Organisationsprofil

EMPOWERING MINDS. INSPIRING INNOVATIONS. SHAPING TRANSFORMATIONS.

Als Teil der Leuphana Universität ist die Fakultät für Management und Technologie eine dynamische und innovative Gemeinschaft von Studierenden und Lehrenden mit hoher Expertise in den Bereichen Organisationslehre, verantwortungsvolles Management, Unternehmertum, Produktentwicklungsprozess, digitale Transformation und Data Science sowie Psychologie und gesellschaftlicher Wandel. Wir treiben Innovationen in Management und Technologie voran, um verantwortungsvolle und nachhaltige Transformationen zu gestalten.

In unserer Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie Digitalisierung und nachhaltige Produktion. In der Lehre stellen wir konventionelle Weisheiten in Frage und inspirieren zu unternehmerischem Denken und verantwortungsvollem Handeln. Wir tragen zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands bei indem wir mit lokalen und internationalen Partner:innen zusammenarbeiten. Dazu legen wir großen Wert au die Wechselbeziehungen zwischen den Disziplinen, was sich in unseren interdisziplinären Studiengängen und der Zusammenarbeit in der Forschung widerspiegelt.

 

Zur Fakultät für Management und Technologie gehören die Disziplinen Accounting and Finance, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften, Management und Marketing. Wir unterstützen die jeweilige Identität und Profilbildung der Disziplinen und fördern gleichzeitig die interdisziplinäre Forschung und Lehre in Form von Studiengängen und Forschungszentren. Verantwortungsvolles Handeln in Lehre und Forschung und der Anspruch, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen prägen unseren interdisziplinären Ansatz.

Forschungsschwerpunkte

Die Fakultät für Management und Technologie ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell 1.500 Bachelor-, Master- und Doktoranden (Sommersemester 2024) sowie über 50 Professor:innen. Mehr als 70 wissenschaftlichen Mitarbeiter:innenn und Assistent:innen und 36 Verwaltungsmitarbeiter:innen sind bei uns tätig.

Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Die 3 Major- und 7 Minor-Programme am College, 5 Master-Programme und 4 Promotionskollegs an der Graduate School übernehmen die akademische Ausbildung. Diese Kollegs befassen sich mit den Schwerpunkten (1.) Entrepreneurship, Management und Innovation (EMI), (2.) Information Systems und Data Science, (3.) Engineering sowie (4.) Management, Finance and Accounting.

Insgesamt bieten wir 16 Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaft (insbesondere Rechnungswesen und Finanzen), Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Ingenieurwesen und Management an.

  1. 2022
  2. Erschienen

    Anspannung: Introduction to concept and quantification of mental strain exemplified on data taken in five countries

    Müller, F., Mori, S., Sakaki, Y., Yi, K., Bae, S., Tan, Y. & Ward, L. M., 01.12.2022, in: Methods in Psychology. 7, 10 S., 100098.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    A short review on diffusion coefficients in magnesium alloys and related applications

    Shi, H., Huang, Y., Luo, Q., Gavras, S., Willumeit-Römer, R. & Hort, N., 01.12.2022, in: Journal of Magnesium and Alloys. 10, 12, S. 3289-3305 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  4. Erschienen
  5. Erschienen

    Data Protection, Cookie Consent, and Prices

    Wein, T., 01.12.2022, in: Economies. 10, 12, 26 S., 307.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Degradable magnesium-hydroxyapatite interpenetrating phase composites processed by current assisted metal infiltration in additive-manufactured porous preforms

    Casas-Luna, M., Montufar, E. B., Hort, N., Díaz-de-la-Torre, S., Méndez-García, J. C., Vištejnová, L., Brínek, A., Daňhel, A., Dvořak, K., Kaiser, J. & Čelko, L., 01.12.2022, in: Journal of Magnesium and Alloys. 10, 12, S. 3641-3656 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Does sustainable corporate governance have an impact on materiality disclosure quality in integrated reporting? International evidence

    Velte, P., 01.12.2022, in: Sustainable Development. 30, 6, S. 1655-1670 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Exploring Leverages and Pitfalls of Context Collapse in Modern Communication

    Ijaz, D., Araja, J., Walker, S. & Mahmoud, M., 01.12.2022, Proceedings - 2022 International Conference on Computational Science and Computational Intelligence, CSCI 2022. Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 845-850 6 S. (Proceedings - 2022 International Conference on Computational Science and Computational Intelligence, CSCI 2022).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Influence of laser shock peening on the residual stresses in additively manufactured 316L by Laser Powder Bed Fusion: A combined experimental-numerical study

    Sandmann, P., Keller, S., Kashaev, N., Ghouse, S., Hooper, P. A., Klusemann, B. & Davies, C. M., 01.12.2022, in: Additive Manufacturing. 60, Part A, 14 S., 103204.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Lagged effects in the Balanced Scorecard - Case Study

    Lueg, R., 01.12.2022, in: Journal of International Business and Economics . 22, 4, S. 37-44 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Modeling of temperature- and strain-driven intermetallic compound evolution in an Al-Mg system via a multiphase-field approach with application to refill friction stir spot welding

    Raza, S. H., Mittnacht, T., Diyoke, G., Schneider, D., Nestler, B. & Klusemann, B., 01.12.2022, in: Journal of the Mechanics and Physics of Solids. 169, 105059.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet