Suche nach Fachgebiet

3681 - 3690 von 16.966Seitengröße: 10
  1. Das Bildnis als Gegenüber oder die Produktion von Gegenwart

    Kuhn, E. (Sprecher*in)

    28.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. Das deutsche Wahlsystem auf dem Prüfstand

    Grotz, F. (Sprecher*in)

    01.12.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Das didaktische Prinzip >Forschendes Lernen< Lehren lernen – Anfragen aus der beruflichen Fachrich-tung Sozialpädagogik

    Karber, A. (Sprecher*in)

    26.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Das Dilemma der Erbensucher

    Dornis, T. (Gastredner*in)

    13.12.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  5. Das Ding Arzneimittel

    Henkel, A. (Dozent*in)

    11.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Das Ende der Alternativlosigkeit? Dissonante Herrschaft im Zeitalter des Populismus. Europas kulturelles Erbe.

    Séville, A. (Sprecher*in)

    03.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  7. Das ePortfolio im Praxissemester: Implementation und erste Erfahrungen

    Mah, D.-K. (Sprecher*in), Bellin-Mularski, N. (Sprecher*in) & Ifenthaler, D. (Sprecher*in)

    05.05.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  8. Das Ereignis in der Quantenphysik

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    11.07.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  9. Das Ereignis in Einsteins Relativität

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    10.01.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  10. Das erste Vernetzungstreffen des BMBF-Förderungschwerpunkts "Forschung zur Digitalisierung in der Kulturellen Bildung"

    Ahlers, M. (Sprecher*in)

    28.06.201829.06.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. "Das muss man umdrehen und dann passt es"
  2. Ornament der Mass Customization
  3. Handlungstheorie
  4. The Anonymous Powers of the Habitus
  5. Disentangling the Digitality of Startups from an Enterprise Architecture Perspective
  6. Foraging wireworms are attracted to root-produced volatile aldehydes
  7. The Social Case as a Business Case
  8. The Ethical Risks of Analyzing Crisis Events on Social Media with Machine Learning
  9. Microstructures and mechanical properties of a hot-extruded Mg−8Gd−3Yb−1.2Zn−0.5Zr (wt%) alloy
  10. Measuring the Similarity of MDS Configurations
  11. Creating Space for Change: Real-world Laboratories for Sustainability Transformations
  12. Bimodal IT
  13. As You Like It
  14. Statistical implications of utility weighted and equally weighted HRQL measures
  15. Age and gender effects of workforce composition on productivity and profits
  16. Fundamental Theology
  17. Green Big Data: A Green IT/Green IS Perspective on Big Data
  18. Relict populations in ancient woodlands
  19. Resisting alignment
  20. Values and Corruption
  21. Introduction to the special issue:
  22. Integration durch Attraktion
  23. Schnelligkeit trainieren
  24. Liquiditätsmanagement
  25. Repatriate knowledge transfer
  26. Anticipating and transforming futures
  27. Accumulation of total trace metals due to rapid urbanization in microtidal zone of Pallikaranai marsh, South of Chennai, India
  28. Cradle to Cradle®. From recycling building components to up-cycllng buildings.
  29. Umweltschutz-Audits für Krankenhäuser
  30. Biodiversity–stability relationships strengthen over time in a long-term grassland experiment