Fakultät Management und Technologie
Organisation: Fakultät
- Institut für Auditing & Tax
- Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie
- Institut für Gründungsmanagement
- Institut für Management, Accounting & Finance
- Institut für Management und Organisation
- Institut für Marketing
- Institut für Performance Management
- Institut für Produktionstechnik und –systeme
- Institut für Wirtschaftsinformatik
- Institut für Wissens- und Informationsmanagement
Organisationsprofil
EMPOWERING MINDS. INSPIRING INNOVATIONS. SHAPING TRANSFORMATIONS.
Als Teil der Leuphana Universität ist die Fakultät für Management und Technologie eine dynamische und innovative Gemeinschaft von Studierenden und Lehrenden mit hoher Expertise in den Bereichen Organisationslehre, verantwortungsvolles Management, Unternehmertum, Produktentwicklungsprozess, digitale Transformation und Data Science sowie Psychologie und gesellschaftlicher Wandel. Wir treiben Innovationen in Management und Technologie voran, um verantwortungsvolle und nachhaltige Transformationen zu gestalten.
In unserer Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie Digitalisierung und nachhaltige Produktion. In der Lehre stellen wir konventionelle Weisheiten in Frage und inspirieren zu unternehmerischem Denken und verantwortungsvollem Handeln. Wir tragen zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands bei indem wir mit lokalen und internationalen Partner:innen zusammenarbeiten. Dazu legen wir großen Wert au die Wechselbeziehungen zwischen den Disziplinen, was sich in unseren interdisziplinären Studiengängen und der Zusammenarbeit in der Forschung widerspiegelt.
Zur Fakultät für Management und Technologie gehören die Disziplinen Accounting and Finance, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften, Management und Marketing. Wir unterstützen die jeweilige Identität und Profilbildung der Disziplinen und fördern gleichzeitig die interdisziplinäre Forschung und Lehre in Form von Studiengängen und Forschungszentren. Verantwortungsvolles Handeln in Lehre und Forschung und der Anspruch, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen prägen unseren interdisziplinären Ansatz.
Forschungsschwerpunkte
Die Fakultät für Management und Technologie ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell 1.500 Bachelor-, Master- und Doktoranden (Sommersemester 2024) sowie über 50 Professor:innen. Mehr als 70 wissenschaftlichen Mitarbeiter:innenn und Assistent:innen und 36 Verwaltungsmitarbeiter:innen sind bei uns tätig.
Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Die 3 Major- und 7 Minor-Programme am College, 5 Master-Programme und 4 Promotionskollegs an der Graduate School übernehmen die akademische Ausbildung. Diese Kollegs befassen sich mit den Schwerpunkten (1.) Entrepreneurship, Management und Innovation (EMI), (2.) Information Systems und Data Science, (3.) Engineering sowie (4.) Management, Finance and Accounting.
Insgesamt bieten wir 16 Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaft (insbesondere Rechnungswesen und Finanzen), Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Ingenieurwesen und Management an.
TrICo Teilprojekt: Community Nachhaltige Produktion
Ben Khalifa, N. (Wissenschaftliche Projektleitung), Heger, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Klusemann, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schmidt, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schulz, J. (Projektmitarbeiter*in), Stöver, E. (Partner*in), Dieringa, H. (Partner*in), Zeise, P. (Projektmitarbeiter*in), Hendriok, L. (Projektmitarbeiter*in) & Krämer, R. (Projektmitarbeiter*in)
01.08.23 → 31.12.27
Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)
TrICo Teilprojekt - Community Kunst & Kultur
Beyes, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Cnossen, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kuchar, R. (Projektmitarbeiter*in), Bartusch, L. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schellmann, M. (Projektmitarbeiter*in) & Börner, S. (Projektmitarbeiter*in)
01.04.23 → 31.12.27
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)
Transparency on tax avoidance by the (integrated) EU Corporate Sustainability and Country-by-Country-Report
Münch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Velte, P. (Partner*in)
01.07.22 → 30.06.26
Projekt: Dissertationsprojekt
TNCC: Trans-Nation Co-Creation: Stärkung der Innovationsleistung im transatlantischen Austausch (BMBF)
Remdisch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.12.22 → 30.09.25
Projekt: Forschung
Transformations:Räume für zukunftsorientiertes Lernen
Japsen, A. (Koordinator*in), Meier, N. (Koordinator*in), Wenzel, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Farny, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Cnossen, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.07.22 → 31.12.23
Projekt: Anderes
Trademark law: From Property Protection to Transnational Market Regulation, NYU Hauser Global Fellowship
Dornis, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.08.11 → 31.12.11
Projekt: Forschung
This will be great exposure for you: Precarious employment in the gig economy
Connelly, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Venz, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)
17.07.19 → …
Projekt: Forschung
The Sustainable Clothin consumer - Gender Differences in Context Relevant Value Orientations
Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Niehuis, E. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.16 → …
Projekt: Dissertationsprojekt
The role of large banks in the Context of financial (in)stability
Baxmann, U. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Moch, N. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.10 → 05.02.19
Projekt: Dissertationsprojekt