Diagnostica, ‎0012-1924

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. Ärgerregulierung in den freundschaften von schulkindern - Entwicklung eines fragebogens

    von Salisch, M. & Pfeiffer, I., 1998, in: Diagnostica. 44, 1, S. 41-53 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Bedarf es deutschsprachiger Zeitschriften für Psychologische Diagnostik und Differentielle Psychologie?

    Leutner, D., 1999, in: Diagnostica. 45, 1, S. 1-6 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  3. Begabungsdiagnostik mit dem Grundintelligenztest (CFT 20-R): Psychometrische Eigenschaften und Messäquivalenz

    Kuhn, J.-T., Holling, H. & Freund, P. A., 01.10.2008, in: Diagnostica. 54, 4, S. 184-192 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Der BilWiss-2.0-Test: Ein revidierter Test zur Erfassung des bildungswissenschaftlichen Wissens von (angehenden) Lehrkräften

    Kunina-Habenicht, O., Maurer, C., Wolf, K., Holzberger, D., Schmidt, M., Dicke, T., Teuber, Z., Koc-Januchta, M., Lohse-Bossenz, H., Leutner, D., Seidel, T. & Kunter, M., 04.2020, in: Diagnostica. 66, 2, S. 80-92 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Der Titelrekognitionstest für das Vorschulalter (TRT-VS): Erfassung des Lesevolumens von präkonventionellen Leserinnen und Lesern und Zusammenhänge mit Vorläuferfertigkeiten des Lesens

    Grolig, L., Cohrdes, C. & Schroeder, S., 01.10.2017, in: Diagnostica. 63, 4, S. 309-319 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Diagnostica: Konstanz im wandel

    Leutner, D., 2002, in: Diagnostica. 48, 1, S. 1-4 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  7. Erschienen

    Die deutsche Selbstbeurteilungsversion des Strengths and Difficulties Questionnaire (SDQ-Deu-S): Psychometrische Eigenschaften, Faktorenstruktur und Grenzwerte

    Lohbeck, A., Schultheiß, J., Petermann, F. & Petermann, U., 01.10.2015, in: Diagnostica. 61, 4, S. 222-235 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Die Diagnostica als Organ für diagnostische Fragen in allen Bereichen der Psychologie?

    Leutner, D., 2000, in: Diagnostica. 46, 1, S. 1-6 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  9. Erschienen

    Eignung und Zulassung von Bewerber_innen auf ein Hochschulstudium: Evaluation eines Auswahlverfahrens für das Lehramtsstudium

    Besser, M., Göller, R., Depping, D., Ehmke, T., Freund, P. A. & Leiß, D., 01.04.2021, in: Diagnostica. 67, 2, S. 98-109 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Entwicklung und erste Validierung eines Situational-Judgement-Instruments zur Erfassung von Kompetenzen im Bereich des Ressourcenmanagements (ReMI)

    Waldeyer, J., Fleischer, J., Wirth, J. & Leutner, D., 04.2019, in: Diagnostica. 65, 2, S. 108-118 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Forest Islands in an Agricultural Sea
  2. City, not sorry
  3. Manufactured familarity
  4. Die Privatisierung des Politischen bei Carl Schmitt
  5. The Curator as Arts Administrator ?
  6. Spontaneous Mental Contrasting and Selective Goal Pursuit
  7. Das Reden der Neulinge und andere Sünden
  8. Klimaschutz und Kohleausstieg
  9. Geschlechtsunterschiede beim externalisierenden Problemverhalten im Kindesalter
  10. Smart homes and the control of indoor air quality
  11. Das Berufsfeld Altenpflege
  12. Überbringerin der Wahrheit
  13. Perspektiver inden for teknologisk-assisteret indsamling af data i psykologisk forandring - rammesat af den synergetiske psykologi
  14. A literature review concerning the non-carbon-related environmental goals of the EU Taxonomy Regulation and the European Sustainability Reporting Standards (ESRS)
  15. Being Recovered as an Antecedent of Emotional Labor
  16. Ökologieorientiertes Management
  17. Mit dem Rad zur Schule, aber wo und wie?
  18. Toward Holistic Stakeholder Engagement
  19. Jenseits von Rente und Vollbeschäftigung
  20. Bedrohte Vielfalt
  21. Das Erbe der Sylvicultura oeconomica. Eine kritische Reflexion des Nachhaltigkeitsbegriffs
  22. Crossroads of cloth
  23. Investigation of friction stir welding process applied to ASTM 572 steel plate cladded with Inconel (R) 625
  24. Räume der Beobachtung von Kindern
  25. Species diversity and life history traits in calcareous grasslands vary along an urbanization gradient
  26. Diskurse über Bildung in der Sprache von Management-Wissenschaft
  27. Platons politische Philosophie des Fleischesseropfers
  28. America's army and the military recruitment and management of 'talent'
  29. The assessment of the employment relationship by civil servants
  30. Zur kulturellen Dimension nachhaltiger Entwicklung
  31. The Zodiac murders
  32. Funny Fellows - Handpuppen als special guests in der Übergangsphase
  33. Ist die empirische Makroökonomik eine wissenschaftliche Illusion?
  34. The redistributive impact of hypocrisy in international taxation
  35. Es gibt so viel zu, warum gegen evidenzbasiertes Management polemisieren?
  36. Ein Déjà-coup-d’état-Erlebnis? Kayfabe-Politik als Netzwerkeffekt
  37. Exports, R&D and Productivity in German Business Services Firms: A test of the Bustos-model
  38. Gender studies im Rahmen gestufer Studiengänge