Suche nach Fachgebiet

  1. Stiftung der Deutschen Wirtschaft (Externe Organisation)

    Süßmair, A. (Mitglied)

    01.01.202031.12.2020

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeTransfer

  2. Tourism Review (Fachzeitschrift)

    Lohmann, M. (Beirat)

    01.01.202031.12.2021

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenTransfer

  3. Tourismusagentur Schleswig-Holstein GmbH in Kiel (Externe Organisation)

    Lohmann, M. (Mitglied)

    01.01.202031.12.2021

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeTransfer

  4. Walter de Gruyter GmbH (Externe Organisation)

    Lohmann, M. (Mitglied)

    01.01.202031.12.2021

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteTransfer

  5. College (Organisation)

    Loschelder, D. (Vorsitzender)

    2020

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  6. Graduate School (Organisation)

    Remdisch, S. (Vorsitzender)

    2020 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  7. Wie wir Arbeit mit erfahrenen Fachkräften erfolgreich gestalten: Later Life Work Index

    Deller, J. (Sprecher*in)

    19.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  8. 17. Tagung der Fachgruppe Sozialpsychologie der DGPs - 2019

    Schuster, C. (Sprecher*in) & Loschelder, D. D. (Ko-Autor*in)

    17.09.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. 6th International Conference on Entrepreneurship - ICOEN 2019

    Frese, M. (Keynote Sprecher*in)

    30.08.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Improvising Digital Transformation
  2. Birkmeyer, Jens / Kleinknecht, Thomas / Reitemeyer, Ursula (Hg.): Erinnerungsarbeit in Schule und Gesellschaft
  3. The pitfall-trap of species conservation priority setting
  4. Video
  5. THE RADICAL ROLE OF INFORMATION TECHNOLOGIES IN POLITICAL IMAGINATION AND PRODUCTION OF COMMON FUTURE IN BELARUSIAN PROTESTS
  6. Citizen Entrepreneurship: A Conceptual Picture of the Inclusion, Integration and Engagement of Citizens in the Entrepreneurial Process
  7. Rolle
  8. Die unsichtbaren Geister des Zuhauses
  9. The EU as an interorganizational influencer?
  10. Sprachkompetenz - ein übersehenes Risiko?
  11. Fachbezogene Diskurse von DaZ-Lernenden über Kunst
  12. Minisymposium 16: Mathematik und Sprache
  13. Internetbasierte kognitiv-behaviorale Behandlungsansätze:
  14. Die Augstein-Debatte im Jahr 2013
  15. Students’ choice of universities in Germany
  16. Unternehmerische Desillusionierung nach einer Existenzgründung
  17. Successful climate protection via rapid coal phaseout in Germany and North Rhine-Westphalia
  18. Kraftquelle: Kleine Erfolge
  19. The assessment of personal work
  20. Indikatoren für eine diskursive Evaluation transdisziplinärer Forschung
  21. Unterricht im Lernbereich Globale Entwicklung
  22. Postkoloniale Perspektiven auf 'weltwärts'
  23. Fallstudie eines modellhaften Weiterbildungsprogramms für Journalist_innen: Zertifikatstudium Nachhaltigkeit und Journalismus
  24. „Nicht naiv genug, an den Fortschritt zu glauben“
  25. Case study
  26. “It’s not what you say, but how you say it”: How the provision of qualitative, quantitative and monetary environmental information influences companies’ internal decision making
  27. Welt im Raster
  28. "Instrumentalität"
  29. Monetary accounting of ecosystem services
  30. Von Joseph Ratzinger zu Papst Benedikt XVI
  31. Self-selection into export markets by business services firms
  32. Subcutaneous Administration of Drugs in Palliative Care
  33. Lernende Organisation