeifer (Sprecher*in)

    02.12.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  9. Workshop Lebensmittelverluste und Lebensmittelrecht 2014

    Thomas Schomerus (Organisator*in)

    04.04.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  10. Workshop, Legal Systems & Wind Energy - A Comparative Perspective - 2015

    Thomas Schomerus (Sprecher*in)

    01.10.201503.10.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  11. Workshop - Lüneburg Workshop in Economics 2023

    Mario Mechtel (Organisator*in), Boris Hirsch (Organisator*in) & Luise Görges (Organisator*in)

    02.03.202303.03.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  12. Workshop of the Anglo-German Foundation - 2008

    Christian Pfeifer (Sprecher*in)

    05.07.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  13. Workshop on “Acting towards promising futures”

    Matthias Wenzel (Keynote Sprecher*in)

    06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  14. Workshop on Microeconomics 2016

    Boris Hirsch (Sprecher*in)

    03.03.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  15. Workshop on Negotiation and Conflict Resolution at University of Amsterdam - UVA 2018

    David D. Loschelder (Sprecher*in)

    26.10.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  16. Workshop on plasma modelling and simulation - WOPMAS 2018

    Vasilij Pozdnyakov (Sprecher*in), Jens Oberrath (Keynote Sprecher*in), Bahram Mahdavipour (Teilnehmer*in) & Jens Oberrath (Ko-Autor*in)

    24.05.201825.05.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  17. Workshop on Positioning, Navigation and Communications - WPNC 2016

    Jan Papadoudis (Sprecher*in)

    19.10.201620.10.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  18. Workshop on Stochastic Models, Statistics and Their Applications 2017

    Deniz Karaman Örsal (Sprecher*in)

    20.02.201725.02.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  19. Workshop on the Exploration of Low Temperature Plasma Physics - WELTPP 2017

    Vasilij Pozdnyakov (Teilnehmer*in), Jens Oberrath (Sprecher*in), Vasily Pozdnyakov (Sprecher*in) & Jens Oberrath (Ko-Autor*in)

    30.11.201701.12.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  20. Workshop on the Exploration of Low Temperature plasma Physics - WELTPP 2018

    Vasilij Pozdnyakov (Sprecher*in), Jens Oberrath (Organisator*in), Bahram Mahdavipour (Teilnehmer*in), Jens Oberrath (Ko-Autor*in), Crispin Masahudu Ewuntomah (Teilnehmer*in) & Jens Oberrath (Ko-Autor*in)

    29.11.201830.11.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  21. Workshop on the Exploration of Low Temperature plasma Physics - WELTPP 2019

    Vasilij Pozdnyakov (Sprecher*in) & Jens Oberrath (Organisator*in)

    28.11.201929.11.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  22. Workshop - PhD Workshop of the 6th International CSRCommunication Conference

    Matthias Wenzel (Organisator*in)

    13.09.202214.09.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  23. Workshop - pre-ICIS IFIP WG 8.2 OASIS Workshop on Criticality and Values in Digital Transformation Research

    Markus Philipp Zimmer (Vorsitzende/r), Polyxeni Vasilakopoulou (Vorsitzende/r), Miria Grisot (Vorsitzende/r) & Marko Niemimaa (Vorsitzende/r)

    10.12.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  24. Workshop: Strategic Change and Organizational Transformation of Higher Education Institutions - 2013

    Ferdinand Wenzlaff (Organisator*in), Markus Reihlen (Organisator*in) & Markus Reihlen (Sprecher*in)

    21.11.201322.11.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  25. Workshop: Strategic Change and Organizational Transformation of Higher Education Institutions - 2013

    Ferdinand Wenzlaff (Sprecher*in) & Markus Reihlen (Sprecher*in)

    21.11.201322.11.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  26. Workshop „Umbruch der Unternehmenspublizität durch das Integrated Reporting“ - 2015

    Patrick Velte (Moderator*in)

    11.06.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  27. Workshop "Zinssystem" 2012

    Ferdinand Wenzlaff (Sprecher*in)

    19.07.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  28. Workshop zur Entwicklung umweltpolitischer Instrumente im Rahmen des Projekts „Materialeffizienz und Ressourcenschonung“ (MaRess) - 2009

    Thomas Schomerus (Sprecher*in)

    29.09.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  29. Work well, rest well, be well: How experience-sampling methods help us understand the new world of work

    Laura Venz (Sprecher*in)

    17.02.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  30. World Conference on Computing and Communication Technologies - WCCCT 2020

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    2019 → …

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  31. World Education Research Association Focal Meeting

    Bernd Gössling (Präsentator*in)

    30.11.201702.12.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  32. World Finance & Banking Symposium - 2013

    Andrea Schertler (Präsentator*in)

    12.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  33. Worlds Apart: The Role of Perceptual (In)Congruence Between Older Employees and Leaders Regarding an Age-Friendly Work Environment for Older Employees’ Civic Virtue Behavior

    Julia Finsel (Präsentator*in), Anne Marit Wöhrmann (Ko-Autor*in), Laura Venz (Ko-Autor*in), Max Reinhard Wilckens (Ko-Autor*in) & Jürgen Deller (Ko-Autor*in)

    28.10.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  34. World Scientific and Engineering Academy and Society - WSEAS (Verlag)

    Paolo Mercorelli (Schriftleitung)

    2020 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  35. World Scientific and Engineering Academy and Society - WSEAS (Verlag)

    Paolo Mercorelli (Beirat)

    2020 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  36. World Scientific and Engineering Academy and Society - WSEAS (Verlag)

    Paolo Mercorelli (Beirat)

    2021 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe eines Sammelwerks (nicht abgeschlossen)Forschung

  37. Worldwide Summit on Corporate Universities and Academies

    Augustin Süßmair (Sprecher*in)

    03.09.2004

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  38. Wo schauen wir als nächstes hin? Erste Schritte in Richtung einer Scan-Path-Theorie

    Rainer Höger (Ko-Autor*in) & Marlene Schlorf (Ko-Autor*in)

    20.08.201824.08.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  39. Wright State Universität

    Paolo Mercorelli (Gastdozent*in)

    15.03.202131.07.2021

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungLehre

  40. Writing Workshop der DGPs-Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie

    Laura Venz (Präsentator*in)

    24.03.202225.03.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  41. WSEAS Transactions on Computer Research (Fachzeitschrift)

    Paolo Mercorelli (Schriftleitung)

    2021 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  42. WSEAS Transactions on Computer Research (Fachzeitschrift)

    Paolo Mercorelli (Beirat)

    2022 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  43. WSEAS Transactions on Computer Research (Fachzeitschrift)

    Paolo Mercorelli (Beirat)

    2023 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  44. WSI-Mitteilungen (Zeitschrift)

    Christian Pfeifer (Gutachter*in)

    2007 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  45. Xinnovations - 2009

    Ralph Welge (Sprecher*in)

    14.09.200916.09.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  46. XXX International Congress of Psychology - ICP 2012

    Michael Frese (Organisator*in)

    22.07.201227.07.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  47. YEEES Conference 2022

    Boukje Cnossen (Teilnehmer*in)

    24.03.202126.03.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  48. Young Academics Panel

    Lea Jakob (Präsentator*in)

    22.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  49. Zeit für Kinder und freiberufliche Tätigkeit

    Normen Peters (Sprecher*in)

    09.07.201510.07.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  50. Zeit fürNachhaltigkeit - Zeiten der Transformation 2014

    Joachim Merz (Sprecher*in)

    22.05.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung