Suche nach Fachgebiet

  1. Die Vermessung der Schnittfläche: Kunst und Stadtentwicklung im Vergleich von Hamburg und Baltimore

    Kirchberg, V. (Dozent*in)

    21.04.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  2. Public and private support of arts and culture

    Kirchberg, V. (Dozent*in)

    25.02.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. 3. Arbeitstagung des Fachverbandes für Kulturmanagement - 2010

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Organisator*in)

    15.01.201016.01.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  4. Die Performanz von Emotionen in jüngeren, christlichen Gruppierungen

    Herbrik, R. (Dozent*in)

    19.11.200920.11.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. 10th International Conference on Arts and Cultural Management - 2009

    Kirchberg, V. (Sprecher*in)

    03.09.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Arts Management: Sociological Inquiries 2009

    Kirchberg, V. (Sprecher*in)

    03.09.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Ringvorlesung “Zeit” (General Studies) - 2009

    Moss, M. (Sprecher*in)

    09.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. ESF SCH/SCSS Exploratory Workshop - 2009

    Kirchberg, V. (Sprecher*in)

    29.05.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. White-Indian Relations: Moving into the 21st Century - 2009

    Moss, M. (Organisator*in)

    13.05.200917.05.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Two guest speeches: "arts and cultures of sustainability" and "art, social change and research"

    Kagan, S. (Sprecher*in)

    05.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Germany after the Grand Coalition
  2. Geistesgeschichte der Technik als 'Kritik der Fortschrittskritik'
  3. Zur nachhaltigen Revitalisierung bebauter Grundstücke und deren Bewertung
  4. § 394: Berichte der Aufsichtsratmitglieder
  5. Art. 41 CRC: Recht auf gute Verwaltung
  6. Red or Blue?
  7. Évaluation du potentiel allélopathique des composés hydrosolubles de l’orge (Hordeum vulgare L. subsp. vulgare) et du grand brome (Bromus diandrus Roth.) moyennant un bio-essai modifié
  8. Occupational e-Mental Health – eine Übersicht zu Ansätzen, Evidenz und Implementierung
  9. Transport of perfluoroalkyl acids in a water-saturated sediment column investigated under near-natural conditions
  10. Psychological training for entrepreneurs to take action
  11. Annäherung an die Konzertstätte
  12. "JHWH ... erschafft Unheil"
  13. Kurzporträt: Jutta Brückner; Kurzporträt: Helma Sanders-Brahms
  14. Parcitypate
  15. Postural Control Training in Parkinson`s Disease
  16. Postvinyl
  17. Romantische Ideen im modernen Gewand
  18. Prozesse der Energiewende wissenschaftlich gestalten
  19. Rolling Out Corporate Sustainability Accounting
  20. Research Gains
  21. Unabhängigkeit des Abschlussprüfers
  22. Die Corporate Governance-Berichterstattung des Aufsichtsrats
  23. Praising the leader
  24. Buying organic
  25. Weibliche Adoleszenzromane in der Rezeptionsperspektive jugendlicher Leserinnen
  26. „Ein äusserst seltener Erfolg.“
  27. Intentionale vs. emergente Strategien der Online-Kommunikation von Gründungsunternehmen
  28. Nachts allein nach Hause
  29. The French Debate About the Community
  30. Die Krise der messianischen Philosophie
  31. August, Vincent: Technologisches Regieren. Der Aufstieg des Netzwerk-Denkens in der Krise der Moderne. Foucault, Luhmann und die Kybernetik, 480 S., transcript, Bielefeld 2021.
  32. Die Tradition der Pädagogik und die Selbstkritik der Moderne
  33. Art. 205 AEUV
  34. Bei Anruf Arbeit - Ansätze zur Gestaltung von Rufbereitschaft
  35. Vorabentscheidungsverfahren, Zulässigkeit der Vorlagefrage
  36. Kinderdörfer in Niedersachsen
  37. Studentische Forschung im Praxissemester
  38. R&D Activities and Extensive Margins of Exports in Manufacturing Enterprises