Fakultät Kulturwissenschaften

Organisation: Fakultät

Organisationsprofil

Die Fakultät Kulturwissenschaften führt die fast dreißigjährige Tradition kulturwissenschaftlicher Zusammenarbeit in Lehre und Forschung an der Leuphana Universität Lüneburg fort. An der Fakultät lehren und forschen in insgesamt fünf Instituten über einhundert Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Disziplinen wie der Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft, Philosophie, Soziologie, Geographie und Geschichtswissenschaft. An der Fakultät sind zurzeit im Bereich des Leuphana Colleges drei Major ("Kulturwissenschaften", "Studium Individuale" und "Digital Media") und drei Minor ("Philosophie", "Digitale Medien / Kulturinformatik" und "Studium Individuale") sowie im Bereich der Leuphana Graduate School vier Master ("Kulturwissenschaften: Kritik der Gegenwart. Künste – Theorie – Geschichte", "Kulturwissenschaften: Medien und Digitale Kulturen", "Cultural Studies: Culture and Organization" und "Theorie und Geschichte der Moderne") beheimatet.

Themen

Die Wissenschaftsinitiative Kulturforschung fragt nach den historischen und kulturellen Grundlagen, Praktiken und Werten der Zivilgesellschaft im 21. Jahrhundert. Aus der Perspektive der Geistes- und Sozialwissenschaften verbindet die Initiative zwei anwendungsorientierte Forschungsschwerpunkte (Kunst & visuelle Kultur, Medienkultur & Kommunikation) mit einem starken Kernbereich Integrativer Kulturforschung. Beteiligt sind derzeit etwa 20 Professuren aus den Disziplinen Kunst, Medien, Philosophie, Geschichte, Literatur, Soziologie, Politik, Informatik und Geographie/Raumwissenschaft.

301 - 350 von 4.448Seitengröße: 50
  1. 2022
  2. Seminar - Research Colloquium in Practical Philosophy 2021/2022 - Session 22

    Roberto Nigro (Sprecher*in)

    31.05.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Course/Conference - European Summer Academy 2022

    Timon Beyes (Sprecher*in), Chris Steyaert (Sprecher*in), Maximilian Schellmann (Sprecher*in), Monica Calcagno (Sprecher*in) & Robin Holt (Sprecher*in)

    29.05.202203.06.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  4. Online-Workshop "From Dream to Zine. Schreib- und Darstellungsweisen zwischen Wissenschaft und künstlerischer Praxis"

    Rebecca Hanna John (Organisator*in) & Nele Wulff (Organisator*in)

    28.05.202229.05.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  5. 34. Jahrestagung der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung - GKJF 2022

    Emer O'Sullivan (Teilnehmer*in)

    26.05.202228.05.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Until COVID-19 do us apart: Music Scenes in Lockdown

    Robin Kuchar (Sprecher*in)

    23.05.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Scroll

    Thorsten Schneider (Sprecher*in)

    16.05.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenTransfer

  8. Geglückte Zweisprachigkeit in Bilderbüchern. Literaturwissenschaftliche und fremdsprachendidaktische Perspektiven

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in) & Dietmar Rösler (Sprecher*in)

    12.05.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. Einführung in die utilitaristische Ethik: Fortbildung im Rahmen des Weiterbildungsstudiengangs Ethik der hessischen Lehrkräfteakademie

    Liza Mattutat (Organisator*in)

    10.05.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  10. International Organization (Fachzeitschrift)

    Tobias Lenz (Beirat)

    10.05.2022

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  11. Einführung in die deontologische Ethik: Fortbildung im Rahmen des Weiterbildungsstudiengangs Ethik der hessischen Lehrkräfteakademie

    Liza Mattutat (Organisator*in)

    09.05.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  12. Kritische Theorie und die Studierendenbewegung um Hans-Jürgen Krahl

    Julian Volz (Sprecher*in), Emanuel Kapfinger (Sprecher*in) & Meike Gerber (Sprecher*in)

    05.05.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  13. Symposium - New Old Properties

    Susanne Leeb (Organisator*in) & Stefanie Peter (Organisator*in)

    05.05.202206.05.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  14. Forschungspraxis und Selbstsorge in Sensitive Research

    Julia Böcker (Sprecher*in)

    05.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  15. Kunstbeirat

    Susanne Leeb (Berater*in)

    05.202204.2025

    Aktivität: Beratende Tätigkeit

  16. Mitglied des Beirats Bildende Kunst Goethe Institut

    Susanne Leeb (Berater*in)

    05.202204.2025

    Aktivität: Beratende Tätigkeit

  17. Workshop zum Thema Fluchtlinien

    Roberto Nigro (Sprecher*in)

    29.04.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  18. Doing Transnational Research

    Stephan Scheel (Organisator*in)

    28.04.202229.04.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  19. Filosofia italiana e questione animale

    Chiara Stefanoni (Dozent*in)

    27.04.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  20. Promovieren mit Stipendium: Vor- und Nachteile gegenüber Promotionen auf Stellen für wis-senschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    Thomas Saretzki (Sprecher*in)

    22.04.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  21. Eine Intellektuellengeschichte linker Militanz

    Roberto Nigro (Sprecher*in)

    21.04.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  22. Panel Musikökosysteme: Aktuelles aus der Forschung - Voraussetzungen – Perspektiven – Herausforderungen

    Robin Kuchar (Sprecher*in)

    21.04.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  23. International Studies Quarterly (Fachzeitschrift)

    Tobias Lenz (Beirat)

    16.04.2022

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  24. Global Studies Quarterly (Fachzeitschrift)

    Tobias Lenz (Beirat)

    08.04.2022

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  25. Challenging Music Scenes - from cool capitalism to urban micro-scenes

    Robin Kuchar (Sprecher*in)

    05.04.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  26. Exhibition 2022 - Carrie Mae Weems

    Susanne Leeb (Präsentator*in)

    01.04.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  27. ÖYVIND FAHLSTRÖM - Avantgarde, Pop & Politics

    Eva Kuhn (Kurator*in)

    01.04.202225.04.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenTransfer

  28. Professur für Philosophie, insbesondere kontinentale Philosophie (Organisation)

    Roberto Nigro (Vorsitzender)

    01.04.202231.05.2023

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  29. Fakultät Kulturwissenschaften (Organisation)

    Serhat Karakayali (Mitglied)

    04.2022 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  30. Fakultät Kulturwissenschaften (Organisation)

    Serhat Karakayali (Amt)

    04.202202.2023

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  31. Fakultät Kulturwissenschaften (Organisation)

    Serhat Karakayali (Amt)

    04.2022 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  32. Grounded Theory

    Julia Böcker (Sprecher*in)

    04.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  33. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Roberto Nigro (Mitglied)

    04.2022 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteLehre

  34. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Erich Heinrich Hörl (Amt)

    04.2022 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  35. Looking at Workers, Working with Workers. 1970s Arbeiterfilm in West Germany

    Ulrike Jordan (Sprecher*in)

    31.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  36. Pierre Bourdieus Rechtsdenken: die Integration von sozialstruktureller und kulturtheoretischer Perspektive

    Andrea Kretschmann (Sprecher*in)

    31.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  37. Remote? Präsenz? Hybrid? Blended? Postpandemisches Lehren und Lernen in Bildungsinstitutionen am Beispiel von Literaturwissenschaft und Fremdsprachenvermittlung.

    Emer O'Sullivan (Keynote Sprecher*in) & Dietmar Rösler (Keynote Sprecher*in)

    31.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  38. Formen in globaler Perspektive - Impulsvortrag

    Susanne Leeb (Sprecher*in)

    24.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  39. Lena Meyer-Bergner in Mexiko

    Sandra Neugärtner (Sprecher*in)

    23.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  40. Marivi Véliz. Absentees: Some Effects of Violence in Latin American Performance Art in the 21st Century

    Ulrike Jordan (Organisator*in) & Sebastián Eduardo (Organisator*in)

    18.03.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  41. Die Kolonialisierung der Vergangenheit

    Patrick Stoffel (Organisator*in) & Mira Shah (Organisator*in)

    17.03.202218.03.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  42. Doing Care - Telling Care

    Liza Mattutat (Gastredner*in) & Judith Niehaus (Gastredner*in)

    24.02.202225.02.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  43. Frenemies? - Provenance and Art Market Studies

    Lynn Rother (Sprecher*in) & Max Koss (Sprecher*in)

    17.02.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  44. foto-bauhäusler, werdet arbeiterfotografen!

    Sandra Neugärtner (Sprecher*in)

    11.02.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  45. Team Extra #1

    Laura Felicitas Sabel (Organisator*in) & Laura Felicitas Sabel (Moderator*in)

    05.02.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  46. Praxis der Grounded Theory

    Julia Böcker (Sprecher*in)

    02.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  47. Der mystisch-christliche Geist der Utopie bei Ernst Bloch

    Volker Kirchberg (Sprecher*in)

    27.01.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  48. Widerstandsfähigkeit vs. Widerstand. Semantiken der Verletzlichkeit

    Thorsten Schneider (Organisator*in), Judith Sieber (Organisator*in) & Nele Wulff (Organisator*in)

    27.01.202228.01.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  49. Panel Discussion #PrivacyCamp22: A feminist Internet

    Nate Wessalowski (Sprecher*in)

    25.01.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  50. Digitale Provenienz- und Kunstmarktforschung

    Lynn Rother (Sprecher*in) & Meike Hopp (Sprecher*in)

    22.01.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung