Suche nach Fachgebiet

321 - 330 von 1.094Seitengröße: 10
  1. Sampling, Remix & Copyright Change

    Großmann, R. (Gastredner*in)

    28.02.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  2. Workshop zu gegenwärtigen Bedingungen von Schreib- und Denkarbeit der Zeitschrift Brand New Life in Zusammenarbeit mit dem Kunsthaus Glarus

    Lochner, O. (Sprecher*in) & Mehl, I. (Sprecher*in)

    23.02.201825.02.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  3. Organization theory and the politics of space

    Beyes, T. (Sprecher*in)

    15.02.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  4. De-Mystifying the Digital

    Ahlers, M. (Sprecher*in)

    03.02.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Die 10. Tagung der AG Populärkultur und Medien in der GfM - Popkongress 2018

    Ahlers, M. (Teilnehmer*in)

    01.02.201802.02.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Rücksicht auf Darstellung. Modelle der Kritik nach Benjamin und Adorno

    Stubenrauch, H. (Organisator*in), Mattutat, L. (Organisator*in), Ardner, R. (Organisator*in), Müller, J. (Keynote Sprecher*in), Geulen, E. (Keynote Sprecher*in), Schweppenhäuser, G. (Keynote Sprecher*in) & Haverkamp, A. (Keynote Sprecher*in)

    25.01.201826.01.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  7. Impulsreferat: "Oswald Spengler, Der Untergang des Abendlandes: Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte (1918)"

    Wessely, C. (Sprecher*in)

    17.01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  8. Michael Warner,Publics and Counterpublics (2002)

    Beyes, T. (Sprecher*in)

    17.01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  9. CritiqueLab. Toolkits for Critique in Digital Cultures - 2018

    Warnsholdt, C. L. (Moderator*in)

    11.01.201812.01.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. 6th Terra Ciritca: Critique and/as Technology

    Stubenrauch, H. (Sprecher*in)

    2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Centrist anti-establishment parties and their protest voters
  2. Payment offers, suggestions to share expenses and payment negotiation sequences on initial dates in Germany and the United Kingdom
  3. Theoretische Ansätze zur Erklärung des Strategieverhaltens von kleinen und mittleren Unternehmen
  4. Achieving Environmental-Economic Sustainability Through Corporate Environmental Strategies
  5. Mathieu K. Abonnenc / Lotte Arndt / Catalina Lozano: (ed.) Crawling Doubles. Colonial Collecting And Affect. Amsterdam: Idea Books 2016.
  6. The Development of Modern Children's Literature in Late Twentieth-Century Ireland
  7. Inklusiv und kooperativ die Welt der Zahlen erkunden
  8. Entrepreneurship
  9. Über ausgeschlagene fremdkulturelle Gaben
  10. Lachen, weinen, schreien mittels Tastatur
  11. Limited statt GmbH
  12. Sprechen über Sichtbares und Unsichtbares in Bilderbüchern. Bildnerische Handlungsausgestaltung als narrative Herausforderung?
  13. Maschine – PAIK – Medium
  14. Gender-Aspekte bei der Einführung und Akkreditierung gestufter Studiengänge
  15. Che cos'è la nuda vita? Alcune riflessioni a partire da Auschwitz
  16. Art and the Economy of Attention: On the 1% - the 100 Most Expensive Works of Art
  17. Cross-Cultural Entrepreneurship
  18. Zur Integration von Wissenschaft und Praxis als Forschungsmodus
  19. § 353 Rücktritt gegen Reugeld
  20. European Psychiatric Association (EPA) guidance on the quality of eMental health interventions in the treatment of psychotic disorders
  21. Lebensweltliche Mehrsprachigkeit an der Hochschule
  22. Business Models for Sustainability
  23. Valuation of family firms
  24. Heilung
  25. The Career of a Catalogue: Organizational Memory, Materiality and the Dual Nature of the Past at the British Museum (1970-Today)
  26. Computerspiele – Neue Herausforderungen für die Ethik ?
  27. A Matter of Psychological Safety
  28. Internationale Dimensionen des europäischen Verwaltungsrechts
  29. Für Natur sorgen?
  30. Lesegenese in Kindheit und Jugend, Einführung in die literarische Sozialisation
  31. Aufwärmeffekte von Stretching in schnellkraftabhängigen Disziplinen