Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

791 - 800 von 16.977Seitengröße: 10
  1. When the going gets tough, the tough go green: Exploring Sustainability in an Intercultural Blended-Learning Project

    Kaliampos, J. (Dozent*in) & Schmidt, T. (Sprecher*in)

    01.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  2. “When the Drugs Don’t Work” – How Paradigmatic Rigidities Constrain Innovation in the Case of Antimicrobial Resistance

    Schüßler, E. (Sprecher*in) & Otto, B. (Sprecher*in)

    14.03.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. “When the Drugs don’t Work” - How Paradigmatic Rigidities Constrain Innovation in the Case of Antimicrobial Resistance

    Schüßler, E. (Sprecher*in) & Otto, B. (Sprecher*in)

    13.05.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  4. When passion meets unfulfilled expectations: Predicting burnout among professional musicians

    Lefcoe, A. D. (Sprecher*in), Connelly, C. (Ko-Autor*in), Venz, L. (Ko-Autor*in), Elchuk, G. (Ko-Autor*in) & Scott, A. (Ko-Autor*in)

    08.08.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. When new meets old: Institutionalization in a digital economy

    Gegenhuber, T. (Sprecher*in), Hinings, B. (Panel-Teilnehmer*in) & Greenwood, R. (Panel-Teilnehmer*in)

    09.05.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. When Middle Managers in the Public Sector create Value: Antecedents to Entrepreneurial Orientation

    Meynhardt, T. (Sprecher*in) & Diefenbach, F. E. (Sprecher*in)

    12.09.201015.09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. When all the others were away at Mass’

    O'Sullivan, E. (Sprecher*in)

    29.05.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  8. When Algorithms are your Boss: Staying Human in Platform-Mediated Work

    Gegenhuber, T. (Sprecher*in)

    02.05.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  9. What we mean when we talk about freedom – The KOMFOR study: an analysis of students' choices of courses in interdisciplinary parts of the curriculum.

    Seifert, A. (Gastredner*in)

    10.03.201412.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. What we know about conceptual learning in open inquiry settings in science education

    Hofer, E. (Sprecher*in)

    24.08.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Stefan Heidenreich

Aktivitäten

  1. Flucht in Aktionismus: Unterrichtsmaterialien als aktionistische Implementationsstrategie des Themas "Flucht und Flüchtlinge"?
  2. Die demokratische Funktion des Wettbewerbs
  3. Chemical Innovation Exchange - CIEX 2019
  4. American Association of Applied Linguistics (AAAL) (Externe Organisation)
  5. Metaphern zu Medikamentenströmen in der Umwelt, von Bente Ohrt & mit Kai Niebert
  6. Fakultät Management und Technologie (Organisation)
  7. Journal for Research in Mathematics Education (Fachzeitschrift)
  8. Die Europäische Union nach Lissabon
  9. Banal Militarism – theoretical and empirical considerations
  10. 35th Hydrology and Water Resources Symposium - HWRS 2014
  11. Dekanat Fakultät S (Organisation)
  12. 5. Workshop zur Sozialwissenschaftlichen Klimaanpassungsforschung - 2011
  13. 11th Annual Colloquium of the International Association of Hydro-Environment Research and Engineering-Baden-Württemberg - 2010
  14. Einführungsvortrag im Rahmen von Teil 2 des Symposiums "Representations of the 'Other' - The Visual Anthropology of Pierre Bourdieu"
  15. Material(ität) und Klang(lichkeit) – Auf der Suche nach einer Neubestimmung musikästhetischer Grundbegriffe
  16. Workshop des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft zur „Umsetzung eines Effizienzmarktes – Wie muss ein optimales Anreizsystem ausgestaltet werden?“ - FÖS 2013
  17. "Will I call the doctor?" Offers across regional varieties of English (Universität Hannover, invited talk)
  18. Musik der Zeit. Gewaltexzesse im deutschen Gangsta Rap anhand des Beispiels Kollegah
  19. FROM WHERE I STAND. Feminist Art/Writing: Genealogies, Subjectivities, and Critique