Fakultät Kulturwissenschaften
Organisation: Fakultät
Organisationsprofil
Das Profil der Lüneburger Kulturwissenschaften ist von der Überzeugung getragen, dass gegenwärtige wissenschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen nur in der Überschreitung des durch traditionelle akademische Disziplinen vorgegebenen Rahmens bearbeitet werden können. An der Fakultät lehren und forschen in fünf Instituten über einhundert Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Disziplinen wie der Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft, Philosophie, Soziologie, Geographie und Geschichtswissenschaft innerhalb eines integrierten Fächerverbundes. Die Kulturwissenschaften in Lüneburg blicken diesbezüglich auf eine fast vierzigjährige erfolgreiche Tradition kulturwissenschaftlicher Zusammenarbeit in Forschung und Lehre zurück.
Forschungsschwerpunkte
Die Kulturwissenschaften an der Leuphana
An der Fakultät Kulturwissenschaften der Leuphana sind über 100 Wissenschaftler*innen aus den Geistes- und Sozialwissenschaften tätig. Sie verfolgen das geteilte Ziel einer Weiterentwicklung der kulturwissenschaftlichen Aufgabe im Kontext sich wandelnder soziokultureller Bedingungen. Infrage steht dabei – im Sinne von Kulturwissenschaften im Plural – nicht die Auflösung geistes- und sozialwissenschaftlicher Einzeldisziplinen, sondern die Etablierung einer spezifischen kulturwissenschaftlichen Programmatik, die auf eine Kritik der Gegenwart abzielt und in drei Forschungseinheiten vorangetrieben wird. In diesen werden verschiedene Paradigmen, methodische und theoretische Zugänge der human- und sozialwissenschaftlichen Forschung im Dialog fruchtbar gemacht.
Forschungsschwerpunkte
Übergreifende kulturwissenschaftliche Fragestellungen mit hoher Relevanz für die Grundlagenforschung und Ausstrahlungskraft hinsichtlich gesellschaftlicher Belange werden an der Fakultät vor allem in drei verschiedenen Forschungszusammenhängen vorangetrieben: den zwei Forschungsschwerpunkten „Digitale Kulturen“ und „Kulturen der Kritik“ sowie der Forschungsinitative „Kulturen des Konflikts“. Sie bilden einen Rahmen für innovative, kulturwissenschaftlich avancierte Forschung. Die Forschungszusammenhänge zeichnen sich durch eine Vielzahl kollaborativer Formate wie Kolloquien, Konferenzen und Summer Schools sowie durch die Zusammenarbeit in einer Vielzahl von Drittmittelprojekten aus.
- 2020
- Erschienen
Urzeit und Umwelt: Inszenierungen des Prähistorischen in der Moderne
Stoffel, P. & Wessely, C., 2020, Ästhetische Eigenzeiten: Bilanz der zweiten Projektphase. Gamper, M. & Richter, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Hannover: Wehrhahn Verlag, S. 355-374 20 S. (Ästhetische Eigenzeiten; Band 19).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Verkehrsplanung
Pez, P., 2020, Geographische Handelsforschung. Neiberger, C. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer Spektrum, S. 157-167 11 S. 14Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Von belebenden Problemen und zerstörenden Rätseln
Stubenrauch, H., 2020, Weiterschreiben : Anschlüsse an Rebecca Ardners »Affirmation und Negation als Figuren der Kritik«. Hanft, M., Sieber, J. & Warnsholdt, L. (Hrsg.). Hamburg: Katzenberg Verlag, S. 133-150 18 S. (K; Band 15).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Weiterschreiben. Anschlüsse an Rebecca Ardners »Affirmation und Negation als Figuren der Kritik«
Hanft, M. (Herausgeber*in), Sieber, J. (Herausgeber*in) & Warnsholdt, L. (Herausgeber*in), 2020, Hamburg: Katzenberg Verlag. 300 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Wissen. Wahrheit. Macht. Foucaults "Morphologie des Willens zum Wissen": Der Wille zum Wissen (1970/71)
Andermann, K., 2020, Fragmente eines Willens zum Wissen: Michel Foucaults Vorlesungen 1970-1984. Vogelmann, F. (Hrsg.). Berlin: J.B. Metzler, S. 19-33 15 S. (Philosophie & Kritik. Neue Beiträge zur politischen Philosophie und Kritischen Theorie).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Трансформации национального в условиях регионализации и локализации
Davydzik, V., 2020, in: Topos. 2020, 2, S. 100-111 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
کتاب ادبیات تطبیقی کودکان [Comparative Children's Literature]
O'Sullivan, E., 2020, Teheran: Kanun-e Parvaresh. 352 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- 2019
- Erschienen
Battery as a mediating technology of organization
Müggenburg, J. K., 24.12.2019, The Oxford Handbook of Media, Technology, and Organization Studies. Beyes, T., Pias, C. & Holt, R. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, S. 26–33 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Do Populists Govern Differently? The Management of the Italian M5S-League Coalition in Comparative Perspective
Vercesi, M., 20.12.2019, in: Perspectivas - Journal of Political Science. 21, S. 9-24 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Polyphone Ästhetik. Eine kritische Situierung.
Bempeza, S., Brunner, C., Hausladen, K., Kleesattel, I. & Sonderegger, R., 16.12.2019, Wien: Transversal Texts. 178 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Unzeitgemäße Techniken. Historische Narrative künstlerischer Verfahren, (Interdependenzen. Die Künste und ihre Techniken, 4), (Hg.) Bushart, Magdalena - Haug, Henrike - Stallschus, Stefanie: Köln, Böhlau 2019
Severin, I. L., 16.12.2019, onlinePublikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Forschung
- Erschienen
By Means of Which: Media, Technology, Organisation
Beyes, T., Holt, R. & Pias, C., 12.12.2019, The Oxford Handbook of Media, Technology, and Organization Studies. Beyes, T., Pias, C. & Holt, R. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, S. 498-514 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
- Erschienen
Coffee Machine as a mediating technology of organization
Bachmann, G. & Bialski, P., 12.12.2019, Oxford Handbook of Media, Technology and Organization Studies . Beyes, T., Holt, R. & Pias, C. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, S. 116-124 9 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Colour Chart
Beyes, T., 12.12.2019, The Oxford Handbook of Media, Technology, and Organization Studies. Beyes, T., Pias, C. & Holt, R. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, S. 125-135 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Elevator as a mediating technology of organization
Bernard, A., 12.12.2019, Oxford Handbook of Media, Technology and Organization Studies . Beyes, T., Holt, R. & Pias, C. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, S. 214-224 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Executive Dashboard
Beverungen, A., 12.12.2019, The Oxford Handbook of Media, Technology, and Organization Studies. Beyes, T., Pias, C. & Holt, R. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, S. 225-237 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
La Germania sospesa, by Silvia Bolgherini and Gabriele D'Ottavio, Bologna, Il Mulino, 2019
Vercesi, M., 12.12.2019, in: Contemporary Italian Politics . 11, 4, S. 465-467 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Overhead Projector
Pias, C., 12.12.2019, The Oxford Handbook of Media, Technology, and Organization Studies. Beyes, T., Pias, C. & Holt, R. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, S. 286-300 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
The Oxford Handbook on Media, Technology and Organization Studies
Beyes, T. (Herausgeber*in), Holt, R. (Herausgeber*in) & Pias, C. (Herausgeber*in), 12.12.2019, Oxford: Oxford University Press. 560 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Transfer
- Erschienen
Planning Table
Conrad, L., 10.12.2019, Oxford Handbook of Media, Technology and Organization Studies. Beyes, T., Holt, R. & Pias, C. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, S. 321-332 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The fight against human trafficking: Drivers and spoilers
Ravlik, M. V., 06.12.2019, Cham: Springer International Publishing. 224 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
Democratic innovation and environmental governance
Newig, J., Challies, E. & Jager, N. W., 05.12.2019, Handbook of Democratic Innovation and Governance. Elstub, S. & Escobar, O. (Hrsg.). Edward Elgar Publishing, S. 324-338 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
„Etwas Begehrenswertes“: Zur Reproduktion queerer Lebensweisen
Trott, B., 03.12.2019, in: Prokla - Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft. 49, 197, S. 569-584 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Computer Simulations Then and Now: an Introduction and Historical Reassessment
Borrelli, A. & Wellmann, J., 01.12.2019, in: NTM International Journal of History and Ethics of Natural Sciences, Technology and Medicine. 27, 4, S. 407-417 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
Fakt, Fake und Fiktion: Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung 2019
von Glasenapp, G. (Herausgeber*in), O'Sullivan, E. (Herausgeber*in), Roeder, C. (Herausgeber*in), Staiger, M. (Herausgeber*in) & Tomkowiak, I. (Herausgeber*in), 01.12.2019, Frankfurt am Main: Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung. 220 S. (Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung; Band 2019)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Forschung
- Erschienen
Gilles Deleuze’s Philosophy of Nature: System and Method in What is Philosophy?
Schönher, M., 01.12.2019, in: Theory, Culture and Society. 36, 7–8, S. 89–107 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Islamophobic Right-Wing Populism? Empirical Insights about Citizens' Susceptibility to Islamophobia and Its Impact on Right-Wing Populists' Electoral Success: Eastern Europe in a Comparative Perspective
Öztürk, C. & Pickel, G., 01.12.2019, in: Religion and Society in Central and Eastern Europe. 12, 1, S. 39-62 24 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Novel Thought: Towards a Literary Study of Organization
Beyes, T., Costas, J. & Ortmann, G., 01.12.2019, in: Organization Studies. 40, 12, S. 1787-1803 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Novel thought: Towards a literary study of organization
Beyes, T., Costas, J. & Ortmann, G., 01.12.2019, in: Organization Studies. 40, 12, S. 1787-1803 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Programm FAKE: Monte Carlo Eventgeneratoren als Werkzeug der Theorie in der frühen Hochenergiephysik
Borrelli, A., 01.12.2019, in: NTM International Journal of History and Ethics of Natural Sciences, Technology and Medicine. 27, 4, S. 479-514 36 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Challenging infrastructures of domestic labor: Implications for labor organizing in Lebanon and Belgium
Maaroufi, M. & Loew, N., 12.2019, in: Journal of Labor and Society. 22, 4, S. 853-873 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Hermann Schweppenhäuser: Sprache, Literatur und Kunst
Friedrich, T. (Herausgeber*in), Kramer, S. (Herausgeber*in) & Schweppenhäuser, G. (Herausgeber*in), 12.2019, 1 Aufl. Berlin: J.B. Metzler. 418 S. (Gesammelte Schriften; Band 1)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Transfer
- Erschienen
Presidente del Consiglio, partiti politici e maggioranza parlamentare (1996-2016)
Musella, F. & Vercesi, M., 12.2019, Il presidente del Consiglio dei ministri dallo Stato liberale all’Unione Europea. Tedoldi, L. (Hrsg.). Milano: Biblion edizioni, S. 385-410 26 S. (Storia, politica, società; Band 54).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Queer Studies as Cultural Studies?
Trott, B., 26.11.2019, in: Zeitschrift für Kulturwissenschaften. 13, 2, S. 118-121 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Inexistent Ink: Michael Cisco and Quentin Meillassoux on Writing Worlds: Geocriticism and Spatial Literary Studies
Woodard, B., 18.11.2019, Spaces and Fictions of the Weird and the Fantastic : Ecologies, Geographies, Oddities. Greve, J. & Zappe, F. (Hrsg.). Palgrave Macmillan, S. 149-164 16 S. (Geocriticism and Spatial Literary Studies).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Das homosexuelle Begehren
Hocquenghem, G., Betzler, L. (Herausgeber*in) & Branding, H. (Herausgeber*in), 17.11.2019, 1. Aufl. Hamburg: Edition Nautilus. 197 S. (Nautilus Flugschrift)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Editorial: #5 Spectres of Artificial Intelligence
spheres Editorial Collective, Apprich, C., Beverungen, A. & Hille, L., 01.11.2019, in: spheres - Journal for Digital Cultures. 5, S. 1-4 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
How to protect the truth? Challenges of cybersecurity, investigative journalism and whistleblowing in times of surveillance capitalism. An interview with Micah Lee
Heinrichs, R. & Lee, M., 01.11.2019, in: Ephemera: Theory & Politics in Organization. 19, 4, S. 807-824 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Proving the world more imaginary? Four approaches to imagining sustainability in sustainability research
Kagan, S., 01.11.2019, in: Österreichische Zeitschrift für Soziologie. 44, SUPPL 2, S. 157-178 22 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Liebe: Zu Geschichte und Erscheinungsformen einer rätselhaften Emotion
Jürgens, A. (Herausgeber*in), 11.2019, 1 Aufl. Freiburg im Breisgau: Verlag Karl Alber. 216 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Migrants and City-Making: Dispossession, Displacement, and Urban Regeneration Ayşe Çağlar & Nina Glick Schiller . Durham, NC: Duke University Press, 2018. 280 pp
Tomczuk, S. J., 11.2019, in: Contemporary Sociology. 48, 6, S. 644-646 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Zootechnologies. A Media History of Swarm Research
Vehlken, S. & Pakis, V. (Übersetzer*in), 28.10.2019, Amsterdam: Amsterdam University Press. 400 S. (Recursions)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die Schulordnung als Klang – und Zeit
Großmann, R., 25.10.2019, in: Paragrana. 28, 2, S. 61-65 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Rhetorik der Kreativität: Über die internationale Zirkulation von Wörtern und Ideen
Wuggenig, U., 18.10.2019, Kritische Kreativität: Perspektiven auf Arbeit, Bildung, Lifestyle und Kunst. Kannler, K., Klug, V., Petzold, K. & Schaaf, F. (Hrsg.). 1. Aufl. Bielefeld: transcript Verlag, S. 43-72 30 S. (Kulturen der Gesellschaft).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Europa dezentrieren: Globale Verflechtungen neu denken
Adam, J. (Herausgeber*in), Römhild , R. (Herausgeber*in), Bojadžijev, M. (Herausgeber*in), Lewicki, P. (Herausgeber*in), Polat, N. (Herausgeber*in), Knecht , M. (Herausgeber*in) & Spiekermann, R. (Herausgeber*in), 09.10.2019, Frankfurt am Main : Campus Verlag. 300 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Do Minority Cabinets Govern More Flexibly and Inclusively? Evidence from Germany
Ganghof, S., Eppner, S., Stecker, C., Heeß, K. & Schukraft, S., 02.10.2019, in: German Politics. 28, 4, S. 541-561 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Potent executives: the electoral strength of prime ministers in Central Eastern Europe
Berz, J. G., 02.10.2019, in: East European Politics. 35, 4, S. 517-537 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Algorithmic Trading, Artificial Intelligence and the Politics of Cognition
Beverungen, A., 01.10.2019, The Democratization of Artificial Intelligence: Net Politics in the Era of Learning Algorithms. Sudmann, A. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 77-93 17 S. (KI-Kritik; Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Artificial intelligence: Invisible agencies in the folds of technological cultures
Förster, Y., 01.10.2019, The Democratization of Artificial Intelligence: Net Politics in the Era of Learning Algorithms. Sudmann, A. (Hrsg.). transcript Verlag, S. 175-188 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet