Suche nach Fachgebiet

  1. Resonanz – Berufsbildung – Nachhaltigkeit. Neue Perspektiven auf eine zukunftsorientierte Didaktik der Berufsbildung

    Harald Hantke (Sprecher*in)

    18.06.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  2. „Resonanzräume des Subpolitischen“ in der wirtschaftsberuflichen Bildung

    Harald Hantke (Sprecher*in)

    01.11.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Selbstorganisiertes Lernen in Klassen des beruflichen Übergangssystems

    Bernd Gössling (Dozent*in)

    11.01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  4. Widersprüche und Zielkonflikte als Lernanlässe im Rahmen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung

    Harald Hantke (Sprecher*in)

    06.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  5. Wie schneiden Schülerinnen und Schüler aus SINUS-Grundschulen bei der Messung naturwissenschaftlicher Kompetenzen in TIMSS 2011 ab

    Marcus Pietsch (Gastredner*in)

    11.03.201313.03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Zum studentischen Wahlverhalten in überfachlichen Studienprogrammen: die KOMFOR-Studie - ein Triangulationsansatz

    Julia Schütz (Gastredner*in)

    03.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. 18. Hochschultage Berufliche Bildung - 2015

    Robert W. Jahn (Organisator*in)

    19.03.201520.03.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  8. Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung - BIBB2019

    Harald Hantke (Sprecher*in)

    10.201903.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre