Suche nach Fachgebiet

  1. Critical Potentials: Refusals - Fugitivity - Failure - Waywardness

    Rebecca Hanna John (Organisator*in) & Malte Fabian Rauch (Organisator*in)

    09.12.202110.12.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  2. Les Immatériaux, History of an Exhibition

    Andreas Broeckmann (Sprecher*in)

    01.12.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  3. Patryk Galuszka

    Michael Ahlers (Gastgeber*in)

    01.12.202131.12.2022

    Aktivität: Aufnahme von akademischen Gästen

  4. VORSTELLUNGEN DER GEMEINSCHAFT VIII: MEINE SIGNIFIKANTEN ANDEREN

    Ulrike Gerhardt (Kurator*in)

    29.11.202112.12.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenForschung

  5. Modern Migrants - Provenance Studies at Leuphana

    Fabio Mariani (Sprecher*in)

    19.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  6. Workshop: Transgenerationale Korpografien der Erinnerung

    Ulrike Gerhardt (Organisator*in)

    18.11.202119.11.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  7. Carola Giedion-Welcker (1893–1979) and the gendered Language of Sculpture`s Histories

    Jordan Troeller (Sprecher*in)

    05.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Interpretation und Kontextualisierung. Interkulturelle Perspektiven​

    Thomas Gann (Sprecher*in)

    22.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Die Übertragung von Raum- auf Zeitdarstellung in der Entstehung visueller Statistik im 18. Jahrhundert

    Judith Sieber (Sprecher*in)

    17.09.202119.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  10. Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften (Externe Organisation)

    Christina Wessely (Mitglied)

    09.2021 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteTransfer

  11. Epistemologien akustischer Ökologien

    Jan Torge Claußen (Sprecher*in), Solveig Ottmann (Sprecher*in) & Ania Mauruschat (Sprecher*in)

    09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  12. Sprachbildfahrzeuge – Ähnlichkeit als modellierendes Verfahren in Robert Walsers literarischem Schreiben

    Ulrike Steierwald (Sprecher*in)

    27.07.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. L’art comme non-savoir: Deaktivierung, Désœuvrement, Unlearning

    Malte Fabian Rauch (Sprecher*in)

    15.07.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  14. Reconstructing perceptions of refugee parents' involvement in childcare institutions and the role of volunteers

    Anna Siede (Sprecher*in)

    07.07.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  15. Readings of Marx in Critical Animal Studies: Appraising Traditions and New Directions

    Chiara Stefanoni (Sprecher*in)

    25.06.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  16. Travel and Collaboration

    Jordan Troeller (Organisator*in), Anne-Gritt Becker (Organisator*in), Veronica Peselmann (Organisator*in), Stefanie Reisinger (Organisator*in), Paulina Caro Troncoso (Organisator*in) & Yizhou Wang (Organisator*in)

    17.06.202118.06.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  17. Musik der Zeit. Gewaltexzesse im deutschen Gangsta Rap anhand des Beispiels Kollegah

    Michael Ahlers (Sprecher*in)

    16.06.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  18. Nutritional Transition as Dietary Dispositif : An Inquiry on the Advent of Meat-Based Diet in the Nineteenth-Century West

    Chiara Stefanoni (Sprecher*in)

    10.06.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  19. Das Andere und das Fremde. Plädoyer für eine begriffliche Differenzierung im Rahmen der Literaturdidaktik.

    Thomas Gann (Sprecher*in)

    03.06.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  20. Tragic Differing, Discordant Times: Reiner Schürmann’s Ruins

    Malte Fabian Rauch (Sprecher*in)

    02.06.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer