Suche nach Fachgebiet

  1. „Rollenbildung als Bildungsmoment?“

    Kargin-Zahn, F. (Sprecher*in)

    29.09.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  2. Oceanic Journeys: Multicultural Approaches in the Humanities

    Bremer, V. (Sprecher*in) & Berg-Moelleken, D. (Sprecher*in)

    25.06.202527.06.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  3. „On the aesthetics of reorganisation“

    Kargin-Zahn, F. (Sprecher*in)

    02.06.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Workshop »Künstlerische Praktiken postdigitaler Verflechtungen – Reorganisationen zwischen Aisthesis, Kunst und Medien«

    Hallmann, K. (Organisator*in), Kargin-Zahn, F. (Organisator*in) & Zahn, M. (Organisator*in)

    11.07.202412.07.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  5. Ästhetische Langeweile Aushalten

    Gräfe, A. (Sprecher*in)

    01.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Daniel Laufer

    Stahl, F. (Gastgeber*in)

    10.01.2023

    Aktivität: Aufnahme von akademischen Gästen

  7. Jan Grünwald

    Stahl, F. (Gastgeber*in)

    01.11.2022

    Aktivität: Aufnahme von akademischen Gästen

  8. Surrogates

    Fiduccia, J. (Organisator*in) & Troeller, J. (Organisator*in)

    29.09.202201.10.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Michelangelo’s Matrix: The Childbirth Metaphor in Italian Renaissance Art Theory

    Troeller, J. (Sprecher*in)

    13.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Hausfrau Photography: Value and Gender in an Unrealized Photobook

    Troeller, J. (Sprecher*in)

    19.01.202220.01.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  11. Für feministische Kunstgeschichten - gegen kunsthistorischen Hegelianismus

    Schneider, T. (Sprecher*in)

    04.11.202107.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  12. From Where I Stand meets Pact of Silence – How to break it? Institutional critique & instituting otherwise from a feminist perspective

    Ahldag, A. (Sprecher*in), Thirukode, M. (Sprecher*in), John, R. H. (Organisator*in), Lochner, O. (Organisator*in), Mehl, I. (Organisator*in) & Wulff, N. (Organisator*in)

    16.04.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  13. Kunst & Vermittlung #18

    Hallmann, K. (Organisator*in)

    12.01.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  14. Kunstvermittlung zwischen Kompetenz, Performanz und Resonanz

    Hallmann, K. (Keynote Sprecher*in)

    14.11.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  15. Körper. Leib. Verstehen – Zur responsiven Leiblichkeit in Kunst und Bildung

    Hallmann, K. (Sprecher*in)

    27.06.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  16. Klangkritzeln oder Soundspuren. 2020

    Hallmann, K. (Organisator*in)

    01.06.202030.06.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenTransfer

  17. Kunst & Vermittlung #17

    Hallmann, K. (Organisator*in)

    09.05.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenLehre

  18. Von der Immanenz einer wahrnehmungsfundierten Reflexivität in professionsbezogenen Bildungsprozessen

    Hallmann, K. (Sprecher*in) & Engel, P. D. B. (Sprecher*in)

    08.02.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  19. Ästhetik.Kunst.Bilden. – Potenziale (selbst-)reflexiver Aufmerksamkeit in ästhetisch-künstlerischen Bildungsprozessen

    Hallmann, K. (Sprecher*in)

    31.01.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  20. diffractions and the (un-)making of difference - 2020

    Großmann, R. (Sprecher*in)

    23.01.202024.01.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Guido Barbian

Publikationen

  1. Genetic responsibility in Germany and Israel
  2. The Role of Sustainable Entrepreneurship in Sustainability Transitions
  3. Schriftspracherwerb zwischen Norm- und Strukturorientierung
  4. Ecotourism and Coral Reef
  5. Of Urban Wastelands and Commodified (Post-)Pastoral Retreats
  6. Forschung an Nichteinwilligungsfähigen international und national: Die Deklaration von Helsinki und das deutsche Recht
  7. Konstitutionalisierung und Normativität der europäischen Grundrechte
  8. Empathie und Solidarität mit Um- und Nachwelt
  9. § 48 Solare Strahlungsenergie
  10. Der Raum des Cyberspace
  11. Schüler und Sportunterricht
  12. Faire de la recherche avec des artistes. La continuité entre l'art et la science
  13. § 350 Erlöschen des Rücktrittsrechts nach Fristsetzung
  14. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  15. Selbstständigkeit stärken und herausfordern
  16. Unsichtbare Schutzgeister im Kampf gegen den Lebensmittelverderb
  17. Auf dem Rückzug in die Kasernen?
  18. Neuausrichtung von Rechnungslegung und Prüfungswesen
  19. Ohne Ambition ist alle Strategie nichts
  20. Anlage und Durchführung der LEK-Studie
  21. Kann man Verantwortung lernen ?
  22. § 291 Prozesszinsen
  23. Vom Rand ins Zentrum
  24. Art. 229 a EGV (Entscheidung über gewerblichen Rechtsschutz) (Nizza-Fassung)
  25. Zur (De-)Professionalisierung der Sportstudierenden im Praxissemester
  26. Kombinatorisches Zählen
  27. Pädagogik der Freizeit & Tourismus
  28. Frauenhauskinder und ihr Weg ins Leben
  29. Krieg und Zivilgesellschaft
  30. Stadt als Möglichkeitsraum
  31. Roadside disturbance promotes plant communities with arbuscular mycorrhizal associations in mountain regions worldwide
  32. Umweltkonflikte und Nachhaltigkeit in Lateinamerika
  33. Revisiting the sustainability science research agenda
  34. Tropical cyclone losses in the USA and the impact of climate change
  35. Inter-individual nectar chemistry changes of field scabious, Knautia arvensis
  36. Kommentar von: Art. 53