Suche nach Fachgebiet

  1. Teaching and Teacher Education (Fachzeitschrift)

    Pietsch, M. (Gutachter*in)

    2025 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  2. Empirische Einblicke in das Nachhaltigkeitsverständnis der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik

    Hantke, H. (Sprecher*in), Hufnagl, J. (Sprecher*in) & Kiepe, K. (Sprecher*in)

    14.12.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Was bedeutet der Ganztag für Kinder und Pädagoginnen und Pädagogen? Kindliche Zeitpraktiken und Zeitbedürfnisse im Ganztag

    Wahne, T. (Sprecher*in)

    05.12.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  4. Cogent Education (Fachzeitschrift)

    Kardel, L. (Gutachter*in)

    03.12.2024

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  5. "Curious and Concerned" – A mixed-methods study of teacher educators’ AI literacy, usage experience, and perceptions

    Prilop, C. N. (Sprecher*in), Hansen, R. R. (Sprecher*in), Hoya, F. (Sprecher*in), Mah, D.-K. (Sprecher*in), Jacobsen, L. J. (Sprecher*in) & Weber, K. E. (Sprecher*in)

    03.12.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Was brauchen Studierende, um verantwortungsbewußt mit KI im Studium umgehen zu können?

    Mah, D.-K. (Sprecher*in), Preiß, J. (Sprecher*in) & Blützmann, N. (Sprecher*in)

    29.11.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. Hochschule der Zukunft - welche Chancen bietet KI für die Internationalisierung?

    Mah, D.-K. (Panel-Teilnehmer*in)

    28.11.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  8. Challenges of Intercultural Teaching 2024

    Bremer, V. (Sprecher*in) & Berg-Moelleken, D. (Sprecher*in)

    27.11.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  9. Landeskonferenz „Guten Ganztag ausbauen – Gemeinsam Qualität weiterentwickeln im Primarbereich"

    Wahne, T. (Präsentator*in)

    23.11.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  10. Zeit verlieren, um Zeit zu gewinnen? Leben und lernen im Ganztag und das kindliche Recht auf die Gegenwart

    Wahne, T. (Keynote Sprecher*in)

    23.11.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Educating sustainability change agents by design
  2. Widening the evaluative space for ecosystem services
  3. Governance for urban sustainability through real-world experimentation – Introducing an evaluation framework for transformative research involving public actors
  4. Communications about uncertainty in scientific climate-related findings
  5. Beyond fragmentation: the continuum model for fauna research and conservation in human-modified landscapes
  6. Lebensstrategien
  7. There Is No Alternative (TINA)
  8. Two cascaded and extended kalman filters combined with sliding mode control for sustainable management of marine fish stocks
  9. Messung der Qualität in Dienstleistungscentern
  10. Hierarchie
  11. The adaptive eater
  12. "Der siebente Brunnen". Fred Wanders Versuch einer anderen Darstellung der Shoah in der DDR-Literatur
  13. Wie gesprochen werden?
  14. Umkleidekabine
  15. Management of Biodiversity in Protected Areas with Sustainability Control
  16. Den Alltag auffällig machen
  17. Jungfräuliche Membranen
  18. Diversity matters: the influence of gender diversity on the environmental orientation of entrepreneurial ventures
  19. Innovation by forming technology
  20. "Wie getrennt zusammenleben?
  21. Detection of up to 65% of precancerous lesions of the human colon and rectum by mutation analysis of APC, K-Ras, B-Raf and CTNNB1.
  22. Driving factors for the regional implementation of renewable energy
  23. Die Bewertung des Informationssystems einer Unternehmung
  24. Learning from African entrepreneurship—on the psychological function of entrepreneurial preparedness
  25. Performance Saga: Interview 04
  26. Genotoxic effect of ciprofloxacin during photolytic decomposition monitored by the in vitro micronucleus test (MNvit) in HepG2 cells
  27. Relating to water, spaces, and other agents. On the journey behind Juliane Tübke’s project Weathering
  28. Eine Tür ist eine Tür ist eine Tür
  29. Trade-offs across value-domains in ecosystem services assessment