Suche nach Fachgebiet

4401 - 4410 von 16.970Seitengröße: 10
  1. Die Kunst der Soziologie

    Warnke, M. (Moderator*in)

    03.06.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  2. Die Kunst des Spiegel, 2009

    Berents-Kemp, C. (Kurator*in)

    05.07.200918.10.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  3. Die Kunstförderung der Deutschen Bank als Mittel oder als Zweck? Das Konzept »Zeitgenössische Kunst am Arbeitsplatz«

    Rother, L. (Sprecher*in)

    09.10.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Die Kunst in der „decade of greed II“: Zur relativen Autonomie des Symbolwerts gegenüber dem Marktwert der Kunst

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    28.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  5. Die Kunst in der Ökonomie der Aufmerksamkeit und die ‚Krise der Kunstkritik’

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    24.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Die Kunst in ihrem sozialen Kontext. Ergebnisse soziologischer Feldforschung 1994

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    20.04.1994

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Die Kunstreligion: Hegels Phänomenologie des Geistes als Ursprung seiner Ästhetik

    Jamme, C. (Dozent*in)

    08.03.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. Die Landschaft dauert länger als das Individuum

    Gräfe, A. (Sprecher*in)

    17.05.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Die Lega Nord als Verteidigerin christlicher Identität?

    Schwörer, J. (Sprecher*in)

    21.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Die leibhaftige Münze und ihr Papierschatten

    Kuhn, H. (Sprecher*in)

    17.10.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Marco Schauer

Publikationen

  1. Factors affecting fruit set in Aizoaceae species of the Succulent Karoo
  2. How perfect is (too) perfect? Illuminating why the perfectionism-performance-relationship is (non-)linear
  3. Slowing resource loops in the Circular Economy: an experimentation approach in fashion retail
  4. Plant diversity effects on aboveground and belowground N pools in temperate grassland ecosystems
  5. Is it really worth it?
  6. Vergesellschaftung durch Konsum
  7. Distinguishing between struggling and skilled readers based on their prosodic speech patterns in oral reading
  8. A general result on absolute continuity of non-uniform self-similar measures on the real line
  9. Workshop on impacts of the EU-UK Trade and Cooperation Agreement on fisheries and aquaculture in the EU
  10. Management and organization in the work of Michel houellebecq unplugged - voices
  11. After Affects
  12. Ein gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen oder für Englisch?
  13. Paradigmawechsel
  14. Power and control on the waterfront
  15. Measurements of atmospheric mercury with high time resolution
  16. Soziologie lehren an einer staatlichen Universität in New Jersey
  17. Online hands-on trainings (real worlds in virtual environments)
  18. Routledge Handbook of Higher Education for Sustainable Development
  19. Beating Time
  20. Time sensitivity
  21. The university of finance
  22. Notting Hill Gate 4 Basic
  23. The Interaction of Global Value Chains and Rural Livelihoods
  24. Experimental and numerical study of laser shock peening process of AA2198-T3 and AA2198-T8
  25. Political Representation in the EU
  26. Situative bewegungssimulation des zweibeinigen, parallelkinematischen schreitroboters centaurob
  27. Situatives Multiplizieren
  28. Zeugen in der Kunst
  29. Global Justice Movement and Resistance
  30. Paulsen, Friedrich
  31. Green software and green IT
  32. What germany's educational system can learn from sweden's engagement with Hip-Hop culture
  33. What we mean when we talk about freedom – The KOMFOR study
  34. Firm survival and gender of firm owner in times of COVID-19
  35. Studien zu einer Ethik der Enttäuschung
  36. Do you really want to live forever – forever young ?
  37. With a little help from my website. Firm survival and web presence in times of COVID-19 - Evidence from 10 European countries