Fakultät Staatswissenschaften

Organisation: Fakultät

Organisationsprofil

Die Fakultät Staatswissenschaften ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell rund 1.000 Bachelor- und Masterstudierenden sowie Promovierenden (Sommersemester 2024) sowie 31 Professor*innen. Rund 30 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen und 17 Verwaltungsmitarbeiter*innen sind bei uns tätig.

Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Drei Major und vier Minor am College, fünf Master und fünf Promotionskollegs an der Graduate School sowie fünf weiterbildende Masterprogramme an der Professional School werden derzeit von unserer Fakultät inhaltlich getragen. Der Master Rechtswissenschaft bietet Studierenden erstmals in Deutschland die Möglichkeit, sowohl einen rechtswissenschaftlichen Masterabschluss (LL. M.) als auch das juristische Staatsexamen zu erwerben. Mit dem Schwerpunktbereich „Recht im Kontext“ geht der Modellstudiengang über eine klassisch-dogmatische Perspektive der Rechtswissenschaft hinaus, indem er die einschlägigen Inhalte aus dem Bürgerlichen Recht, dem Öffentlichen Recht und dem Strafrecht vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen und Transformationen aufbereitet.

 

Unsere Institute

Die Fakultät gliedert sich in drei Institute:

Institut für Politikwissenschaft

Institut für Volkswirtschaftslehre

Law School

Forschungsschwerpunkte

Die Fakultät Staatswissenschaften (Leuphana School of Public Affairs) vereint unter ihrem Dach die Disziplinen Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre. Mit 31 Professuren schafft sie ein in Deutschland neuartiges Profil zu Fragen öffentlicher Angelegenheiten und erlangt damit sowohl nationale als auch internationale Sichtbarkeit und wissenschaftliche Reputation.

Die Fakultät thematisiert in ihrer Forschung die großen Transformationen unserer Zeit und entwickelt dazu ihre vorhandenen Forschungsschwerpunkte zur Zukunft der Demokratie, zur Evidenzbasierung politischer Entscheidungen und zum Recht im Kontext gesellschaftlicher Transformation stetig fort. In interdisziplinärer Zusammenarbeit stellen die drei Fächer unter anderem aktuelle Fragen nach

  • der Legitimität und Leistungsfähigkeit von Demokratien, die gerade vor dem Hintergrund der jüngsten Verwerfungen in Politik und Gesellschaft in ihrer integrativen Kraft bedroht sind,
  • der Rolle des Staates im Verhältnis von privatrechtlicher und öffentlich-rechtlicher Regulierung, und
  • der Begründung staatlicher Eingriffe in marktwirtschaftliche Prozesse sowie deren ex post-Evaluation.
  1. 2001
  2. Erschienen

    Zur Mikrostruktur des Exportbooms

    Wagner, J., 2001, Hamburg: Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Archiv - HWWA , 107 S. (HWWA Discussion Paper; Nr. 156).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Erschienen

    Zur Mikrostruktur des Exportbooms: Beitrag zum Workshop FiDASt 2001, Regionale Wirtschaftsanalysen mit Betriebspaneldaten - Ansätze und Ergebnisse, LZB-BNS, Hannover, 22./23. Februar 2001

    Wagner, J., 2001, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 17 S. (Arbeitsbericht; Nr. A239).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. Erschienen

    Zur Reform des Betriebsverfassungsgesetzes: Anmerkungen aus ökonomischer Sicht

    Wagner, J., 2001, in: Wirtschaftsdienst. 81, 1, S. 18-20 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. 2000
  6. Erschienen

    Nachruf auf Winfried Steffani

    Falter, J. W., Landfried, C., Thaysen, U., Kirsch, A. & Schindler, F., 01.12.2000, in: Politische Vierteljahresschrift. 41, 4, S. 742-744 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  7. Erschienen

    In memoriam Winfried Steffani

    Falter, J. W., Landfried, C. & Thaysen, U., 12.2000, in: Politische Vierteljahresschrift. 41, 4, S. 742-743 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen
  9. Erschienen

    Industrial policy in Europe - Theoretical perspectives and practical proposals.

    Wagner, J., 01.06.2000, in: Weltwirtschaftliches Archiv. 136, 2, S. 372-373 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  10. Erschienen

    Die mitbestimmungsfreie Zone aus ökonomischer Sicht

    Schnabel, C., Wagner, J. & Addison, J. T., 05.2000, Erlangen: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 27 S. (Diskussionspapiere; Nr. 1).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  11. Erschienen

    Informationsmängel im deregulierten Kraftfahrzeugversicherungsmarkt? Ergebnisse aus einem Experiment mit Studenten

    Wein, T., 01.03.2000, in: Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft. 89, 1, S. 121-147 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Worker Participation and Firm Performance: Evidence from Germany and Britain

    Siebert, S. W., Wagner, J., Wei, X. & Addison, J. T., 01.03.2000, in: British Journal of Industrial Relations. 38, 1, S. 7-48 42 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Grundlagen der Umweltpolitik

    Gschwendtner, H., 01.01.2000, Wirtschaftswissenschaften. Schaltegger, S. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer, S. 71-110 40 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  14. Erschienen

    Umweltökonomie

    Gschwendtner, H., 01.01.2000, Wirtschaftswissenschaften. Schaltegger, S. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer, S. 5-69 65 S. (Studium der Umweltwissenschaften).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  15. Erschienen

    A note on the firm size - export relationship

    Wagner, J., 2000, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 12 S. (Arbeitsbericht; Nr. A223).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  16. Erschienen

    Arbeitsplatzdynamik in den Industriebetrieben in Mecklenburg-Vorpommern: 1995 - 1998

    Wagner, J., 2000, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 36 S. (Arbeitsbericht; Nr. A221).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  17. Erschienen

    Arbeitsplatzdynamik in den Industriebetrieben in Mecklenburg-Vorpommern 1995 bis 1998

    Wagner, J., 2000, in: Statistische Monatshefte. 10, 1, S. 15-23 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  18. Erschienen

    Arbeitsplatzdynamik in der hannoverschen Industrie 1997 - 1999

    Wagner, J., 2000, Kommunalverband Großraum Hannover. 62 S. (Beiträge zur regionalen Entwicklung)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  19. Erschienen

    Consumer information problems: market solutions and public policy

    Wein, T., 2000, Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 22 S. (Arbeitsbericht; Nr. 231).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  20. Erschienen

    Der Beitrag von Paneldaten aus der amtlichen Industrieberichterstattung für Beschreibung und Analyse der niedersächsischen Landesentwicklung

    Wagner, J., 2000, Entwicklung des Landes - Datenlage und Datenbedarf in Niedersachsen. Niedersächsisches Landesamt für Statistik , S. 24-27 4 S. (Statistische Monatshefte Niedersachsen - Sonderheft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  21. Erschienen

    Der Zentrale Runde Tisch der DDR: Wortprotokoll und Dokumente: Band 2: Umbruch

    Thaysen, U. (Herausgeber*in), 2000, Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. 292 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  22. Erschienen

    Der Zentrale Runde Tisch der DDR: Wortprotokoll und Dokumente: Band 1: Aufbruch

    Thaysen, U. (Herausgeber*in), 2000, Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. 255 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  23. Erschienen

    Der Zentrale Runde Tisch der DDR: Wortprotokoll und Dokumente: Band 5: Dokumente

    Thaysen, U. (Herausgeber*in), 2000, Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. 746 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  24. Erschienen

    Der Zentrale Runde Tisch der DDR: Wortprotokoll und Dokumente: Band 4: Identitätsfindung?

    Thaysen, U. (Herausgeber*in), 2000, Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. 272 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  25. Erschienen

    Der Zentrale Runde Tisch der DDR: Wortprotokoll und Dokumente: Band 3: Neuer Machtkampf

    Thaysen, U. (Herausgeber*in), 2000, Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. 327 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  26. Erschienen

    Die Abgrenzung zwischen Werkplanung und Ausführungsplanung

    Schottke, R., 2000, Festschrift anlässlich des 60. Geburtstages von Prof. Dr.-Ing. Udo Blecken. Ehlting, D. & Schriek, T. (Hrsg.). Dortmund: Universität Dortmund

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  27. Erschienen

    Die informalen Rechtsmacher: Gesetzesproduktion im administrativen Binnenbereich

    Smeddinck, U. & Tils, R., 2000, Wirkungsforschung zum Recht 2: Verwaltung als Adressat und Akteur. Hill, H. & Hof, H. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 53-69 17 S. (Interdisziplinäre Studien zu Recht und Staat ; Band 15).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  28. Erschienen

    Die mitbestimmungsfreie Zone aus ökonomischer Sicht

    Schnabel, C., Wagner, J. & Addison, J. T., 2000, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 36 S. (Arbeitsbericht; Nr. A222).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  29. Erschienen

    Die mitbestimmungsfreie Zone aus ökonomischer Sicht

    Addison, J. T., Schnabel, C. & Wagner, J., 2000, Hamburger Jahrbuch für Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik. Kantzenbach et al., E. (Hrsg.). Hamburg: Mohr Siebeck GmbH and Co. KG, S. 277-292 16 S. (Veröffentlichungen des HWWA-Institut für Wirtschaftsforschung, Hamburg; Band 45).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  30. Erschienen

    Die mitbestimmungsfreie Zone - ein Problemfeld?

    Schnabel, C., Wagner, J. & Addison, J. T., 2000, in: Wirtschaftsdienst. 80, 6, S. 361-365 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  31. Erschienen

    Eine ökonomische Analyse der neuen Verbrauchsgüterkaufrichtlinie zum Gewährleistungsrecht

    Wein, T., 2000, Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 25 S. (Arbeitsbericht; Nr. 228).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  32. Erschienen

    Firm panel data from German official statistics

    Wagner, J., 2000, in: Journal of Contextual Economics (JCE) - Schmollers Jahrbuch. 120, 1, S. 143-150 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  33. Erschienen

    Hilfeplanverfahren gem. § 36 SGB VIII und strafrechtliche Fahrlässigkeitshaftung in der Jugendhilfe

    Bringewat, P., 2000, in: Zentralblatt für Jugendrecht. 87, 11, S. 401-440 40 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  34. Erschienen

    Management of politics in the German Chancellor's Office

    Müller-Rommel, F., 2000, Administering the summit: Administration of the Core Executive in Developed Countries. Peters, B. G., Rhodes, R. A. W. & Wright, V. (Hrsg.). Basingstoke: Palgrave Macmillan, S. 81-100 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  35. Erschienen
  36. Erschienen
  37. Erschienen

    Sozialpädagogische Familienhilfe und strafrechtliche Risiken

    Bringewat, P., 2000, 1. Aufl. Stuttgart: Kohlhammer Verlag GmbH. 130 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  38. Erschienen
  39. Erschienen

    Technologische Bürgerschaft? Anmerkungen zur Konstruktion von "citizenship" in einer technologischen "polity"

    Saretzki, T., 2000, Demokratie und Technik - (k)eine Wahlverwandtschaft?. Martinsen, R. & Simonis, G. (Hrsg.). Leverkusen: Verlag Leske + Budrich, S. 17-51 35 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  40. Erschienen

    The consequences of deregulation for the damages in the German motor vehicle insurance industry

    Wein, T., 2000, Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 273 S. (Arbeitsbericht; Nr. 229).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  41. Erschienen
  42. Erschienen

    The F.D.P. small but beautiful

    Müller-Rommel, F., 2000, Liberalism and liberal parties in the European Union. Winter, L. & Marcet, J. (Hrsg.). Barcelona: Institut de Ciencies politiques i socials de la Diputación Provincial, S. 83-118 36 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  43. Erschienen

    Vom schlimmen Factory Outlet Center und den ehrenwerten heimischen Kaufleuten: ein Märchen

    Wagner, J., 2000, in: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 29, 9, S. 481-481 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  44. Erschienen

    Wäre weniger mehr - Reformbedarf für die Missbrauchsaufsicht über die Deutsche Telekom?

    Wein, T., 2000, in: Wirtschaft und Wettbewerb. 50, 12, S. 1187-1199 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  45. Erschienen

    Wäre weniger mehr - Reformbedarf für die Mißbrauchsaufsicht über die Deutsche Telekom?

    Wein, T., 2000, Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 27 S. (Arbeitsbericht; Nr. 227).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  46. Erschienen

    Winfried Steffani - 2. Juni 1927 – 14. August 2000: Annäherung an Person und Programm

    Thaysen, U. & Hartmann, J., 2000, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 31 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  47. 1999
  48. Erschienen
  49. Erschienen

    A new federalism for Europe - The idea of FOCJ

    Ott, I., 01.11.1999, in: Kyklos. 52, 4, S. 604-606 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  50. Erschienen

    Entrepreneurship, small and medium-sized enterprises and the macroeconomy.

    Wagner, J., 01.11.1999, in: Kyklos. 52, 4, S. 591-592 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  51. Erschienen
  52. Erschienen

    The life history of cohorts of exits from German manufacturing

    Wagner, J., 01.08.1999, in: Small Business Economics. 13, 1, S. 71-79 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  53. Erschienen

    Siebert, Horst (ed.) ( 1998). Redesigning Social Security. Tübingen: J. C. B. Mohr (Paul Siebeck). 387 pp. DM 148.00. ISBN 3- 16- 146923-2.

    Wein, T., 01.05.1999, in: Kyklos. 52, 2, S. 292-294 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung