Suche nach Fachgebiet

201 - 250 von 440Seitengröße: 50
  1. Summerschool in Ljubljana des Max-Weber Programms - 2019

    Rolf Großmann (Sprecher*in) & Malte Pelleter (Sprecher*in)

    20.08.201930.08.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  2. Summer School ,,Medienkonvergenz - Konzepte, Formen, Folgen"

    Sascha Hölig (Moderator*in)

    27.07.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  3. Tagung "Internet zwischen Kunst und Kommerz" 1996

    Rolf Großmann (Organisator*in)

    03.09.1996

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  4. Tracing Bergson. Perspectives on Life and the Sciences

    Mathias Denecke (Teilnehmer*in)

    22.06.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  5. Trefffen der Herausgeber "American Studies Journal"

    Maria Moss (Teilnehmer*in)

    25.10.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  6. Urban Atmospheres BA Seminar - 2018

    Timon Beyes (Organisator*in)

    01.04.201815.07.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  7. Workshop des DFG-Netzwerks „Integrative Theorien“ - 2007

    Tanja Thomas (Sprecher*in)

    05.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  8. Workshop: Organizing Digital Cultures: Histories, Ethnographies, Materialities

    Lisa Conrad (Organisator*in), Timon Beyes (Organisator*in) & Clemens Apprich (Organisator*in)

    07.06.201808.06.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  9. Workshop Think Tanks - Was wissen Berater?

    Sebastian Vehlken (Sprecher*in)

    11.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  10. Workshop zur DGPuK Fachgruppentagung „Rezepti­ons- und Wirkungsforschung - 2008

    Sascha Hölig (Sprecher*in)

    24.01.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  11. Abbruch. Umbruch. Aufbruch?: Mecklenburg-Vorpommerns Tageszeitungen im Wandel

    Elke Grittmann (Dozent*in)

    09.05.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  12. Abschied von der Zivilgesellschaft – oder nimmt die Zivilgesellschaft Abschied? Kritische Thesen zur Integration der Bundeswehr

    Dierk Spreen (Gastredner*in)

    05.12.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  13. Activist Sense und Praktiken des Affective Relaying

    Christoph Brunner (Dozent*in)

    28.09.201729.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  14. Anerkennung durch Bilder: Eine medienethische Perspektive auf visuelle
Geschlechterrepräsentationen

    Elke Grittmann (Gastredner*in)

    13.05.201515.05.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  15. Ästhetik der Autopoiesis als Sorgender Praxis

    Anne Gräfe (Präsentator*in), Liza Mattutat (Sprecher*in) & Julia Böcker (Sprecher*in)

    02.11.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  16. Ästhetische Langeweile Aushalten

    Anne Gräfe (Sprecher*in)

    01.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  17. Ästhetisierung des Politischen?: Aktuelle Entwicklungen in der Kriegs- und Krisenfotografie

    Elke Grittmann (Sprecher*in)

    27.11.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  18. Auf der Suche nach dem Post-Medialen in einer Welt der Algorithmen

    Oliver Leistert (Sprecher*in)

    07.12.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  19. Banal Militarism – theoretical and empirical considerations

    Tanja Thomas (Sprecher*in)

    03.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  20. Bilder gehen um die Welt: Die Ergebnisse von Heiligendamm im Spiegel der Berichterstattung

    Elke Grittmann (Sprecher*in)

    06.09.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  21. Bildikonen des Krieges

    Elke Grittmann (Sprecher*in)

    06.07.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  22. Bildtypenanalyse als kommunikationswissenschaftliche Methode

    Elke Grittmann (Sprecher*in)

    27.01.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  23. Blockchain - Digitale Souveränität

    Oliver Leistert (Sprecher*in)

    10.09.201601.10.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  24. BMBF-Foresight-Workshop »Forschungsperspek­tive Mensch-Technik-Grenzverschiebungen«

    Dierk Spreen (Panel-Teilnehmer*in)

    27.05.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  25. Breakbeat-Science als Medientheorie en acte

    Malte Pelleter (Dozent*in)

    19.12.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  26. Buchpräsentation und Podiumsdiskussion zu dem Band „Banal Militarism – Zur Veralltäglichung des Militärischen im Zivilen“ (hrsg. mit F. Virchow)

    Tanja Thomas (Panel-Teilnehmer*in)

    05.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  27. Che für alle: Was Pressefotos zu Bildikonen macht

    Elke Grittmann (Sprecher*in)

    23.01.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  28. Cyborgs als Figur der Verschiebung und Wiederholung

    Dierk Spreen (Dozent*in)

    24.04.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  29. Das Leben ist keine Metapher – Hermann Bahr und die Nationalökonomie

    Gottfried Schnödl (Sprecher*in)

    03.05.201304.05.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  30. Das Unwort erklärt die Untat: Die Berichterstattung über die NSU-Mordserie – eine Medienkritik”

    Elke Grittmann (Panel-Teilnehmer*in)

    20.05.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  31. Die NSU-Morde in der Berichterstattung – Eine Medienkritik

    Elke Grittmann (Gastredner*in)

    23.02.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  32. Die Ohnmacht der Bilder: Wie das Web 2.0 und die Wirtschaftskrise den Fotojournalismus bedrohen

    Elke Grittmann (Sprecher*in)

    23.04.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  33. Die Wirklichkeit im Blick: Strategien der aktuellen Pressefotografie

    Elke Grittmann (Sprecher*in)

    01.2003

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  34. Die Wirklichkeit im Blick: Strategien der aktuellen Pressefotografie

    Elke Grittmann (Sprecher*in)

    01.2003

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  35. Digitalität und Abstraktion

    Oliver Leistert (Sprecher*in)

    24.05.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  36. Digitalization and the german armed forces concept of ›Inner Conduct‹

    Dierk Spreen (Gastredner*in)

    21.02.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  37. Environmental processes that are simply beyond our control - Control as Environmental Agency

    Oliver Leistert (Sprecher*in)

    14.06.201617.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  38. Fortschritt' Informationskompetenz: Die Suche nach Bewertungskriterien im Internet 2000

    Rolf Großmann (Sprecher*in)

    2000

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  39. Fotografische Wirklichkeiten in der Krisenkommunikation

    Elke Grittmann (Dozent*in)

    26.08.201330.08.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  40. Fotojournalismus in der Weimarer Republik: Berufsfeld und Selbstverständnis

    Elke Grittmann (Sprecher*in)

    04.07.201305.07.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  41. Fotojournalismus und Medien im 21. Jahrhundert (mit Irene Neverla)

    Elke Grittmann (Dozent*in)

    04.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  42. From Iconography to Visual Framing: A New Approach in Visual Communication

    Elke Grittmann (Sprecher*in)

    10.10.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  43. From Pity to Control: Regulated Humanitarianism in News Coverage on Refugees and Asylum

    Elke Grittmann (Dozent*in)

    15.07.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  44. Gespenstische (Vorder-)gründe: Bildrhetoriken als Symptom medialer Effekte

    Holger Kuhn (Sprecher*in)

    28.09.201602.10.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  45. Global security and spatial revolution

    Dierk Spreen (Gastredner*in)

    10.04.201412.04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  46. Going Mobile, Doing Ritual. Genderingprozesse in der Mobilkommunikation am Beispiel Japan

    Corinna Peil (Sprecher*in)

    29.11.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  47. Governmentality Studies and Reality-TV. Crossroads in Cultural Studies Conference

    Tanja Thomas (Sprecher*in)

    07.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  48. Graphic Content: Bilder von Bildern des Krieges

    Elke Grittmann (Sprecher*in)

    03.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  49. Herausforderungen der Wissensregulierung

    Anna Henkel (Dozent*in)

    08.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  50. Historie und Funktionen von Star-Konzepten

    Michael Ahlers (Dozent*in)

    24.02.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer