Suche nach Fachgebiet

6241 - 6250 von 16.892Seitengröße: 10
  1. Möglichkeiten empirischer Erfassung und Beschreibung mathematischer (Teil-)Kompetenzen durch schriftliche Leistungstests

    Leiss, D. (Präsentator*in)

    03.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  2. Möglichkeiten der Routinisierung kreativer Prozesse

    Schüßler, E. (Sprecher*in) & Sydow, J. (Sprecher*in)

    28.05.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  3. Möglichkeiten der Potentialanalyse für die Gründungsberatung: Ein psychometrischer Ansatz der Kreativitätsforschung

    Horneber, C. (Sprecher*in) & Halberstadt, J. (Sprecher*in)

    06.11.200807.11.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Mögliche neue gesetzliche Anforderungen an Interne Corporate Governance-Systeme. Was bedeutet das für die Interne Revision?

    Velte, P. (Sprecher*in)

    14.10.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  5. Modul „Fachdidaktik“. Fortbildung für die pädagogische Qualifizierung für Lehrkräfte ohne zweites Staatsexamen an beruflichen Schulen in freier Trägerschaft in Baden-Württemberg.

    Wahne, T. (Sprecher*in)

    13.02.2025

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  6. Modewort "Innovation"

    Beyes, T. (Panel-Teilnehmer*in)

    19.01.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  7. Modes of Exhaustion

    Brunner, C. (Sprecher*in)

    28.04.201630.04.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  8. Modes d'existence et de résistance à l'âge du précariat. Nouvelles alliances entre art et politique

    Nigro, R. (Dozent*in)

    18.10.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung