Suche nach Fachgebiet

661 - 670 von 17.056Seitengröße: 10
  1. Transkontextuelle Re-Semiotisierung: Emojis im analogen Raum

    Frick, K. (Sprecher*in) & Pappert, S. (Sprecher*in)

    25.09.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. Prototyping sustainable futures

    Jorgensen, L. (Sprecher*in)

    23.09.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Socialization of young people in sports boarding schools

    Perlinger, J. (Sprecher*in)

    23.09.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Herbstschule »Molekulare Pflanzenzüchtung für eine nachhaltige Entwicklung«, Carolinensiel

    Weisenfeld, U. (Organisator*in)

    22.09.202428.09.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  5. Conference in Honor of Deborah Hensler

    Halfmeier, A. (Sprecher*in)

    20.09.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Förderung von (Gen) KI-Kompetenzen von Studierenden an der Leuphana Universität Lüneburg

    Mah, D.-K. (Sprecher*in)

    20.09.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Die (sub)politische Ethik des Beruflichen in der beruflichen Bildung für nachhaltige Entwicklung

    Heitzhausen, S. (Sprecher*in), Zurstrassen, B. (Sprecher*in), Wittau, F. (Sprecher*in) & Hantke, H. (Sprecher*in)

    19.09.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Förderliche und hinderliche Faktoren für die Implementierung betrieblicher Maßnahmen für ältere Beschäftigte

    Wöhrmann, A. M. (Sprecher*in), Finsel, J. (Ko-Autor*in) & Deller, J. (Ko-Autor*in)

    19.09.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Jahrestagung der Forschungsgruppe Konsum & Verhalten 2024

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Teilnehmer*in)

    19.09.202421.09.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Keynote zu Grundaspekten einer zukunftsfähigen Wirtschaftsbildung

    Hantke, H. (Sprecher*in)

    19.09.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Anmerkung zu EuGH, Urt. v. 1.7.2010 (Fall Povse)
  2. Geochemical Assessment of Sediment Quality Using Multivariate Statistical Analysis of Ennore Creek, North of Chennai, SE Coast of India.
  3. Non-fatal burden of disease due to mental disorders in the Netherlands
  4. Keller, James A.: Problems of Evil and the Power of God, Aldershot 2007
  5. Site use of grazing cattle and sheep in a large-scale pasture landscape
  6. Acute effects of long-lasting stretching and strength training on maximal strength and flexibility in the calf muscle
  7. Jenny and Abigail on the rocks
  8. WTO
  9. Patient centricity in IS healthcare – a framework proposing enablement, empowerment, and engagement of patients as individual IS users
  10. Einsame Lektüre oder Kommunikation?
  11. Processes of sustainability transformation across systems scales: leveraging systemic change in the textile sector
  12. Environmental informatics and industrial ecology
  13. Uniting against a common enemy
  14. Auswendigkeit (oder: Toast Master´s Backen ohne Mehl)
  15. The relationship between firm complexity and corporate social responsibility: International evidence from 2010–2019
  16. Reform oder Ende der ErzieherInnenausbildung
  17. A mixed-method approach to post-retirement career planning
  18. Buffer Institutions in Public Higher Education in the Context of Institutional Autonomy and Governmental Control: A Comparative View of the United States and Germany
  19. The Impact of Power Distance Orientation on Recipients' Reactions to Participatory Versus Programmatic Change Communication
  20. Einleitung
  21. Corporate Social Responsibility in Innovation: Insights from two Cases of Syngenta's Activities in Genetically Modified Organisms
  22. Introduction
  23. Valuing changes in ecosystem services: scenario analysis