Suche nach Fachgebiet

561 - 580 von 1.063Seitengröße: 20
  1. Einmal AstEI, immer AstEI

    van Hüllen, V. (Panel-Teilnehmer*in)

    03.07.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  2. International Conference on Public Policy - ICPP 2015

    Saretzki, T. (Organisator*in)

    01.07.201503.07.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Universität Oslo

    Reiser, M. (Gastwissenschaftler*in)

    07.201510.2015

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  4. Science, Sustainability and Art Series

    Kagan, S. (Dozent*in)

    29.06.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Keyonte: Max Kaase: Researcher, Builder, Leader and Human Person – A Tribute to a Stellar Career

    Welzel, C. (Dozent*in)

    22.06.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Demokratie und Wahlrecht

    Rose, M. (Sprecher*in)

    11.06.201513.06.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  7. Tagung der GPJE 2015

    Oeftering, T. (Teilnehmer*in)

    11.06.201513.06.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  8. Challenges to Parliamentarism

    Koß, M. (Organisator*in)

    06.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  9. Methods and Methodologies for Researching Globalization and Development - 2015

    Kruse, S. (Sprecher*in)

    28.05.201529.05.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  10. Public Lecture Series "Global Politics" 2015

    van Hüllen, V. (Organisator*in)

    21.05.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. Universität Boston

    Seha, E. M. (Gastwissenschaftler*in)

    01.05.201531.07.2015

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  12. Max Kaase: Researcher, Builder, Leader and Human Person - A Tribute to a Stellar Career

    Welzel, C. (Sprecher*in)

    05.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  13. Was sind epistemische Regime?

    Saretzki, T. (Sprecher*in)

    28.04.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  14. 73rd Annual Conference of the Midwest Political Science Association - MPSA 2015

    Kubbe, I. (Sprecher*in)

    16.04.201519.04.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  15. Konferenz „Politische Kommunikation und Interessenvertretung erleben”

    Müller-Rommel, F. (Organisator*in)

    16.04.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  16. Experimente in den Sozialwissenschaften: Methodenkurs

    Kubbe, I. (Dozent*in)

    10.04.201511.04.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  17. „Pegida in Germany. Causes and Consequences“

    Münch, S. (Dozent*in)

    08.04.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  18. Key Lecture: The Civic Culture Transformed: From Allegiant to Assertive Citizens

    Welzel, C. (Dozent*in)

    07.04.201510.04.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  19. The Civic Culture Transformed: From Allegiant to Assertive Citizens

    Welzel, C. (Sprecher*in)

    04.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  20. Partisanship and Political Affection. The normative and epistemic functions of partisan discourse

    Séville, A. (Sprecher*in)

    29.03.201502.04.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Larissa Kirmair

Publikationen

  1. Souveränität und Hypertrophie
  2. Hochschulen zwischen Vergleichbarkeit und Unvergleichbarkeit
  3. Von Kategorien zu Basis- und Fachkonzepten – Alter Wein in neuen Schläuchen?
  4. "Sicherung der Tarifautonomie durch gesetzliche Verpflichtung zur Tarifeinheit?" - die Position von ver.di
  5. Weidelandschaften und Wildnisgebiete
  6. Editorial zum Schwerpunktthema "Medien statt Gedächtnis"
  7. Die Produktion gefährlicher Räume
  8. Information Literacy - Pseudowissenschaft und digitale (Des-)Informataion bei den Themen 'Klimawandel', 'Clean Coal' und 'Stickoxidgrenzwerte'
  9. Tarifliche Regelungen befristeter Arbeitsverhältnisse
  10. Ein "altliberaler" Denker? Helmut Schelsky zwischen Sachlichkeit und Demokratie
  11. Nach Bali
  12. Ökologieorientierte Entscheidungen in Unternehmen
  13. Engaging Teacher Educators with the Sustainability Agenda
  14. Zeit. Von der Urzeit zur Computerzeit / Klaus Mainzer. - 1995
  15. Quo vadis Maßgeblichkeit?
  16. Geschlechtergerecht studieren können
  17. Ein unmöglicher Blick von außen
  18. Herausfordernde Einmaleinsaufgaben - schon im zweiten Schuljahr
  19. Ausspracheprobleme weißrussischer Deutschlernender und Schritte zur korrekten Aussprache
  20. Upsides and downsides of the sharing economy
  21. Organisational aspects of public engagement in European energy infrastructure planning
  22. Hafenzugang für Kreuzfahrtschiffe in der COVID-19 Pandemie: Eine völkerrechtliche Perspektive
  23. Entrepreneurial orientation
  24. Rezension zu Rechter, Yvonne: Bedeutung individueller Lernförderung als Unterstützung schulischen Lernens
  25. Gesundheitsmonitoring und Gesundheitsmanagement an Hochschulen
  26. Bilanzielle Kapitalerhaltung in der EU vor einer Neuausrichtung?
  27. Lingua musica? Zur Erfassung musiksprachlicher Kompetenzen Jugendlicher in textbasierten Testinstrumenten.
  28. Geschichten und Geschichte
  29. Anthropologie und Kritik. Kant, Foucault und die philosophische Anthropologie
  30. Hot tearing susceptibility of Mg-5Nd-xZn alloys
  31. Qualitätssteigerung durch duale Beratung in der Schule?
  32. Langeweile Aushalten
  33. Schule - der Zukunft voraus
  34. § 3 Grundlagen des Internationalen Wirtschaftsrechts
  35. The tattooings of cities
  36. Friend and Foe: The image of Germany and the Germans in British children's fiction from 1870 to the present