Organisationsprofil

EMPOWERING MINDS. INSPIRING INNOVATIONS. SHAPING TRANSFORMATIONS.

Als Teil der Leuphana Universität ist die Fakultät für Management und Technologie eine dynamische und innovative Gemeinschaft von Studierenden und Lehrenden mit hoher Expertise in den Bereichen Organisationslehre, verantwortungsvolles Management, Unternehmertum, Produktentwicklungsprozess, digitale Transformation und Data Science sowie Psychologie und gesellschaftlicher Wandel. Wir treiben Innovationen in Management und Technologie voran, um verantwortungsvolle und nachhaltige Transformationen zu gestalten.

In unserer Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie Digitalisierung und nachhaltige Produktion. In der Lehre stellen wir konventionelle Weisheiten in Frage und inspirieren zu unternehmerischem Denken und verantwortungsvollem Handeln. Wir tragen zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands bei indem wir mit lokalen und internationalen Partner:innen zusammenarbeiten. Dazu legen wir großen Wert au die Wechselbeziehungen zwischen den Disziplinen, was sich in unseren interdisziplinären Studiengängen und der Zusammenarbeit in der Forschung widerspiegelt.

 

Zur Fakultät für Management und Technologie gehören die Disziplinen Accounting and Finance, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften, Management und Marketing. Wir unterstützen die jeweilige Identität und Profilbildung der Disziplinen und fördern gleichzeitig die interdisziplinäre Forschung und Lehre in Form von Studiengängen und Forschungszentren. Verantwortungsvolles Handeln in Lehre und Forschung und der Anspruch, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen prägen unseren interdisziplinären Ansatz.

Forschungsschwerpunkte

Die Fakultät für Management und Technologie ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell 1.500 Bachelor-, Master- und Doktoranden (Sommersemester 2024) sowie über 50 Professor:innen. Mehr als 70 wissenschaftlichen Mitarbeiter:innenn und Assistent:innen und 36 Verwaltungsmitarbeiter:innen sind bei uns tätig.

Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Die 3 Major- und 7 Minor-Programme am College, 5 Master-Programme und 4 Promotionskollegs an der Graduate School übernehmen die akademische Ausbildung. Diese Kollegs befassen sich mit den Schwerpunkten (1.) Entrepreneurship, Management und Innovation (EMI), (2.) Information Systems und Data Science, (3.) Engineering sowie (4.) Management, Finance and Accounting.

Insgesamt bieten wir 16 Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaft (insbesondere Rechnungswesen und Finanzen), Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Ingenieurwesen und Management an.

  1. 2019
  2. Erschienen

    State-wide university implementation of an online platform for eating disorders screening and intervention.

    Fitzsimmons-Craft, E. E., Firebaugh, M.-L., Graham, A. K., Eichen M., D., Monterubio, G., Balantekin, K. N., Karam, A. M., Seal , A., Funk, B., Taylor, C. B. & Wilfley, D., 05.2019, in: Psychological Services. 16, 2, S. 239-249 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Managing Multiple Logics: The Role of Performance Measurement Systems in Social Enterprises

    Nielsen, J. G., Lueg, R. & van Liempd, D., 18.04.2019, in: Sustainability. 11, 8, 23 S., 2327.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  4. Erschienen

    A simple nonlinear PD control for faster and high-precision positioning of servomechanisms with actuator saturation

    Zheng, C., Su, Y. & Mercorelli, P., 15.04.2019, in: Mechanical Systems and Signal Processing. 121, S. 215-226 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    How Differences in Ratings of Odors and Odor Labels Are Associated with Identification Mechanisms

    Kaeppler, K., 15.04.2019, in: Chemosensory Perception. 12, 1, S. 18-31 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    The scaled boundary finite element method for computational homogenization of heterogeneous media

    Talebi, H., Silani, M. & Klusemann, B., 06.04.2019, in: International Journal for Numerical Methods in Engineering. 118, 1, S. 1-17 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Machine Learning and Data Mining for Sports Analytics: 5th International Workshop, MLSA 2018, colocated with ECML/PKDD 2018, Dublin, Ireland, September 10, 2018, Proceedings

    Brefeld, U. (Herausgeber*in), Davis, J. (Herausgeber*in), Van Haaren, J. (Herausgeber*in) & Zimmermann, A. (Herausgeber*in), 05.04.2019, Springer Nature. 179 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 11330 LNAI)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Erschienen

    Filter Devices having a Microwave Resonator

    Schimmack, M., Taute, W. & Höft, M., 04.04.2019, IPC Nr. DE10201712280.9, WIPO - Weltorganisation für geistiges Eigentum, Patent Nr. WO 2019/063618 A1, 26.09.2018, Prioritätsdatum 29.09.2017, Prioritätsnr. 10 2017 122 8098

    Publikation: SchutzrechteSchutzrecht

  9. Erschienen

    FILTEREINRICHTUNG MIT MIKROWELLENRESONATOR

    Schimmack, M., Taute, W. & Höft, M., 04.04.2019, IPC Nr. B01D46/00 , B01D46/44 , G01N22/00, Europäisches Patentamt, Patent Nr. WO2019063618A1; DE102017122809B3, 26.09.2018, Prioritätsdatum 29.09.2017, Prioritätsnr. DE102017122809A

    Publikation: SchutzrechteSchutzrecht

  10. Erschienen

    § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen

    Dornis, T. W., 01.04.2019, Beck-online Großkommentar. Gsell, B., Krüger, W., Lorenz, S. & Reymann, C. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, 50 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  11. Erschienen

    § 285 Herausgabe des Ersatzes

    Dornis, T. W., 01.04.2019, Beck-online.Großkommentar. Gsell, B., Lorenz, S., Krüger, W. & Reymann, C. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, 50 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  12. Erschienen

    § 286 bis § 292 BGB Verzug des Schuldners

    Dornis, T. W., 01.04.2019, Beck-online Großkommentar. Gsell, B., Lorenz, S., Reymann, C. & Krüger, W. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, 130 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  13. Erschienen
  14. Erschienen

    Schadenfreude as social-functional dominance regulator

    Lange, J. & Boecker, L., 01.04.2019, in: Emotion. 19, 3, S. 489-502 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    The Communicative Constitution of Organization, Organizing, and Organizationality

    Schoeneborn, D., Kuhn, T. & Kärreman, D., 01.04.2019, in: Organization Studies. 40, 4, S. 475-496 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    The Impact of Peer Presence on Cheating

    Bäker, A. & Mechtel, M., 01.04.2019, in: Economic Inquiry. 57, 2, S. 792-812 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    The impact of soft-skills training for entrepreneurs in Jamaica

    Ubfal, D., Arráiz, I., Beuermann, D. W., Frese, M., Maffioli, A. & Verch, D., 01.04.2019, Bonn: IZA - Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, 63 S. (IZA Discussion Paper Series; Nr. 12325).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  18. Erschienen

    The Serious and the Mundane: Reflections on Gamified CSR Communication.

    Trittin, H., Fieseler, C. & Maltseva, K., 01.04.2019, in: Journal of Management Inquiry. 28, 2, S. 141-144 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    When and how does anger during goal pursuit relate to goal achievement? The roles of persistence and action planning

    Schmitt, A., Gielnik, M. M. & Seibel, S., 01.04.2019, in: Motivation and Emotion. 43, 2, S. 205-217 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    From Making to Displaying: The Role of Organizational Space in Showing Creative Coolness at the Volkshotel

    Cnossen, B., 04.2019, Creative Hubs in Question : Place, Space and Work in the Creative Economy. Gill, R., Pratt, A. C. & Virani, T. E. (Hrsg.). 1 Aufl. Cham: Palgrave Macmillan, S. 265-279 15 S. 14. (Dynamics of virtual work).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  21. Erschienen

    Editorial

    Lueg, R. & Bouzzine, Y. D., 31.03.2019, in: Management Studies. 9, 1, S. 1 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet