DE
EN
Forschungsindex FOX
Start
Forschende
Publikationen
Projekte
Organisationen
Downloads
Über FOX
//
Start
//
Zeitschriften
//
Schriften der Theodor-Storm-Gesellschaft
//
Publikationen
//
Schriften der Theodor-Storm-Gesellschaft
Fachzeitschrift
:
Zeitschrift
0 - 0 von 0
Seitengröße:
10
10
20
50
100
sortieren:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahr
Titel
Typ
Eintragsjahr
Zuletzt angesehen
Forschende
Jane Brückner
Laura Ackermann
Abul Maala Tanvir Hussain
Emmanuel Senyo Fianu
Günter Burkart
Isabell Tenner
Brita Müller-Kanneberg
Silke Panebianco
Projekte
Den Himmel zeichnen - Eine Veranstaltung in der Historischen Sternwarte Göttingen
Methoden Zeitpunkterfassung bewusster Entscheidungen bei motorischen Handlungen
Organisationen
Professur für Deutsche Literaturwissenschaft
Institut für Management und Organisation
Aktivitäten
Institut für Kultur und Ästhetik Digitaler Medien (Organisation)
Gutachtertätigkeit für International Congress on Mathematical Education
Aufgaben(orientierung) im kompetenzorientierten Englischunterricht wahrnehmen und planen - Eine qualitative Studie zur Professionalisierung von Lehramtsstudent:innen
Räume des Tourismus: Vom Verschwinden und Entstehen von Landschaften
Was uns bewegt: Künstliche Intelligenz. Manuela Lenzen im Gespräch mit Jan Müggenburg
Was ist ein gutes Unterrichtsfeedback? Eine videobasierte Analyse von Feedbackgesprächen für Schulleitungen, Schulberater und Seminarlehrkräfte
Bildung als Erfahrung: Pragmatismus und Community Education
17th Annual Conference of the Asia-Pacific Risk and Insurance Association (APRIA)
Symbolische Bedeutungsansprüche der Kultur
Jornada de Comportament Polític i Opinió Pública 2017
Preise
Gewinnerin des Wettbewerbs "Freie Kunstprojekte" mit dem kuratorischen Projekt "Performance Saga"
Presse / Medien
Infos & Vorträge: Lüneburg: "Simulation dtatt Lyrik. Computerspiele als Ausrucksmittel."
Hilbig Biographie (Buchbesprechung)
Publikationen
Wood-pastures of Europe
Tertiäre Regulierung und Nachhaltigkeit
Unterrichtsfeedback als Kerntätigkeit
The relevance of cultural aspects in cross cultural management in multinational companies
And Fairness for all ? Wie gerecht ist die Finanzierung im deutschen Gesundheitssystem ?
Plasticizer and Surfactant Formation from Food-Waste- and Algal Biomass-Derived Lipids
The Archival Research on Les Immatériaux
Gelebte Inklusion oder große Ungerechtigkeit?
Montesano Montessori, Nicolina, Michael Farrelly, und Jane Mulderrig (eds.) (2019): Critical Policy Discourse Analysis. Advances in Critical Policy Studies
Book review on "Doing business with Germans"
Perfektionismus und Pathologien der Selbstverwirklichung
Koordinate (0/0)
Die Erweiterung der Ökodesign-Richtlinie - auf dem Weg zur "Super-Umweltrichtlinie"?
Die Kunst in der konnexionistischen Welt
Ageing
Live spielen
Caroline Struchholz: Geflüchtete im deutschen Hochschulsystem
Experimentieren 4.0 – Zum Einsatz von Experimenten im Biologieunterricht
Gesellschaftliche Funktionen von Museen zwischen Assimilation und Akkommodation
Erfolgreicher dank Qualifikation und Mentoring?
Sick, Bastian: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, Folge 3: Noch mehr Neues aus dem Irrgarten der deutschen Sprache.
Arzneimittelrückstände in Trinkwasser und Gewässern
Böses auf Erden?
Evaluation der Ergebnisqualität des besonderen Heilverfahrens der Gesetzlichen Unfallversicherung
Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden in verlängerten Praxisphasen