Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

1641 - 1650 von 16.977Seitengröße: 10
  1. 2023
  2. Workshop: "Das Lehren von 'Sozialpädagogik' in der beruflichen Bildung - Doch was heißt eigentlich 'Sozialpädagogik'?"

    Bobe, A. (Sprecher*in)

    27.04.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Einfluss von internen und externen Belastungsfaktoren auf das Verletzungsrisiko von jungen Mannschaftssportler:innen

    Perlinger, J. (Sprecher*in), Rahlf, L. (Sprecher*in), Johannsen, H. (Sprecher*in) & Kher, S. (Sprecher*in)

    26.04.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  4. Micro-Degrees zu Künstlicher Intelligenz

    Mah, D.-K. (Sprecher*in) & Bernd, M. (Sprecher*in)

    26.04.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. weight, véhicules and telepathy, how “la facultad” feels at a distance

    Weickenmeier, C. (Kurator*in)

    26.04.202327.04.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenForschung

  6. CSRD, CSDDD und Co: Unternehmerische Nachhaltigkeitsregulierungen ante portas

    Velte, P. (Sprecher*in)

    25.04.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  7. Der demographische Wandel in Organisationen

    Finsel, J. (Keynote Sprecher*in)

    25.04.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  8. Podiumdiskussion "Klimaaktivismus in der gesellschaftlichen und gerichtlichen Debatte"

    Hüttemann, S. (Gastredner*in), Ernst, C. (Sprecher*in), Beck, T. (Sprecher*in) & Lhotta, R. (Sprecher*in)

    25.04.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  9. Why Do We Need More Women in Science? Panel Discussion with Birgit Stammberger, Daniel Müller, Susanna Roßbach

    Hobuß, S. (Sprecher*in)

    25.04.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Walter de Gruyter (Verlag)

    Schall, A. (Herausgeber*in), Theusinger, I. (Herausgeber*in) & Pour Rafsendjani, M. (Herausgeber*in)

    23.04.2023

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe eines Sammelwerks (nicht abgeschlossen)Forschung

  11. ‘Critical Atmospheres'

    Jorgensen, L. (Sprecher*in)

    21.04.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Projekte

  1. MINT Förderung

Publikationen

  1. From negative to positive sustainability performance measurement and assessment? A qualitative inquiry drawing on framing effects theory
  2. Interest group representation in the Bundestag
  3. Marginal Calluna populations are more resistant to climate change, but not under high-nitrogen loads
  4. Mapping relative risk for biodiversity from the application of pesticides, focusing on pollinators
  5. A Universal Digital Stress Management Intervention for Employees
  6. Absenteeism as a Reaction to Harmful Behavior in the Workplace from a Stress Theory Point of View
  7. Corrosion in heating and cooling water circuits - A field study
  8. Reduction of Atmospheric Transboundary Fluxes of Heavy Metals in Europe
  9. Agile Portfolio Management
  10. KI-Kanban-Behälter
  11. A cultural theory of regimes
  12. Defined mechanochemical reductive dechlorination of 1,3,5-trichlorobenzene at room temperature in a ball mill
  13. Mathematics teachers’ domain-specific professional knowledge: conceptualization and test construction in COACTIV
  14. Towards the design of active pharmaceutical ingredients mineralizing readily in the environment
  15. Evidence for regional-scale declines in carabid beetles in old lowland beech forests following a period of severe drought
  16. A sticky affair
  17. Versuch einer Phänomenologie des Buchstabens
  18. Die Rentenreform in der Diskussion
  19. Explaining renewable energy consumption among students
  20. Unübertragbarer Nonsense ?
  21. Covid Arts - The Show Must Go On(line) - Music in Quarantine
  22. Zwischen Selbstvermarktung und Subversion. Das Web 2.0 und seine Subjekte
  23. The Challenge of Long-Term Climate Change
  24. Effects of cooperative games on enjoyment in physical education - How to increase positive experiences in students?
  25. Alex Adriaansens
  26. Barthes´ Gespenster
  27. Pflanzengesellschaft des Jahres 2021
  28. John Stuart Mill zur Einführung