Suche nach Fachgebiet

14621 - 14630 von 17.060Seitengröße: 10
  1. Iris English meets Irish Studies (NPIE-7, Cork, Ireland)

    Barron, A. (Sprecher*in) & Amador-Moreno, C. P. (Sprecher*in)

    08.06.202210.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. Die Polizei in Zeiten der „Flüchtlingskrise“. Lokale Spezifika im Umgang mit Flucht

    Jantzer, L. (Sprecher*in)

    09.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Ecology Without Nature and Anthropocene Without Anthropos: Perspectives from the Critical Animal Studies

    Stefanoni, C. (Sprecher*in)

    09.06.202211.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Institutionalising Pregnancy Loss as Death of a Child? The Civil Status Amendment in Germany

    Böcker, J. (Sprecher*in)

    09.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. MIND.set: Ein Forschungstool zur onlinebasierten Erfassung sozialer Kognition

    Essien, I. (Sprecher*in)

    09.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Re/Präsentation. Neue Formen politischer Ansprache und Fürsprache

    Séville, A. (Sprecher*in)

    09.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Bewertung studentischer Textproduktion mit Lernziel-Erwartungen von Lehrende verbinden. Erste Ergebnisse über die Nutzung eines Bewertungsrasters

    Knorr, D. (Sprecher*in)

    10.06.202211.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Diskussionsbeitrag zur Tagung "Fachliche Lehr-Lernprozesse und ihre Sprachlichkeit"

    Schmitz, A. (Präsentator*in)

    10.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. ESRS – Europäische Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung

    Velte, P. (Sprecher*in)

    10.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Jochen Weihe

Publikationen

  1. Trade Dynamics, Trade Costs and Market Size: First Evidence from the Exporter and Importer Dynamics Database for Germany
  2. From digitalisation to crowdfunding platforms
  3. A geometric procedure for robust decoupling control of contact forces in robotic manipulation
  4. Organizations as Networks of Communication Episodes
  5. Indigenous and local values of nature through a gender lens: A literature review
  6. Stress corrosion of the Mg-Zn-Zr alloy system using C-ring tests
  7. The Connected Classroom
  8. Bolt load retention and creep response of AS41 alloyed with 0.15% Ca
  9. Lekcja 21-22
  10. The Ornament of Mass Customization
  11. King of Hearts
  12. Logistikcontrolling
  13. The Sustainability Balanced Scorecard as a Framework for Eco-Efficiency Analysis
  14. Slowing resource loops in the Circular Economy: an experimentation approach in fashion retail
  15. Dialogue on Writing
  16. Kooperation und Diversität von Netzwerken
  17. To assess progress in the social sciences, we should study knowledge cumulation, not disruptiveness
  18. Indigenous and local knowledge in biocultural approaches to sustainability:
  19. Purpurne Zeichen
  20. Interorganizational Diffusion in International Relations
  21. Nachhaltigkeit
  22. Umwelt-Governance und Partizipation
  23. Sorge im Kontext einer "neuen Ontologie der Körper"
  24. Species diversity and species composition of epiphytic bryophytes and lichens
  25. Developing ESD-specific professional action competence for teachers: knowledge, skills, and attitudes in implementing ESD at the school level
  26. The role of intuition in vaccination attitudes
  27. Empathy-motivated helping
  28. Activity-Based Costing as a Basis for Transfer Prices and Target Setting