Organisationsprofil

Nachhaltigkeit hat viele Facetten. Inter- und transdisziplinäre Forschung und Lehre zeichnen die Fakultät Nachhaltigkeit aus. Die Wissenschaftler*innen in unseren Forschungsprojekten arbeiten gemeinsam im Labor, in der Heide, im Grasland, im Klassenzimmer, mit der Stadtverwaltung, mit Landwirt*innen, mit Nichtregierungsorganisationen, mit Unternehmen, mit Studierenden im Hörsaal und natürlich am Schreibtisch.

Darüber hinaus arbeiten wir mit regionalen und nationalen politischen Akteuren, z.B. Ministerien, sowie internationalen Organisationen, z.B. UNEP, UNESCO, EU, zusammen. Wir sind Teil von nationalen und internationalen Gremien z.B. Nachhaltigkeitsbeiräten von Unternehmen, Mitglied des deutschen Nachhaltigkeitspreises, Weltbiodiversitätsrat (IPBES), um mit wissenschaftlichen Erkenntnissen unseren Beitrag zum gesellschaftlichem Wandel zu leisten.

Themen

Als Träger der universitätsweiten Wissenschaftsinitiative Nachhaltigkeitsforschung fragt die Fakultät nach Bedingungen und Chancen einer nachhaltigen Entwicklung. Die Fakultät verbindet dazu Human- und Naturwissenschaften mit derzeit etwa 25 Professuren aus den Disziplinen Chemie, Informatik, Kommunikation, Management, Ökologie, Philosophie, Planung, Politik, Psychologie, Recht, Technik und VWL. Die transdisziplinären Arbeitsweisen in Forschung, Studium und Dienstleistungen zielen insbesondere darauf, zukünftige Entwicklungschancen für die Zivilgesellschaft des 21. Jahrhunderts zu schaffen und zu erhalten.

501 - 550 von 957Seitengröße: 50
sortieren: Datum
  1. Wirtschaft nutzt Nachhaltigkeits-Chancen zu wenig

    Stefan Schaltegger

    05.02.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  2. Studie: Corporate Sustainability Barometer

    Stefan Schaltegger

    05.02.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  3. Forscher blicken auf "Klimawandel im Kopf"

    Stefan Schaltegger

    05.02.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  4. Nachhaltigkeit: Deutsche Unternehmen lassen Chancen aus

    Stefan Schaltegger

    05.02.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  5. Almond orchards with wild insects have higher fruit set

    Claire Brittain, Claire Kremen, Stephen D. Hendrix, Robbin W. Thorp & Alexandra-Maria Klein

    01.02.13

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  6. Interview mit Prof. Stefan Schaltegger

    Stefan Schaltegger

    01.02.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  7. Wenn erneuerbare Energien nicht ausreichen

    Stefan Schaltegger

    09.01.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  8. Hörfunkbeitrag "Die Schwierigkeiten mit der Nachhaltigkeit"

    Stefan Schaltegger

    03.01.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  9. Erneuerbare Energien im Fokus: Erfahrungen mit der Marktprämie nach dem EEG 2012

    Christian Maly & Moritz Meister

    01.01.13

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  10. AnSCHub für Deine Ideen!

    Markus Beckmann

    01.01.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  11. Interview mit Sarah Kociok, SCHub (Social Change Hub)

    Markus Beckmann

    01.12.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  12. „Karriere ist, wenn man mehr Sinnvolles bewirken kann."

    Stefan Schaltegger

    30.11.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  13. Dozent des MBA Sustainability Management im Nachhaltigkeitsbeirat

    Stefan Schaltegger

    15.11.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  14. Was bewegt die Jugend? Greenpeace Nachhaltigkeitsbarometer.

    Heiko Grunenberg, Kerstin Küster & Horst Rode

    01.11.12

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  15. Skills, Jobs, Economy: Die Zukunft soll grün sein

    Stefan Schaltegger

    31.10.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  16. Gärtner können Bienen unter die Flügel greifen

    Alexandra-Maria Klein

    24.10.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  17. Große Studie: So umweltbewusst sind Jugendliche

    Gerd Michelsen, Heiko Grunenberg & Horst Rode

    15.10.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  18. Umweltbewusstsein der jungen Deutschen nimmt zu

    Gerd Michelsen, Heiko Grunenberg & Horst Rode

    15.10.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  19. Unsere Jugend ist umweltbewusst

    Gerd Michelsen, Heiko Grunenberg & Horst Rode

    14.10.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  20. Zehnter in Zion: Themenabend mit Dr. Holger Petersen

    Holger Petersen

    07.10.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  21. Grüner Fliegen

    David Walmsley

    01.10.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  22. Gutes Geld

    Markus Beckmann

    01.10.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  23. Absolventenfeier mit fliegenden Hüten

    Stefan Schaltegger

    26.09.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  24. Die jungen Himmelsstürmerinnen von Ghana

    Markus Beckmann

    23.09.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  25. Nachhaltigkeitsmanager/-innen gesucht. Noch bis zum 30.09.2012 bewerben!

    Stefan Schaltegger

    13.09.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien