Suche nach Fachgebiet

  1. Course/Conference - European Summer Academy 2019 - Be creative!

    Timon Beyes (Organisator*in)

    26.05.201931.05.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  2. Corona, Care and Commons. Von ‚Lohn für Hausarbeit‘ zu ‚Care Revolution‘

    Liza Mattutat (Organisator*in)

    16.08.202117.08.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  3. Contentious politics and the role of connective technologies in Russian anti-war networks

    Anna Kalinina (Sprecher*in)

    14.09.202315.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Consumer Bankruptcy in Germany

    Katja Maischatz (Sprecher*in)

    25.07.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Connecting Patterns: Sustainability and the Culture of Complexity

    Sacha Kagan (Präsentator*in)

    08.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  6. Conference of the European Sociological Association - ESA 2007

    Volker Kirchberg (Organisator*in) & Sacha Kagan (Vorsitzende/r)

    28.03.200701.04.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Concept Maps - Eine Einführung zur Strukturierung und Visualisierung von Wissen mit Hilfe von Cmap Tools 2009

    Tanja Müller (Sprecher*in)

    31.01.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  8. Classical music making in artistic precarity

    Volker Kirchberg (Sprecher*in), Alenka Barber-Kersovan (Sprecher*in) & Tobias Lutze (Sprecher*in)

    15.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. City, Culture, and Society (Zeitschrift)

    Sacha Kagan (Gutachter*in)

    2013 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  10. Cities and Creativity: Urban Ethnographies MA Seminar - 2018

    Timon Beyes (Sprecher*in)

    01.04.200515.07.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  11. Campusemerge 2011

    Tanja Müller (Ko-Autor*in)

    23.03.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  12. Brokering Intercultural Exchange: Interrogating the Role of Arts and Cultural Management (Externe Organisation)

    Lisa Gaupp (Mitglied)

    08.2015 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  13. British Society of Criminology (Externe Organisation)

    Andrea Kretschmann (Mitglied)

    06.2015 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  14. Blue Feelings: Emotion and Affect of Digital Police Work on Social Media

    Ben Hundertmark (Sprecher*in)

    01.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  15. Blicke in die Zukunft? Ergebnisse einer kulturwissenschaftlichen Untersuchung von Zukunftsversionen mit Bernt Schnettler

    Regine Herbrik (Dozent*in)

    17.04.2002

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  16. Bildungsungleichheit im Lebensverlauf

    Anke Wischmann (Dozent*in)

    18.09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  17. Bild-Bild und Bild-Text Zusammenspiele am Beispiel des Onlinerollenspiels World of Warcraft

    Regine Herbrik (Dozent*in)

    10.10.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  18. Beyond the ius in bello: On the Discursive Preconditions of the Dissociative Mentality of Total War

    Dierk Spreen (Gastredner*in)

    27.06.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  19. Berufliche Selbstbeschreibungen, Fremdzuschreibungen und Anerkennungsstrukturen

    Julia Schütz (Gastredner*in)

    03.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  20. Beltz Juventa Verlag (Verlag)

    Boris Traue (Herausgeber*in)

    01.07.201501.06.2017

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe eines Sammelwerks (nicht abgeschlossen)Forschung