Suche nach Fachgebiet

  1. Professionalisierung weiterentwickeln heißt selbst professionell denken und handeln – Anforderungen an die Ausbildung

    Maria-Eleonora Karsten (Sprecher*in)

    18.01.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  2. Partizipation am Rande. Institutionalisierungen des Alltags aus Sicht der Kinder und Jugendlichen.

    Claudia Equit (Sprecher*in), Elisabeth Thomas (Sprecher*in), Melanie Warpaul (Sprecher*in) & Julia Ganterer (Sprecher*in)

    02.12.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  3. Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Externe Organisation)

    Anke Karber (Mitglied)

    2019

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  4. Österreichische Gesellschaft für Forschung und Entwicklung im Bildungswesen (Externe Organisation)

    Julia Ganterer (Mitglied)

    2015 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeTransfer

  5. nifbe Weihnachtsfeier / 5 Jahre nifbe Nordost 2012

    Maria-Eleonora Karsten (Sprecher*in)

    18.12.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. nifbe Tagung: Die professionelle Kindertagesstätte 2012

    Maria-Eleonora Karsten (Sprecher*in)

    07.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Niedersächsisches Ministerium für Frauen, Arbeit und Soziales (Herausgeber (Verlag))

    Waldemar Stange (Schriftleitung)

    2002

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenTransfer

  8. Modernisierungstendenzen in der beruflichen Bildung

    Maria-Eleonora Karsten (Sprecher*in)

    23.04.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  9. mixed pickles e.V. -Verein für Mädchen & Frauen mit und ohne Behinderung in Schleswig Holstein (Externe Organisation)

    Angelika Henschel (Mitglied)

    08.199812.2014

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteTransfer

  10. Methoden empirischer Sozialforschung 2012

    Andrea Bargsten (Teilnehmer*in)

    23.03.201224.03.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  11. Lernortkooperation qua Lernplattform? – Perspektiven der Akteur*innen zu Lernbegleitung

    Anke Karber (Sprecher*in), Vanessa Mertens (Sprecher*in) & Holger Küls (Sprecher*in)

    11.03.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  12. Lehren und Lernen im Sozialen - Soziales Handeln Lehren lernen

    Anke Karber (Sprecher*in)

    23.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  13. Landkreis Harburg (Externe Organisation)

    Carsten Spies (Ordentliches Mitglied)

    19862003

    Aktivität: MitgliedschaftGremien öffentlicher InstitutionenTransfer

  14. Landesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrtspflege Niedersachsen

    Maria-Eleonora Karsten (Sprecher*in)

    25.07.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  15. Kooperation von Schule und Jugendhilfe am Beispiel der Niedersächsischen Bildungs- und Kooperationsprojekte (NiKo)

    Andrea Bargsten (Dozent*in)

    10.06.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  16. Kooperationstagung der Robert Bosch Stiftung und der BAG-BEK - 2009

    Maria-Eleonora Karsten (Sprecher*in)

    03.09.200904.09.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  17. Kinderschutz braucht Datenschutz - 2009

    Carsten Spies (Organisator*in)

    03.02.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  18. Jederzeit und überall lernen? Über Grenzen und Entgrenzung (sozialpädagogischer) Weiterbildung durch digitale Lehr-Lern-Formen

    Andreas Eylert-Schwarz (Sprecher*in) & Simon Patrick Rahdes (Sprecher*in)

    19.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  19. Jederzeit und überall lernen? Über Grenzen und Entgrenzung sozialpädagogischer Bildungswege durch digitale Lehr-Lern-Formen

    Andreas Eylert-Schwarz (Sprecher*in) & Simon Patrick Rahdes (Sprecher*in)

    12.03.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer