Organisationsprofil

EMPOWERING MINDS. INSPIRING INNOVATIONS. SHAPING TRANSFORMATIONS.

Als Teil der Leuphana Universität ist die Fakultät für Management und Technologie eine dynamische und innovative Gemeinschaft von Studierenden und Lehrenden mit hoher Expertise in den Bereichen Organisationslehre, verantwortungsvolles Management, Unternehmertum, Produktentwicklungsprozess, digitale Transformation und Data Science sowie Psychologie und gesellschaftlicher Wandel. Wir treiben Innovationen in Management und Technologie voran, um verantwortungsvolle und nachhaltige Transformationen zu gestalten.

In unserer Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie Digitalisierung und nachhaltige Produktion. In der Lehre stellen wir konventionelle Weisheiten in Frage und inspirieren zu unternehmerischem Denken und verantwortungsvollem Handeln. Wir tragen zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands bei indem wir mit lokalen und internationalen Partner:innen zusammenarbeiten. Dazu legen wir großen Wert au die Wechselbeziehungen zwischen den Disziplinen, was sich in unseren interdisziplinären Studiengängen und der Zusammenarbeit in der Forschung widerspiegelt.

 

Zur Fakultät für Management und Technologie gehören die Disziplinen Accounting and Finance, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften, Management und Marketing. Wir unterstützen die jeweilige Identität und Profilbildung der Disziplinen und fördern gleichzeitig die interdisziplinäre Forschung und Lehre in Form von Studiengängen und Forschungszentren. Verantwortungsvolles Handeln in Lehre und Forschung und der Anspruch, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen prägen unseren interdisziplinären Ansatz.

Themen

Die Fakultät für Management und Technologie ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell 1.500 Bachelor-, Master- und Doktoranden (Sommersemester 2024) sowie über 50 Professor:innen. Mehr als 70 wissenschaftlichen Mitarbeiter:innenn und Assistent:innen und 36 Verwaltungsmitarbeiter:innen sind bei uns tätig.

Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Die 3 Major- und 7 Minor-Programme am College, 5 Master-Programme und 4 Promotionskollegs an der Graduate School übernehmen die akademische Ausbildung. Diese Kollegs befassen sich mit den Schwerpunkten (1.) Entrepreneurship, Management und Innovation (EMI), (2.) Information Systems und Data Science, (3.) Engineering sowie (4.) Management, Finance and Accounting.

Insgesamt bieten wir 16 Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaft (insbesondere Rechnungswesen und Finanzen), Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Ingenieurwesen und Management an.

  1. IBAE: Der Studiengang zum Entrepreneur in Lüneburg

    Matthias Wenzel

    30.04.24

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  2. Grüne Zahlen integriert prüfen

    Patrick Velte

    15.04.24

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  3. Strategische Inkompetenz: Sei schlau, stell dich dumm

    Laura Venz

    02.04.24

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  4. Just do it – Die Sprache effektiver Slogans

    Monika Imschloß

    28.03.24

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  5. Innerlich gekündigt?

    Laura Venz

    19.03.24

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  6. KI in der BWL: Macht künstliche Intelligenz Betriebswirtschaftslehre überflüssig?

    Paul Drews

    20.02.24

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  7. Interview mit ARD alpha zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

    Elke Schüßler

    11.02.24

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  8. Viertagewoche

    Laura Venz

    03.02.24

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  9. Vier Tage sind genug: Kürzer arbeiten, mehr schaffen!

    Laura Venz

    30.01.24

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien