Suche nach Fachgebiet

821 - 830 von 1.063Seitengröße: 10
  1. Agri-food globalisation and governance for environmental sustainability: Challenges and opportunities of a global commodity chains approach

    Challies, E. (Sprecher*in)

    30.08.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  2. Annual Meeting of the American Political Science Association's - APSA 2012

    Alexander, A. (Sprecher*in)

    30.08.201202.09.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Nationale Forschungsuniversität - Higher School of Economics

    Welzel, C. (Gastwissenschaftler*in)

    13.08.201212.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungLehre

  4. Interlinking Feed/Food Commodity Chains: Social and Environmental Impacts, and Challenges for Governance

    Challies, E. (Sprecher*in)

    04.08.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Bundeszentrale für politische Bildung (Herausgeber (Verlag))

    Lutter, A. (Herausgeber*in)

    08.2012

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  6. Unterricht Wirtschaft + Politik (Zeitschrift)

    Lutter, A. (Herausgeber*in)

    08.2012

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  7. Berlin Summer School "Democracy and Democratization" 2012

    Kubbe, I. (Teilnehmer*in)

    15.07.201227.07.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  8. “It’s all about profit: Determinants of Corruption in European Comparative Perspective”

    Kubbe, I. (Dozent*in)

    11.07.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. 7th International Conference in Interpretive Policy Analysis - IPA 2012

    Saretzki, T. (Sprecher*in)

    06.07.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Rauchen und passivrauchen am arbeitsplatz
  2. Mentoring und Coaching an der Universität
  3. Recht auf das Vergessenwerden im Digitalzeitalter
  4. Der letzte Wille einer Showgröße
  5. Assessing difficulties in career decision making among Swiss adolescents with the German My Vocational Situation Scale
  6. Zur Krahl-Rezeption in Frankreich
  7. Enrichment of mutated K-RAS from human stool DNA by a combined magnetic capture hybridization and PCR-RFLP assay.
  8. Koloniale Spuren in Oldenburg
  9. Leiblichkeit und Personalität
  10. Acoustic textures in distance perception
  11. Dramaturgies of Theatrical Imagination
  12. Termineinhaltung versus Bestände - Positionierung mit einem Estscheidungsmodell
  13. Deal or No Deal? Modelling the Impact of Brexit Uncertainty on UK Private Equity Activity
  14. Verkehrswissenschaftliche Arbeiten 12
  15. Kommunikation zwischen Anwalt und Mandant
  16. Governance and legitimacy aspects of the UK biofuel carbon and sustainability reporting system
  17. Nonverbale Kommunikation
  18. Cooling Off beim Wechsel aus dem Vorstand in den Aufsichtsrat
  19. "Ich kann sagen: Nächstes Jahr ist okay! Mehr kann ich nicht sagen."
  20. Die windige Internationale : Rassismus und Kämpfe der Migration
  21. Distance-sensitivity of German imports
  22. Der gestaltende Staat im Kontext gesellschaftlichen Wandels
  23. Interdisziplinäres Arbeiten der Zivilgerichte
  24. Warum die Vaterschaft Anerkennung eingebüßt hat
  25. Pathways to water sustainability? A global study assessing the benefits of integrated water resources management
  26. Apriorische Gewissheit
  27. Warum nicht Größenvorstellungen?
  28. Who wants to become a child psychiatrist?
  29. Anbahnung des Arbeitsverhältnisses
  30. Das Anforderungsprofil des Insolvenzverwalters
  31. Smart Metering und die Liberalisierung des Messwesens
  32. Quel est le role de l’initiative personnelle
  33. Die Bohlsener Mühle