Fakultät Kulturwissenschaften
Organisation: Fakultät
Organisationsprofil
Das Profil der Lüneburger Kulturwissenschaften ist von der Überzeugung getragen, dass gegenwärtige wissenschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen nur in der Überschreitung des durch traditionelle akademische Disziplinen vorgegebenen Rahmens bearbeitet werden können. An der Fakultät lehren und forschen in fünf Instituten über einhundert Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Disziplinen wie der Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft, Philosophie, Soziologie, Geographie und Geschichtswissenschaft innerhalb eines integrierten Fächerverbundes. Die Kulturwissenschaften in Lüneburg blicken diesbezüglich auf eine fast vierzigjährige erfolgreiche Tradition kulturwissenschaftlicher Zusammenarbeit in Forschung und Lehre zurück.
Forschungsschwerpunkte
Die Kulturwissenschaften an der Leuphana
An der Fakultät Kulturwissenschaften der Leuphana sind über 100 Wissenschaftler*innen aus den Geistes- und Sozialwissenschaften tätig. Sie verfolgen das geteilte Ziel einer Weiterentwicklung der kulturwissenschaftlichen Aufgabe im Kontext sich wandelnder soziokultureller Bedingungen. Infrage steht dabei – im Sinne von Kulturwissenschaften im Plural – nicht die Auflösung geistes- und sozialwissenschaftlicher Einzeldisziplinen, sondern die Etablierung einer spezifischen kulturwissenschaftlichen Programmatik, die auf eine Kritik der Gegenwart abzielt und in drei Forschungseinheiten vorangetrieben wird. In diesen werden verschiedene Paradigmen, methodische und theoretische Zugänge der human- und sozialwissenschaftlichen Forschung im Dialog fruchtbar gemacht.
Forschungsschwerpunkte
Übergreifende kulturwissenschaftliche Fragestellungen mit hoher Relevanz für die Grundlagenforschung und Ausstrahlungskraft hinsichtlich gesellschaftlicher Belange werden an der Fakultät vor allem in drei verschiedenen Forschungszusammenhängen vorangetrieben: den zwei Forschungsschwerpunkten „Digitale Kulturen“ und „Kulturen der Kritik“ sowie der Forschungsinitative „Kulturen des Konflikts“. Sie bilden einen Rahmen für innovative, kulturwissenschaftlich avancierte Forschung. Die Forschungszusammenhänge zeichnen sich durch eine Vielzahl kollaborativer Formate wie Kolloquien, Konferenzen und Summer Schools sowie durch die Zusammenarbeit in einer Vielzahl von Drittmittelprojekten aus.
- 2000
- Erschienen
Metaphysik der praktischen Welt: Perspektiven im Anschluß an Hegel und Heidegger ; Festgabe für Otto Pöggeler
Großmann, A. (Herausgeber*in) & Jamme, C. (Herausgeber*in), 2000, Amsterdam: Rodopi. 286 S. (Philosophie & Repräsentation; Band 7)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Mobile kommunikation: Zur kulturbedeutung des "handy"
Burkart, G., 2000, in: Soziale Welt. 51, 2, S. 209-231 23 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
"Nun Künstler, wo steht ihr, seid ihr auch bereit ..."
Leeb, S. A., 2000, in: Texte zur Kunst. 10, 37, S. 65-69 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Öffentlichkeit im Wandel: neue Beiträge zur Begriffsklärung
Faulstich, W. (Herausgeber*in), 2000, Bardowick: Wissenschaftler-Verlag. 336 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Konferenzbände und -dokumentationen › Forschung
- Erschienen
Perspektiven der Tourismusforschung im deutschsprachigen Raum
Wöhler, K., 2000, Jahrbuch der Schweizerischen Tourismuswirtschaft 2000/ 2001 . Bieger, T. & Laesser, C. (Hrsg.). Institut für Tourismus und Verkehrswirtschaft an der Universität St. Gallen, Band 13. S. 1-22 22 S. (Jahrbuch der schweizerischen Tourismuswirtschaft).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Pflege der Negation: Zur Produktion negativer Räume als Reiseauslöser
Wöhler, K., 2000, Gesund durch Erleben ?: Beiträge zur Erforschung der Tourismusgesellschaft. Keul, A. G., Bachleitner, R. & Kagelmann, H. J. (Hrsg.). München/Wien: Profil Verlag, S. 29-37 9 S. (Tourismuswissenschaftliche Manuskripte; Band 8).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Proserpina
Jamme, C., 2000, in: Nuove effemeridi. 13, 52, S. 30-37 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Quand la mémoire devient image de souvenier: Husserl et Freud
Därmann, I., 2000, Phénoménologie française et phénoménologie allemande. Escoubas, E. & Waldenfels, B. (Hrsg.). Paris: L'Harmattan, S. 271-293 23 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Reality tv und reality computing - von der wundersamen Vermehrung der Realität
Großmann, R., 2000, Artefakte Artefiktionen: crossovers between contemporary literatures, media, arts and architectures: for Christian W. Thomsen on the occasion of his 60th birthday. Krewani, A. (Hrsg.). Heidelberg: Winter Universitätsverlag, S. 313-321 9 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Rudi Carrell: das Image eines Stars in der Geschichte des deutschen Fernsehens
Schult, S., 2000, Osnabrück: Der Andere Verlag. 210 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Schönheit und Ästhetizität: zur Verwissenschaftlichung künstlerischer Kategorien
Großmann, R., 2000, in: Positionen. 44, S. 40-44 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Selbstentfaltung und künstliche Verwandtschaft: Vermenschlichung und Therapeutik in den Diskursen des Posthumanen
Schrage, D., 2000, Nach dem Menschen: Der Mythos einer zweiten Schöpfung und das Entstehen einer posthumanen Kultur. Flessner, B. (Hrsg.). Rombach Verlag, S. 43-65 23 S. (Rombach Wissenschaften / Reihe Litterae; Band 72).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Sprengstoffe aud Krümmel und Düneberg
Pries, M., 2000, in: Industrie-Kultur. 4, S. 4-7 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Stellung und Stellungnahme: Charismatische Ideologie und Anti-Ökonomismus im Kunstfeld
Wolff, H. G. & Wuggenig, U., 2000, Angewandte Klassifikationsanalyse in den Sozialwissenschaften. Reinecke, J. & Tarnai, C. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 233-252 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Sternchen, Star, Superstar, Megastar, Gigastar: Vorüberlegungen zu einer Theorie des Stars als Herzstück populärer Weltkultur
Faulstich, W., 2000, Kulturwandel und Globalisierung. Robertson, C. Y. & Winter, C. (Hrsg.). Münster, Westfalen: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 133-140 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Studies on the myth's function in Holderlin's 'Feiertagshymne'
Zimnik, N., 2000, in: Colloquia Germanica. 33, 2, S. 190-191 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Tabakwirtschaft und ihre Produktionsbedingungen in Zimbabwe und Brasilien
Zündorf, L., 2000, Tabak: BUKO-Agrar-Koordination ; Forum für Internationale Agrarpolitik. Bernhard, C. (Hrsg.). Stuttgart: Schmetterling Verlag, S. 20-31 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Technologische Bürgerschaft? Anmerkungen zur Konstruktion von "citizenship" in einer technologischen "polity"
Saretzki, T., 2000, Demokratie und Technik - (k)eine Wahlverwandtschaft?. Martinsen, R. & Simonis, G. (Hrsg.). Leverkusen: Verlag Leske + Budrich, S. 17-51 35 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Text und Technik
Warnke, M., 2000, Deutschunterricht zwischen Kompetenzerwerb und Persönlichkeitsbildung: Germanistentag des Fachverbandes Deutsch im Deutschen Germanistenverband e.V. in Zusammenarbeit mit der Universität Lüneburg. Witte, H., Garbe, C., Holle, K., Stückrath, J. & Willenberg, H. (Hrsg.). Schneider Verlag Hohengehren, S. 160-178 19 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The F.D.P. small but beautiful
Müller-Rommel, F., 2000, Liberalism and liberal parties in the European Union. Winter, L. & Marcet, J. (Hrsg.). Barcelona: Institut de Ciencies politiques i socials de la Diputación Provincial, S. 83-118 36 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
The Protestant ethic and the spirit of the health system
Runkel, G., 2000, 1. Aufl., Lüneburg: Universität Lüneburg, 162 S. (Arbeitsbericht; Nr. 232).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Tourismusmarketing - Begründung und Spezifika
Wöhler, K.-H., 2000, Lüneburg: Fachbereich Kulturwissenschaften der Universität Lüneburg, 17 S. (Materialien zur Angewandten Tourismuswissenschaft; Nr. 33).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Umgang mit Konflikten: für eine dialogische Streitkultur
Grunwald, W., 2000, in: IO-Management. 69, 3, S. 18-24 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Unter dem Blick bildlicher Medien
Därmann, I., 2000, Phänomenologie der Kunst: Wiener Tagungen zur Phänomenologie 1999. Pöltner, G. (Hrsg.). Peter Lang Verlag, Band 5. S. 13-42 30 S. (Reihe der Österreichischen Gesellschaft für Phänomenologie; Band 5).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Verkehrsberuhigung in Stadtzentren: ihre Auswirkungen auf Politik, Ökonomie, Mobilität, Ökologie und Verkehrssicherheit - unter besonderer Berücksichtigung des Fallbeispiels Lüneburg
Pez, P., 2000, in: Archiv für Kommunalwissenschaften. 39, 1, S. 118-145 28 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Wieviel Umwelt braucht der Tourist?
Saretzki, A., 2000, Gesund durch Erleben?: Beiträge zur Erforschung der Tourismusgesellschaft. Keul, A. G., Bachleitner, R. & Kagelmann, H. J. (Hrsg.). München/Wien: Profil Verlag, S. 38-44 7 S. (Tourismuswissenschaftliche Manuskripte; Band 8).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Winfried Steffani - 2. Juni 1927 – 14. August 2000: Annäherung an Person und Programm
Thaysen, U. & Hartmann, J., 2000, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 31 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
Wohin denn sonst: in den Süden! Musik und Reise(t)räume
Wöhler, K., 2000, in: Musik und Unterricht. 11, 59, S. 4-7 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Zum Begriff der Repräsentation
Kreutz, H. & Wuggenig, U., 2000, in: Angewandte Sozialforschung. 21, S. 249-262 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Zur Verräumlichung von Öffentlichkeit
Wöhler, K., 2000, Öffentlichkeit im Wandel: Neue Beiträge zur Begriffsklärung. Faulstich, W. & Hickethier, K. (Hrsg.). Wissenschaftler-Verlag, S. 48-62 15 S. (IfAM-Arbeitsberichte ; Band 18).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Zwischen Transformation und Kommunikation
Großmann, R., Harenberg, M. & Idensen, H., 2000, Deutschunterricht zwischen Kompetenzerwerb und Persönlichkeitsbildung: Germanistentag des Fachverbandes Deutsch im Deutschen Germanistenverband e.V. in Zusammenarbeit mit der Universität Lüneburg, vom 26. bis 29. September 1999 in Lüneburg. Witte, H. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 231-234 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- 1999
- Erschienen
Boom, bust and recovery? Arts audience development in Germany between 1980 and 1996
Kirchberg, V., 01.04.1999, in: International Journal of Cultural Policy. 5, 2, S. 219-254 36 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Crime and Immigrant Youth
Waters, T., 1999, SAGE Publications Inc. 256 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Database Publishing Without Databases: Roll On/Roll Off
Warnke, M., Siegert, P. F. & Wedemeyer, C., 1999, Museums and the Web 1999: Selected Papers. Bearman, D. & Trant, J. (Hrsg.). Pittsburg, PA: Archives & Museum Informatics PublishingPublikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Der PC im Atelier: Interviews mit Albert Oehlen, Monique Prieto, Torsten Slama, Chris Finley und Thomas Ruff von Susanne Leeb
Leeb, S. A., 1999, in: Texte zur Kunst. 9, 36, S. 48-75 28 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Ein generatives Model der Vernunft im Anschluß an Hannah Arendt
Schües, C., 1999, Die Zukunft des Wissens: XVIII Deutscher Kongreß für Philosophie. Mittelstraß, J. (Hrsg.). Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft mbH, S. 1043 - 1050 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Heinz Hagenlücke: Deutsche Vaterlandspartei. Die nationale Rechte am Ende des Kaiserreiches. Düsseldorf 1997
Stegmann, D., 1999, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft. 47, 10, S. 952-953 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
J.R. Searle
Schües, C., 1999, Grosses Werkslexikon der Philosophie. Volpi, F. (Hrsg.). Stuttgart : Kröner Verlag, S. 1374-1375Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Kulturangebote zwischen Authentizität und Inszenierung: Kommt der raumlose Tourismus?
Wöhler, K., 1999, Lüneburg: Fachbereich Kulturwissenschaften der Universität Lüneburg, 13 S. (Materialien zur angewandten Tourismuswissenschaft; Nr. 28).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Kurze Geschichte der Zeitmaschine: Eine etwas spekultative Beobachtung
Spreen, D., 1999, in: Quarber Merkur. 36, 89/90, S. 111-116 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Myth/Mythology
Jamme, C., 1999, The Brill Dictionary of Religion. Stuckrath von, K. (Hrsg.). Leiden: BrillPublikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Transfer
- Erschienen
- Erschienen
Natalität und Denken – Bedingungen für verantwortliches Handeln
Schües, C., 1999, in: Journal Phänomenologie. 11, 1999, S. 13 - 21 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Performativität in digitalen Environments
Leeker, M., 1999, Schreiben auf Wasser: Performative Verfahren in Kunst, Wissenschaft und Bildung. Seitz, H. & K. G. E. V. ,. B. (Hrsg.). Essen: Klartext Verlag, S. 162 - 177 16 S. (Dokumentation; Band 54).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Referenzgemetzel: Geschlechterpolitik und Biomacht. Festschrift für Gerburg Treusch-Dieter
Ossege, B. (Herausgeber*in), Spreen, D. (Herausgeber*in) & Wenner, S. (Herausgeber*in), 1999, 1. Aufl. Tübingen: Konkursbuch-Verlag. 160 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Ronald David Laing
Schües, C., 1999, Grosses Werkslexikon der Philosophie: L - Z, Anonyma und Sammlungen. Volpi, F. & Koettnitz, M. (Hrsg.). Stuttgart: Kröner Verlag, Band 2. S. 865 1 S. (Großes Werklexikon der Philosophie; Band 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Size does matter
Warnke, M., 1999, Virtual Space Explorers: Experimente im Datenraum. Gramelsberger, G. & Klein, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Frankfurt/Main: INM - Institut für neue Medien, S. 38-45 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Sturheit siegt
Leeb, S. A., 1999, in: Texte zur Kunst. 9, 34, S. 167-171 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Sustainabilisierung des Tourismus: Zur Logik einer postmodernen Wachstumsstrategie
Wöhler, K., 1999, Grenzenlose Gesellschaft – grenzenloser Tourismus?. Bachleitner, R. & Schimany, P. (Hrsg.). München/Wien: Profil Verlag, S. 38-54 17 S. (Tourismuswissenschaftliche Manuskripte; Band 5).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
The Anonymity of the Habitus
Schües, C., 1999, in: Logos. 10, S. 4 - 15Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung