Suche nach Fachgebiet

  1. LGMaps – Leuphana-Studis radeln für digitale Netztransparenz

    Seidel, A. (Sprecher*in)

    22.10.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  2. Die OpenStreetMap – oder: wie man die Welt in eine Karte übersetzen kann

    Seidel, A. (Sprecher*in)

    13.04.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Lüneburg Maps - Leuphana Studis radeln für digitale Netztransparenz

    Seidel, A. (Sprecher*in)

    13.04.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  4. Wie Studierende mit digitalen Daten die Verkehrswende vor Ort unterstützen

    Seidel, A. (Sprecher*in)

    17.10.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Datenerfassung, -weitergabe und -verwendung im Projekt RVF 3.0

    Seidel, A. (Sprecher*in)

    24.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Daten für Planung und Navigation im nichtmotorisierten Verkehr - Impuls: Welche Daten haben | brauchen wir?

    Seidel, A. (Sprecher*in)

    02.04.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. RVF 3.0 - von der Theorie in die Praxis mit Meldetool und LGMaps

    Seidel, A. (Sprecher*in)

    01.04.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Modeling the Pacific - 2019

    Vehlken, S. (Sprecher*in)

    10.10.201912.10.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Der 'lokale' Baustoff als konstitutives Element der Stadtlandschaft: Eine kulturgeographische Untersuchung der 'Backsteinstadt Lüneburg'

    Seidel, A. (Dozent*in)

    15.11.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Methoden der (Kultur-)Landschaftsforschung

    Vilsmaier, U. (Sprecher*in)

    21.09.201623.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

Vorherige 1 2 3 4 5 6 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Balancing ecological and social goals in PES design – Single objective strategies are not sufficient
  2. Between world models and model worlds
  3. Estimation of phosphorus export from a Mediterranean agricultural catchment with scarce data
  4. Evidence for regional-scale declines in carabid beetles in old lowland beech forests following a period of severe drought
  5. Developed materials for thermal energy storage
  6. Plant-plant interactions, biodiversity & assembly in grasslands and their relevance to restoration
  7. Prozess Simulation
  8. Governance for urban sustainability through real-world experimentation – Introducing an evaluation framework for transformative research involving public actors
  9. Trust in scientists and their role in society across 68 countries
  10. Sources of Individual Differences in L2 Narrative Production
  11. Scandinavia, Blacks in
  12. Appreciation of multilingual teaching activities by secondary school students in Germany: findings from a quasi-experimental intervention study on teaching French
  13. Unübertragbarer Nonsense ?
  14. § 32 Republik Lettland
  15. Einleitung
  16. Morde in hellen Nächten
  17. The Timing of Daily Demand for Goods and Services - Microsimulation Policy Results of an Aging Society, Increasing Labour Market Flexibility, and Extended Public Childcare in Germany
  18. Implizite Normvermittlung durch Konstituierung von Angemessenheit im Unterrichtsdiskurs
  19. Shifting images
  20. Global Immediacy
  21. Comparison of nutrient removal capacity and biomass settleability of four high-potential microalgal species.
  22. Crossing borders - constitutional development and internationalisation
  23. Wavelet characterizations for anisotropic Besov spaces with 0 p 1
  24. Früherkennung als Problem der Unternehmensführung in virtuellen Organisationen
  25. Contagious Agents
  26. The reputation costs of executive misconduct accusations
  27. Funkprotokolle für mobile Anwendungen