Suche nach Fachgebiet

  1. Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts e.V. (Externe Organisation)

    Bruhn, K. (Mitglied)

    2016

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  2. Partnership for Education and Research for Responsible Living (Externe Organisation)

    Fischer, D. (Mitglied)

    2016 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  3. Bridging Education and Science for Sustainable Development -2015

    Fischer, D. (Sprecher*in)

    02.12.201503.12.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Räume generativer Bildung

    Vilsmaier, U. (Sprecher*in)

    02.12.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  5. Auf der Suche nach Räumen generativer Bildung

    Vilsmaier, U. (Sprecher*in)

    30.11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  6. Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts Doktorand*innenarbeitstagung - GDSU 2015

    Bruhn, K. (Sprecher*in)

    20.11.201521.11.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  7. 2. Internationale Tagung über Ernährung und Umwelt - 2015

    Fischer, D. (Sprecher*in)

    17.11.201518.11.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Qualitätskriterien in der Bildung für Nachhaltige Entwicklung

    Barth, M. (Sprecher*in)

    05.11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  9. Global Cleaner Production and Sustainable Consumption Conference - 2015

    Fischer, D. (Sprecher*in)

    03.11.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Interdisziplinäre DGfE-Nachwuchstagung - 2015

    Bruhn, K. (Sprecher*in)

    16.10.201517.10.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Benjamin Apelojg

Publikationen

  1. Long-Term Strategies for Tackling Micropollutants
  2. Technik, Medium, Kommunikation Zur semeiotischen Struktur des Blogs
  3. With or Without U?
  4. A social-ecological typology of rangelands based on rainfall variability and farming type
  5. Behavioral Management in Supply Chains
  6. Microwave-assisted extraction and matrix solid-phase dispersion as green analytical chemistry sample preparation techniques for the valorisation of mango processing waste
  7. Article 68 CISG
  8. Do fair value measurements affect accounting-based earnings quality? A literature review with a focus on corporate governance as moderator
  9. Influence of carbon nanoparticle modification on the mechanical and electrical properties of epoxy in small volumes
  10. Hypothesenprüfung, Theorieentwicklung und Erkenntnisfortschritt in der Mathematikdidaktik
  11. The Humanifying Adventure
  12. Defining greener, healthier and more sustainable toys
  13. Managing increasing environmental risks through agrobiodiversity and agrienvironmental policies
  14. The revolution is conditional? The conditionality of hydrogen fuel cell expectations in five European countries
  15. Can I believe what I see? Data visualization and trust in the humanities
  16. Corporate social responsibility performance, reporting and generalized methods of moments (GMM)
  17. Mathe darstellend vernetzen
  18. Resolving conflicts between people and over time in the transformation toward sustainability
  19. UE4SD - University Educators for Sustainable Development
  20. Leverage points for sustainability transformation
  21. The evolution of primate short-term memory
  22. Advanced ice-clamping control in the context of Industry 4.0
  23. Leverage points to foster human–nature connectedness in cultural landscapes
  24. Strength matters
  25. Grist to the mill of subversion
  26. Wissenschaftskommunikation wissenschaftlich arbeitender Psycholog_innen im deutschsprachigen Raum
  27. In vivo degradability and biocompatibility of a rheo-formed Mg–Zn–Sr alloy for ureteral implantation
  28. Subsistence, Substitutability and Sustainability in Consumption
  29. Diskutieren im Rollenspiel
  30. Impacts of entrepreneur’s error orientation on performance: A cross-culture comparison
  31. Deutsch als Zweitsprache in der Sekundarstufe