Suche nach Fachgebiet

14621 - 14630 von 16.970Seitengröße: 10
  1. MIND.set: Ein Forschungstool zur onlinebasierten Erfassung sozialer Kognition

    Essien, I. (Sprecher*in)

    09.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. Re/Präsentation. Neue Formen politischer Ansprache und Fürsprache

    Séville, A. (Sprecher*in)

    09.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Bewertung studentischer Textproduktion mit Lernziel-Erwartungen von Lehrende verbinden. Erste Ergebnisse über die Nutzung eines Bewertungsrasters

    Knorr, D. (Sprecher*in)

    10.06.202211.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Diskussionsbeitrag zur Tagung "Fachliche Lehr-Lernprozesse und ihre Sprachlichkeit"

    Schmitz, A. (Präsentator*in)

    10.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. ESRS – Europäische Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung

    Velte, P. (Sprecher*in)

    10.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  6. “Probably Sold to Paalen, Possibly by Exchange”: Vagueness, Incompleteness, Subjectivity and Uncertainty in Digital Art Provenance

    Mariani, F. (Sprecher*in)

    10.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Schnittstellen zwischen Menschen und Musiken: Paradigmenwechsel im Kontext post-digitaler Musikpraxis

    Ahlers, M. (Sprecher*in) & Neuhausen, T. (Sprecher*in)

    10.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Jahrestagung der Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte

    Kück, T. (Organisator*in)

    11.06.202212.06.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Digitale Transformation einer etablierten Organisation

    Zimmer, M. P. (Sprecher*in)

    13.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Score-Informed Analysis of Tuning, Intonation, Pitch Modulation, and Dynamics in Jazz Solos
  2. Assessment of occupational exertion and strain in laboratory- and real occupational environments
  3. Online Network Impedance Identification with Wave-Package and Inter-Harmonic Signals
  4. Managing the grazing landscape
  5. War isn't hell, it's entertainment
  6. Considerations on establishing prevention reporting at the national level in Germany
  7. Der Medienmanager - Unternehmer im Unternehmen
  8. The impact of digital transformation on the retailing value chain
  9. Credit constraints and margins of import
  10. Tailoring of residual stresses by specific use of defined prestress during laser shock peening
  11. Visualizers versus verbalizers
  12. Erich und die Übersetzer
  13. Multi-use of Community Energy Storage
  14. Chemistry of POPs in the Atmosphere
  15. Wir sind ihr
  16. 'Climate neutral' is a lie - abandon it as a goal
  17. Investigation On The Influence Of Remanufacturing On Production Planning And Control – A Systematic Literature Review
  18. Mythos als Aufklärung
  19. Branding the campus
  20. Community resilience for a 1.5 degrees C world
  21. What do we do with "other" music?
  22. Low species diversity in beech forest
  23. Emotional design and positive emotions in multimedia learning
  24. Programa de Maestría Internacional ‘Sustainable Development and Management’
  25. Effectiveness and cost-effectiveness of a guided internet- and mobile-based depression intervention for individuals with chronic back pain
  26. Topophilie
  27. Public Value
  28. Ecosystem services and opportunity costs shift spatial priorities for conserving forest biodiversity
  29. "Lesson sharing" und nachhaltige Schulentwicklung durch BBS futur 2.0
  30. Management and organization in the work of Michel houellebecq unplugged - voices
  31. Spent mushroom substrate and sawdust to produce mycelium-based thermal insulation composites