Fakultät Kulturwissenschaften

Organisation: Fakultät

Organisationsprofil

Die Fakultät Kulturwissenschaften führt die fast dreißigjährige Tradition kulturwissenschaftlicher Zusammenarbeit in Lehre und Forschung an der Leuphana Universität Lüneburg fort. An der Fakultät lehren und forschen in insgesamt fünf Instituten über einhundert Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Disziplinen wie der Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft, Philosophie, Soziologie, Geographie und Geschichtswissenschaft. An der Fakultät sind zurzeit im Bereich des Leuphana Colleges drei Major ("Kulturwissenschaften", "Studium Individuale" und "Digital Media") und drei Minor ("Philosophie", "Digitale Medien / Kulturinformatik" und "Studium Individuale") sowie im Bereich der Leuphana Graduate School vier Master ("Kulturwissenschaften: Kritik der Gegenwart. Künste – Theorie – Geschichte", "Kulturwissenschaften: Medien und Digitale Kulturen", "Cultural Studies: Culture and Organization" und "Theorie und Geschichte der Moderne") beheimatet.

Themen

Die Wissenschaftsinitiative Kulturforschung fragt nach den historischen und kulturellen Grundlagen, Praktiken und Werten der Zivilgesellschaft im 21. Jahrhundert. Aus der Perspektive der Geistes- und Sozialwissenschaften verbindet die Initiative zwei anwendungsorientierte Forschungsschwerpunkte (Kunst & visuelle Kultur, Medienkultur & Kommunikation) mit einem starken Kernbereich Integrativer Kulturforschung. Beteiligt sind derzeit etwa 20 Professuren aus den Disziplinen Kunst, Medien, Philosophie, Geschichte, Literatur, Soziologie, Politik, Informatik und Geographie/Raumwissenschaft.

651 - 700 von 4.463Seitengröße: 50
  1. 2020
  2. Perspectives of sustainable urban development - Conformities, discordances and recommendations

    Volker Kirchberg (Sprecher*in) & Sacha Kagan (Sprecher*in)

    25.01.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Linking IO Authority and Overlap: Theoretical Perspectives and Empirical Considerations

    Tobias Lenz (Sprecher*in)

    24.01.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. "Populistization" of the political mainstream? The contagion effect of populist and nativist messages on mainstream parties

    Jakob Schwörer (Sprecher*in)

    24.01.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. diffractions and the (un-)making of difference - 2020

    Rolf Großmann (Sprecher*in)

    23.01.202024.01.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  6. Schwangerschaftsverlust und Antifeminismus

    Julia Böcker (Sprecher*in)

    22.01.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  7. Szenen und Imaginäre der Entnetzung

    Clara Wieghorst (Sprecher*in)

    13.01.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. Lively Artifacts

    Jan Müggenburg (Sprecher*in)

    09.01.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Palgrave Macmillan (Verlag)

    Emer O'Sullivan (Gutachter*in)

    04.01.2020

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  10. Fondation de la Maison des Sciences de l’Homme (Externe Organisation)

    Andrea Kretschmann (Vorstand)

    01.2020 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  11. Zeitschrift für Rechtssoziologie (Zeitschrift)

    Andrea Kretschmann (Herausgeber*in)

    01.2020 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  12. BA-Arbeiten 2020

    Sebastian Vehlken (Gutachter/-in)

    2020 → …

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenLehre

  13. Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) (Externe Organisation)

    Robert Stock (Sprecher/in), Jan Müggenburg (Mitglied), Melike Şahinol (Mitglied), Tom Bieling (Mitglied) & Anna-Lena Wiechern (Mitglied)

    20202023

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  14. Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung DeZIM e.V. (Externe Organisation)

    Stephan Scheel (Mitglied)

    20202022

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteTransfer

  15. Fakultät Kulturwissenschaften (Organisation)

    Lynn Rother (Mitglied)

    20202022

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  16. Getty Provenance Index Advisory Committee

    Lynn Rother (Berater*in)

    2020 → …

    Aktivität: Beratende Tätigkeit

  17. Göttinger Zentrum für Geschlechterforschung (Verlag)

    Ben Trott (Beirat)

    2020 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe von PublikationsreihenForschung

  18. Graduate School (Organisation)

    Claus Pias (Mitglied)

    2020 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  19. Gutachten Tenure Track

    Susanne Leeb (Gutachter/-in)

    2020 → …

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  20. Gutachten Tenure Track

    Susanne Leeb (Gutachter/-in)

    2020 → …

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  21. "How soon will anyone dare photograph peppers, after Weston?" – Hollis Frampton’s ADSVMVS ABSVMVS (1982) at Museum Folkwang (2018)

    Anne Breimaier (Panel-Teilnehmer*in)

    2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  22. Institut für Kultur und Ästhetik Digitaler Medien (Organisation)

    Claus Pias (Vorsitzender)

    2020 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  23. International Migration Research Network (Externe Organisation)

    Stephan Scheel (Mitglied)

    2020 → …

    Aktivität: MitgliedschaftGremien öffentlicher InstitutionenTransfer

  24. MA-Arbeiten 2020

    Sebastian Vehlken (Gutachter/-in)

    2020 → …

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenLehre

  25. Organization Studies (Fachzeitschrift)

    Timon Beyes (Beirat)

    2020 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  26. spheres - Journal for Digital Cultures (Fachzeitschrift)

    Randi Heinrichs (Herausgeber*in), Ben Trott (Herausgeber*in), Armin Beverungen (Herausgeber*in), Clemens Apprich (Herausgeber*in) & Laura Hille (Herausgeber*in)

    2020

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  27. Universität Duisburg-Essen (Externe Organisation)

    Stephan Scheel (Koordinator/-in)

    20202022

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteTransfer

  28. Verein engagée. politisch-philosophische Einmischungen (Externe Organisation)

    Lukas Stolz (Mitglied)

    2020 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteTransfer

  29. Vereinigung für Recht und Gesellschaft (Externe Organisation)

    Andrea Kretschmann (Vorsitzender)

    2020 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  30. Vergleichendes Gutachten

    Susanne Leeb (Gutachter/-in)

    2020 → …

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  31. Verlag Babara Budrich (Verlag)

    Ben Trott (Beirat)

    2020 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe von PublikationsreihenForschung

  32. Zeitschrift für Rechtssoziologie (Fachzeitschrift)

    Andrea Kretschmann (Beirat)

    2020 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  33. 2019
  34. Organizational Complexity and Regional Authority: Africa and Latin America Compared

    Tobias Lenz (Sprecher*in)

    17.12.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  35. Methodological Assemblage - Experiences from an Interdisciplinary Project on Artists and Cities

    Volker Kirchberg (Sprecher*in)

    16.12.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  36. Medien des Zerfalls: Adorno – Benjamin – Bataille

    Malte Fabian Rauch (Sprecher*in)

    13.12.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  37. Response to Philip Hogh: Suffering, Pain and the Idea of Progress

    Heiko Stubenrauch (Sprecher*in)

    05.12.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  38. Die postdisziplinäre Ordnung der Technologien der Sicherheit"

    Roberto Nigro (Sprecher*in)

    30.11.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  39. Paths to Power and Legitimacy: The Impact of Legislators’ Experience on Policy-Making in the European Parliament

    Eugenio Salvati (Präsentator*in) & Michelangelo Vercesi (Präsentator*in)

    29.11.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  40. The religious dimensions of the Spanish radical right party Vox

    Jakob Schwörer (Sprecher*in)

    26.11.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  41. Artist Talk: Marilyn Boror - On the Power of Names

    Sebastián Eduardo (Sprecher*in) & Marilyn Boror (Sprecher*in)

    22.11.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenTransfer

  42. Conference ''The Unforseen'' - 2019

    Holger Kuhn (Moderator*in)

    16.11.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  43. Marx from the Margins: Discussing Marxism from a Post-Colonial Perspective 2019

    Rebecca John (Organisator*in), Nikita Dhawan (Sprecher*in) & María do Mar Castro Varela (Sprecher*in)

    15.11.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  44. Erhalt und Zusammenbruch der legislativen Demokratie. Frankreich und Deutschland im Vergleich

    Michael Koß (Gastredner*in)

    14.11.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  45. Onwards and Upwards – the Humanities in Management Education: Next Steps

    Lydia Jorgensen (Sprecher*in)

    13.11.201915.11.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  46. Provenance as (Linked) Data

    Lynn Rother (Sprecher*in)

    13.11.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  47. Eternal Irony – critique as the feminine?

    Charlotte Szasz (Sprecher*in)

    07.11.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  48. Workshop: Windkanäle - 2019

    Hannah Zindel (Organisator*in)

    06.11.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  49. Kunst & Vermittlung #16

    Kerstin Hallmann (Organisator*in) & Rolf Großmann (Organisator*in)

    05.11.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenLehre

  50. Das Phantasma der Vorhersage. Zukunftsberechnung und ihre Kritik

    Clara Lotte Warnsholdt (Sprecher*in)

    02.11.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  51. Lena Meyer-Bergner’s conception of modernism between graphics and weaving, between folk art and technology

    Sandra Neugärtner (Sprecher*in)

    01.11.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  52. Reprints, Piracies, Hibernicisations: Children’s Books and Late Eighteenth-Century Dublin Booksellers (Princeton University)

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    01.11.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung