Suche nach Fachgebiet

  1. Digitale Medien im Sportunterricht - Ein systematischer Review

    Jastrow, F. (Sprecher*in), Greve, S. (Sprecher*in), Diekhoff, H. (Sprecher*in), Thumel, M. (Sprecher*in) & Süßenbach, J. (Sprecher*in)

    04.06.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  2. Poster: „Rollstuhlbasketball im Sportunterricht vermitteln“

    Greve, S. (Sprecher*in), Süßenbach, J. (Sprecher*in), Schiemann, S. (Sprecher*in) & Weber, K. E. (Sprecher*in)

    04.06.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Transfer

  3. Eine Mixed-Methods-Analyse der schriftlichen Reflexionen von Sportlehramtsstudierenden nach einem Langzeitpraktikum

    Greve, S. (Sprecher*in), Weber, K. E. (Sprecher*in), Björn, B. (Sprecher*in) & Maier, J. (Sprecher*in)

    03.06.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  4. Poster: Kleine Spiele - große Ziele... Aber welche? Eine themenspezifische Synopse der Lehr- und Bildungspläne der Grundschulen

    Greve, S. (Sprecher*in), Möhwald, A. (Sprecher*in) & Björn, B. (Sprecher*in)

    03.12.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  5. Vortrag: "Paralympischer Spitzensport: Rollstuhlbasketball aus einer differenztheoretischen Perspektive"

    Süßenbach, J. (Sprecher*in), Greve, S. (Sprecher*in), Schiemann, S. (Sprecher*in) & Weber, K. E. (Sprecher*in)

    09.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. MeInSport - Medienpädagogik und Inklusion im Sportunterricht der Grundschule

    Greve, S. (Sprecher*in), Krieger, C. (Sprecher*in), Jastrow, F. (Sprecher*in), Thumel, M. (Sprecher*in) & Süßenbach, J. (Sprecher*in)

    28.11.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  7. Evaluation der Special Olympics Handball-Nationalteams

    Greve, S. (Sprecher*in)

    07.11.201908.11.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  8. Medienbildung und Inklusion im Sportunterricht - Überfrachtung oder Synergie?

    Greve, S. (Sprecher*in), Thumel, M. (Sprecher*in), Krieger, C. (Sprecher*in), Jastrow, F. (Sprecher*in) & Schwedler-Diesener, A. (Sprecher*in)

    26.09.201927.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  9. "Coaching im inklusiven Sportspiel"

    Greve, S. (Sprecher*in) & Bechthold , A. (Sprecher*in)

    18.09.201920.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  10. Forschungsmethodische Zugänge im Rahmen der Evaluation der Special Olympics Handballnationalteams

    Greve, S. (Sprecher*in) & Süßenbach, J. (Sprecher*in)

    18.09.201920.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Development of recyclable Mg-based alloys
  2. German Works Councils Old and New: Incidence, Coverage and Determinants
  3. Ansätze zu einer vernetzten Unternehmensplanung
  4. Present generation’s negotiators realize their interests at the cost of future generations
  5. Report of workshop 'Computer als Medium (Hyperkult VI)', University-of-Luneburg, Germany, July 16, 1997
  6. Computerspiele
  7. Noach im Bilderbuch
  8. Wie trägt die Berufsbildung zu einer nachhaltigen Entwicklung bei?
  9. Sustainable Production of the Cyanophycin Biopolymer in Tobacco in the Greenhouse and Field
  10. Buchstaben zur Kunst
  11. Im Epochenlosen
  12. Counting racism
  13. Die Aufgabe der Fünfziger
  14. Lola rennt
  15. Old wine in new bottles ?
  16. Degradation and elimination of anticancer drugs by water and wastewater treatment - toxicity and biodegradability before and after the treatment
  17. Frau N
  18. Zum Politischen der Kleinen Formen
  19. Action regulation theory: Foundations, current knowledge, and future directions
  20. Warum brauchen wir eine Forschungsethik? Moralisches Entscheiden
  21. "But I notice and so will the viewers notice ..."
  22. Oh Shrek
  23. Environmental Private Law
  24. Author Correction
  25. Einkaufszentren in Kanada bedeutungsverlust und umstrukturierung
  26. PISA
  27. Firm size and job quality
  28. "Der Doppelprozeß des Nehmens und Gebens". Ernst Cassirer über Hölderlin
  29. Garzweiler II
  30. Tsunami
  31. Auf den Umgang kommt es an
  32. "Ohne ein Satzzeichen ist das Wörterschreiben so langweilig!" - Zeichen-Setzung in historischen Texten und Schülertexten.
  33. Media communication, citizens and transnational risks: The case of climate change and coastal protection
  34. § 25
  35. Can we have it all? The role of grassland conservation in supporting forage production and plant diversity