Suche nach Fachgebiet

  1. Faradaysche Käfige

    Schneider, T. (Sprecher*in)

    25.08.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  2. Conference on Computational Design Culture - MECS 2015

    Stöcklmayr, N. (Organisator*in)

    16.01.201517.01.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. 11th International Conference on Cooperative Design, Visualization & Engineering - CDVE 2014

    Kirschner, U. (Präsentator*in)

    14.09.201417.09.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Referent: Herausforderungen an das Projektmanagement – Vom 7. Forschungsrahmen-programm zu Horizon 2020

    Olsson, O. (Panel-Teilnehmer*in)

    27.06.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  5. Entwicklung und Einsatz von wassergefüllten Schlauchsystemen im Hochwasserschutz

    Brinkmann, B. (Sprecher*in) & Koppe, B. (Ko-Autor*in)

    11.10.201113.10.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. EC FP7: Begutachtung des Projektfortschritts des Projekts Thesus

    Brinkmann, B. (Gutachter/-in)

    01.2011

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  7. EC FP7: Call topic: ENV.2009.3.1.6.1 Innovative coastal defence technologies 1

    Brinkmann, B. (Gutachter/-in)

    03.2009

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  8. Betriebssysteme für Containerterminals

    Brinkmann, B. (Sprecher*in)

    01.04.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Offshore Terminals

    Brinkmann, B. (Sprecher*in)

    01.04.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Multiple import sourcing.
  2. Transferability of approaches to sustainable development at universities as a challenge
  3. Balkans, global migration, ethnic conflict, and class struggle
  4. Between world models and model worlds
  5. "Zu den neun Teufeln"
  6. Finite-time entropy
  7. Develop, then intensify
  8. How much will you pay? Understanding the value of information cues in the sharing economy
  9. Methodische Behandlung interner Materialkreisläufe in der Materialflusskostenrechnung
  10. The rise and fall of GMOs in politics
  11. Fun and Military Games
  12. RiB-Kit (RFID-in-a-Box)
  13. Mellor, David Hugh (1938- )
  14. Meeting recipients' needs in dyadic cross-group helping
  15. A pluralistic and integrated approach to action-oriented knowledge for sustainability
  16. The economic insurance value of ecosystem resilience
  17. Das Alltagsmedium Blatt im kulturellen Wandel
  18. Der Rhein, die Schokolade, das Exkrement
  19. PRB technologies in Germany
  20. Mit der Ausbildung der Studierenden zu Unternehmern haben die Hochschulen noch ihre liebe Not
  21. Night-time noise annoyance
  22. Institutional Logics as orchestras' strategic dilemma
  23. Critical assessment of models for transport of engineered nanoparticles in saturated porous media
  24. Assessing Online Consultation in Participatory Governance
  25. Konstanz im Wandel?
  26. Rain, rain go away! A diary study on morning weather and affective well‐being at work
  27. A poor international standard for trap selectivity threatens carnivore conservation
  28. Professionell und/oder gestaltungsorientiert?
  29. Mathematical Prerequisites for STEM Programs
  30. Aprendiendo con todos los sentidos en la clase EFE