Suche nach Fachgebiet

  1. Digitale Medien im Sportunterricht - Ein systematischer Review

    Jastrow, F. (Sprecher*in), Greve, S. (Sprecher*in), Diekhoff, H. (Sprecher*in), Thumel, M. (Sprecher*in) & Süßenbach, J. (Sprecher*in)

    04.06.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  2. Poster: „Rollstuhlbasketball im Sportunterricht vermitteln“

    Greve, S. (Sprecher*in), Süßenbach, J. (Sprecher*in), Schiemann, S. (Sprecher*in) & Weber, K. E. (Sprecher*in)

    04.06.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Transfer

  3. Eine Mixed-Methods-Analyse der schriftlichen Reflexionen von Sportlehramtsstudierenden nach einem Langzeitpraktikum

    Greve, S. (Sprecher*in), Weber, K. E. (Sprecher*in), Björn, B. (Sprecher*in) & Maier, J. (Sprecher*in)

    03.06.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  4. Poster: Kleine Spiele - große Ziele... Aber welche? Eine themenspezifische Synopse der Lehr- und Bildungspläne der Grundschulen

    Greve, S. (Sprecher*in), Möhwald, A. (Sprecher*in) & Björn, B. (Sprecher*in)

    03.12.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  5. Vortrag: "Paralympischer Spitzensport: Rollstuhlbasketball aus einer differenztheoretischen Perspektive"

    Süßenbach, J. (Sprecher*in), Greve, S. (Sprecher*in), Schiemann, S. (Sprecher*in) & Weber, K. E. (Sprecher*in)

    09.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. MeInSport - Medienpädagogik und Inklusion im Sportunterricht der Grundschule

    Greve, S. (Sprecher*in), Krieger, C. (Sprecher*in), Jastrow, F. (Sprecher*in), Thumel, M. (Sprecher*in) & Süßenbach, J. (Sprecher*in)

    28.11.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  7. Evaluation der Special Olympics Handball-Nationalteams

    Greve, S. (Sprecher*in)

    07.11.201908.11.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  8. Medienbildung und Inklusion im Sportunterricht - Überfrachtung oder Synergie?

    Greve, S. (Sprecher*in), Thumel, M. (Sprecher*in), Krieger, C. (Sprecher*in), Jastrow, F. (Sprecher*in) & Schwedler-Diesener, A. (Sprecher*in)

    26.09.201927.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  9. "Coaching im inklusiven Sportspiel"

    Greve, S. (Sprecher*in) & Bechthold , A. (Sprecher*in)

    18.09.201920.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  10. Forschungsmethodische Zugänge im Rahmen der Evaluation der Special Olympics Handballnationalteams

    Greve, S. (Sprecher*in) & Süßenbach, J. (Sprecher*in)

    18.09.201920.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Understanding drivers of human tolerance towards mammals in a mixed-use transfrontier conservation area in southern Africa
  2. Anschauen und Denken
  3. Cultural Influences on Errors
  4. Zur Reform des Prüfungsausschusses post BilMoG
  5. Gründen als Modus des Innovierens
  6. Planning and entrepreneurship
  7. Art. 116: Begriff des "Deutschen"
  8. Pesticide and Greenhouse Gas Externalities from US Agriculture
  9. Therapeutic Drug Monitoring of Antifungal Agents in Hematological Patients
  10. Biological invasions
  11. Combination of experimental and in silico methods for the assessment of the phototransformation products of the antipsychotic drug/metabolite Mesoridazine
  12. Weibliche Größenphantasien in Rezeptionsprozessen.
  13. Kultur liefert Emotionen
  14. Educating Change Agents for Sustainability
  15. Institutionelle Logik im Wandel: Managementmodelle als Innovation in der Gesundheitsversorgung
  16. Führt Schulinspektion zu besseren Schülerleistungen?
  17. Does it pay off? Integrated reporting and cost of debt
  18. Photolysis of sulfamethoxypyridazine in various aqueous media
  19. Innovationen in der Hochschullehre
  20. Jurisdiction in International Fisheries Law: Evolving Trends and New Challenges
  21. Time zones and German exports
  22. Moving up and over redistribution of plants in alpine, Arctic, and Antarctic ecosystems under global change
  23. Anything goes?
  24. Entwicklung eines integrativen Logistikmodells für die unternehmensinterne Lieferkette
  25. Issuers’ credit risk and pricing of warrants in the recent financial crisis
  26. Erratum to
  27. Contributions to Sustainability
  28. How does sustainability become professionally relevant?
  29. Gender makes the difference
  30. Circular supply chain management for the wind energy industry
  31. Berufliche Übergänge
  32. The role of the regional milieu for the decision to start a new firm
  33. Accounting for numbers