Suche nach Fachgebiet

4401 - 4410 von 16.970Seitengröße: 10
  1. Die Wirkung standortspezifischer Förderkonzepte in österreichischen Grundschulen im Spiegel von Bildungsstandarderhebungen

    Schmid, C. (Präsentator*in), Hartig, J. (Ko-Autor*in), Trendtel, M. (Ko-Autor*in) & Bruneforth, M. (Ko-Autor*in)

    18.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. Digitale Prozesslandschaft in der Strahlentherapie 4.0

    Engbert, A. (Ko-Autor*in), Schmidt, R. J. (Ko-Autor*in), Wirtz, H. (Ko-Autor*in), Reuter-Oppermann, D. M. (Ko-Autor*in) & Müller-Polyzou, R. (Ko-Autor*in)

    18.09.201921.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  3. Forschungsmethodische Zugänge im Rahmen der Evaluation der Special Olympics Handballnationalteams

    Greve, S. (Sprecher*in) & Süßenbach, J. (Sprecher*in)

    18.09.201920.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  4. GAL-Sektionentagung -2019

    Knorr, D. (Organisator*in) & Heine, C. (Organisator*in)

    18.09.201920.09.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Gesellschaft für Angewandte Linguistik e.V. (Externe Organisation)

    Knorr, D. (Mitglied)

    18.09.2019

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  6. „Karriereverläufe von Rollstuhlbasketballspieler*innen – Subjektive Perspektiven auf Wettkampfsport und Sportunterricht“

    Greve, S. (Sprecher*in), Süßenbach, J. (Sprecher*in), Schiemann, S. (Sprecher*in) & Weber, K. E. (Sprecher*in)

    18.09.201920.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  7. „RoBaTaS – Rollstuhlbasketball vermitteln und Talente in der Schule spielend finden“

    Greve, S. (Sprecher*in), Süßenbach, J. (Sprecher*in), Schiemann, S. (Sprecher*in) & Weber, K. E. (Sprecher*in)

    18.09.201920.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  8. Team cohesion & sports teams: How team members negotiate cohesion through humour

    Wolfers, S. (Sprecher*in)

    18.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. Vortrag: Sport treiben jenseits der Norm - Empirische Zugänge zur Teilhabe in diversitätsorientierten Sportsettings

    Greve, S. (Sprecher*in)

    18.09.201920.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  10. 17. Tagung der Fachgruppe Sozialpsychologie der DGPs - 2019

    Schuster, C. (Sprecher*in) & Loschelder, D. D. (Ko-Autor*in)

    17.09.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Dirk Stegmann

Publikationen

  1. Theories of democratization
  2. Performance Saga: Interview 08
  3. A situational judgment test of personal initiative and its relationship to performance
  4. Keep calm and follow the news
  5. Prekäre Subjekte - Prekäre Kritik
  6. Technological opportunities and their rejection
  7. Efficient control of formation flying spacecraft
  8. Fallstudie
  9. Methodology for Integrating Biomimetic Beams in Abstracted Topology Optimization Results
  10. Ronald David Laing
  11. Factors affecting fruit set in Aizoaceae species of the Succulent Karoo
  12. How perfect is (too) perfect? Illuminating why the perfectionism-performance-relationship is (non-)linear
  13. Slowing resource loops in the Circular Economy: an experimentation approach in fashion retail
  14. Plant diversity effects on aboveground and belowground N pools in temperate grassland ecosystems
  15. Is it really worth it?
  16. Vergesellschaftung durch Konsum
  17. Distinguishing between struggling and skilled readers based on their prosodic speech patterns in oral reading
  18. A general result on absolute continuity of non-uniform self-similar measures on the real line
  19. Workshop on impacts of the EU-UK Trade and Cooperation Agreement on fisheries and aquaculture in the EU
  20. Management and organization in the work of Michel houellebecq unplugged - voices
  21. After Affects
  22. Ein gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen oder für Englisch?
  23. Paradigmawechsel
  24. Power and control on the waterfront
  25. Measurements of atmospheric mercury with high time resolution
  26. Soziologie lehren an einer staatlichen Universität in New Jersey
  27. Online hands-on trainings (real worlds in virtual environments)
  28. Routledge Handbook of Higher Education for Sustainable Development
  29. Beating Time
  30. Time sensitivity
  31. The university of finance
  32. Notting Hill Gate 4 Basic
  33. The Interaction of Global Value Chains and Rural Livelihoods
  34. Experimental and numerical study of laser shock peening process of AA2198-T3 and AA2198-T8
  35. Political Representation in the EU
  36. Situative bewegungssimulation des zweibeinigen, parallelkinematischen schreitroboters centaurob