Suche nach Fachgebiet

  1. Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft e.V. (DGfE) (Externe Organisation)

    Harald Hantke (Mitglied)

    01.06.2022 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  2. Gesellschaft für sozioökonomische Bildung und Wissenschaft (Externe Organisation)

    Harald Hantke (Mitglied) & Harald Hantke (Vorstand)

    01.10.2016 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  3. Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (Externe Organisation)

    Harald Hantke (Mitglied)

    01.05.2016 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  4. UNESCO-Weltaktionsprogramm: Bildung für nachhaltige Entwicklung (Externe Organisation)

    Harald Hantke (Mitglied)

    04.2016 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenTransfer

  5. Anerkennungsstrukturen pädagogischer Berufsarbeit

    Julia Schütz (Gastredner*in)

    09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Bleibt alles Anders?! Unterrichtsprozessstrukturen kaufmännischen Unterrichts

    Robert W. Jahn (Dozent*in)

    27.11.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. Curriculare Perspektiven für eine nachhaltige Entwicklung an berufsbildenden Schulen

    Harald Hantke (Sprecher*in)

    05.12.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  8. Fokus Güterverkehr: Spedition und Logistik nachhaltiger gestalten

    Harald Hantke (Dozent*in)

    28.09.201630.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  9. Interdisziplinären Fachdidaktischen Kolloquium der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg

    Robert W. Jahn (Sprecher*in)

    15.01.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Kompetenz: Ein schillernder Begriff.

    Andreas Seifert (Gastredner*in)

    22.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  11. Lehrplanrezeption als subpolitischer Akt – Vom Umgang mit dem ‚Lernfeldparadoxon‘

    Harald Hantke (Sprecher*in)

    26.01.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  12. Lernaufgaben im Kontext einer BBNE

    Harald Hantke (Gastredner*in)

    25.01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  13. Moderation der Arbeitsgruppe: "Mischung aus qualitativen und quantitativen Daten I"

    Julia Schütz (Gastredner*in)

    26.02.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  14. Moderation der Arbeitsgruppe "Problemzentrierte- und Experteninterviews II"

    Julia Schütz (Gastredner*in)

    27.02.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  15. Moderation der Arbeitsgruppe: "Qualitative Inhaltsanalyse"

    Julia Schütz (Gastredner*in)

    02.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  16. Nachhaltigkeitsorientierte Resonanzerfahrungen durch "Systemische Visualisierungen"

    Harald Hantke (Sprecher*in)

    05.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  17. Potenziale der soziökonomischen Bildung für die wirtschaftsberufliche Bildung

    Harald Hantke (Dozent*in)

    02.10.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  18. Racial Stratification in Vocational Education – a case study of Apprenticeships in England and Germany

    Anke Wischmann (Gastredner*in)

    10.09.201313.09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung