Suche nach Fachgebiet

  1. EXIT

    Severin, I. L. (Organisator*in)

    14.01.200505.08.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  2. b-books (Verlag)

    Leeb, S. (Herausgeber*in)

    20052030

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe von PublikationsreihenForschung

  3. The West and the Rest. Nicht-westliche Kunst im Feld der internationalen zeitgenössischen Kunst

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    27.11.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Die zeitgenössische Kunst, die "Künstlerkritik" und der Kapitalismus. Die kritische Soziologie der Kunst im Spiegel der "Soziologie der Kritik"

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    03.04.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Museums & Virtual Environments

    Severin, I. L. (Sprecher*in), Kruijff, E. (Sprecher*in) & Goebel, M. (Sprecher*in)

    01.12.200305.12.2003

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. 7th CIDOC/ADIT Meeting 2003

    Severin, I. L. (Präsentator*in)

    03.09.2003

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Transcontinental guidance and exploration of digital cultural heritage (DHX).

    Severin, I. L. (Sprecher*in)

    03.09.2003

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Interaktion von Kunst und Wissenschaft. Otto Neurath und Gerd Arntz

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    14.07.2002

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. Disneyland in Europa. Umweltkommunikation auf der EXPO 2000

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    15.12.2000

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Jan Herrnring

Publikationen

  1. Modellversuch Tagesgruppen gemäß § 32 KJHG in Hamburg
  2. The wonderfully organized and mediated endurance of ephemera
  3. Digital Health Literacy About COVID-19 as a Factor Mediating the Association Between the Importance of Online Information Search and Subjective Well-Being Among University Students in Vietnam
  4. Valuation approaches for soil carbon
  5. Metageographies of coastal management
  6. The Psychology of Entrepreneurship: Action and Process
  7. Fazit: Wie hacken?
  8. Reconfiguring the relationship between ‘immigrant parents’ and schools in the post-welfare society. The case of Germany
  9. Auch Klio dichtet...
  10. Plant neighbors differentially alter a focal species' biotic interactions through changes to resource allocation
  11. Einleitung: Mobilis in mobili
  12. Ein Blick zurück und nach vorn
  13. Work, aging and retirement in Europe
  14. Invertebrate herbivory rather than competition with tussocks will increasingly delay highland forest regeneration in degraded areas under active restoration
  15. Modellierung sprachlicher Anforderungen in Testaufgaben verschiedener Unterrichtsfächer
  16. Soziale Herkunft im Ländervergleich
  17. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  18. The economic versus moral perspective of board diversity
  19. The Gentle Art of Reinsurance Broking
  20. High ductile as-cast Mg-RE based alloys at room temperature
  21. The woodstock of sustainability science impulses from the wuppertal making utopia possible conference week
  22. Kompetenzen als Phänomen der Netzwerkorganisation
  23. Organisationsberatung hacken
  24. Queere Familien einfach mitdenken.
  25. Bachelor und Master in den Wirtschaftswissenschaften
  26. Krise der Kunstkritik?