Suche nach Fachgebiet

  1. Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung e.V. (Externe Organisation)

    Bruhn, K. (Mitglied)

    2017

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  2. Journal of Cleaner Production (Zeitschrift)

    Kater-Wettstädt, L. (Beirat)

    2017 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  3. Hochschulstudium und Nachhaltigkeit – wie geht das zusammen?

    Michelsen, G. (Dozent*in)

    08.12.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  4. Wege in eine systematische Verankerung von BNE: wie wir miteinander und voneinander lernen

    Barth, M. (Sprecher*in)

    16.11.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. COMPETENCE 2016

    Fischer, D. (Ko-Autor*in)

    19.10.201621.10.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Why Do School Teachers Engage with Sustainable Consumption? Exploring the Role of Personal, Group and Organizational Influence Factors

    Fischer, D. (Präsentator*in) & Sundermann, A. (Ko-Autor*in)

    25.08.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  7. Where To Start? Exploring 1-Year-Students’ Preconceptions of Sustainable Development

    Fischer, D. (Sprecher*in) & Sundermann, A. (Sprecher*in)

    23.08.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. International Conference of the Sustainable Consumption Research and Action Initiative - SCORAI 2016

    Fischer, D. (Ko-Autor*in)

    15.06.201617.06.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Education for Sustainable Lifestyles

    Fischer, D. (Teilnehmer*in)

    31.05.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  10. Wie kann nachhaltige Entwicklung in die Hochschulen integriert werden?

    Michelsen, G. (Dozent*in)

    31.05.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. A la recherche d'un nouveau paradigme esthétique
  2. Processing Uncertain Futures of Ukrainian Refugee Children in German Schools following the Russian Invasion
  3. Forschungsfeld Hafen
  4. 11th IMPACT - 2015
  5. Wirtschaftsverfassungs- und Wirtschaftsverwaltungsrecht
  6. BMBF-Foresight-Workshop »Forschungsperspek­tive Mensch-Technik-Grenzverschiebungen«
  7. The Story of Storytelling Effects in Sustainability Communication: A Systematic Literature Review on the Evidence-Base
  8. advice on red tape
  9. Interdisziplinäre Tagung: Debatten der Gegenwart
  10. Investigating pragmatic variation (Sociolinguistics Symposium 17 Conference, Amsterdam)
  11. Beanspruchungsverläufe in unterschiedlichen Lebensaltern bei körperlicher Tätigkeit
  12. Fakultät Management und Technologie (Organisation)
  13. African Journal of Business Management (Zeitschrift)
  14. 'Can you take the other bed, please?': A pragmatic perspective on request representation in EFL textbooks (22. Kongress für Fremdsprachendidaktik der DGFF, Gießen)
  15. Public information campaigns in the mass media in Germany and Ireland: A contrastive analysis (AILA 2008, 15th World Congress of Applied Linguistics, Essen)
  16. HyperKult XXII - Standards, Normen, Protokolle - 2010
  17. Intercultural Pragmatics (Fachzeitschrift)
  18. Climate protection and tort law: How to deal with externalities?
  19. Conference Image Politics – Pictur(e)ing Climate – Visualizations, Imaginations, Documentations 2012
  20. European Conference on Information Systems - ECIS 2024 (Veranstaltung)
  21. Vergleichende Parlamentarismusforschung
  22. Auftakt zur Eröffnung des Zentralgebäudes von Daniel Libeskind für Studierende
  23. Hegels Konzeption der Individualität in den Jugendschriften