Suche nach Fachgebiet

14521 - 14530 von 16.972Seitengröße: 10
  1. TP3: Dialogische und kooperative Praktiken im E-Portfolio stärken Vorstellung im Rahmen des MyPortfolio-Netzwerk

    Paesche, M. (Sprecher*in)

    28.04.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  2. European Crisis Management

    Séville, A. (Sprecher*in)

    29.04.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  3. Fachtag: Herausforderungen in der Vielfalt sozialpädagogischer Ausbildung

    Karber, A. (Organisator*in), Krinninger, D. (Organisator*in) & Lamm, B. (Organisator*in)

    29.04.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  4. Podium: Sozialpädagogische Ausbildung als Miteinander unterschiedlicher Akteurinnen und Akteure

    Karber, A. (Panel-Teilnehmer*in), Baden, C. (Panel-Teilnehmer*in), Rüßeler-Ferguson, M. (Panel-Teilnehmer*in), Mehring, L. (Panel-Teilnehmer*in) & Südbeck, T. (Panel-Teilnehmer*in)

    29.04.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  5. Workshop: „´Theorie‘ ist Schule und ´Praxis‘ ist Praxiseinrichtung, oder?“ - Facetten von Theorie und Praxis in der Ausbildung

    Karber, A. (Dozent*in), Bobe, A. (Dozent*in) & Küls, H. (Dozent*in)

    29.04.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  6. Workshop zum Thema Fluchtlinien

    Nigro, R. (Sprecher*in)

    29.04.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  7. School Leaders' Self-Efficacy Before the Pandemic Predicts How Schools Innovate During School Closures

    Röhl, S. (Sprecher*in), Pietsch, M. (Sprecher*in) & Cramer, C. (Sprecher*in)

    30.04.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Wer bist du – & wenn ja, wie viele? Zur Konstruktion & Verhandlung von nationaler Identität in Migrationsgesellschaft & Schule

    Kollender, E. (Sprecher*in)

    30.04.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Acute alcohol consumption as a risk-factor for escalated gambling

    Sevincer, T. (Sprecher*in), Brinkmann, J. (Ko-Autor*in) & Oettingen, G. (Ko-Autor*in)

    05.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Dekanat Fakultät MT (Organisation)

    Reihlen, M. (Vorsitzender)

    05.202201.2023

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Managing technology as a virtual enterprise
  2. An experimental approach to the optimisation of customer information at the point of sale
  3. Design of a Master of Science Sustainable Chemistry
  4. Deep drawing of high-strength tailored blanks by using tailored tools
  5. Matching between oral inward–outward movements of object names and oral movements associated with denoted objects
  6. Managing information in the case of opinion spamming
  7. Competition in fragmented markets
  8. Subverting Autocracy
  9. Facilitative-competitive interactions in an Old-Growth Forest: The Importance of Large-Diameter Trees as Benefactors and Stimulators for Forest Community Assembly
  10. Erratum
  11. Productivity and size of the export market
  12. Love in Paramyth
  13. Does self-control training improve self-control?
  14. Das Diktat des Hashtags
  15. Empathy and Donation Behavior Toward Happy and Sad Chimpanzees
  16. Leveling up? An inter-neighborhood experiment on parochialism and the efficiency of multi-level public goods provision
  17. Selbstreflexive Autorsysteme
  18. Answers to seven questions
  19. Schreiben
  20. An Empirical Note on Religiosity and Social Trust using German Survey Data
  21. Entwicklung von Netzwerken
  22. Determinants in Pay-What-You-Want Pricing Decisions—A Cross-Country Study
  23. Biocultural approaches to pollinator conservation
  24. Introducing education for sustainable development into Egyptian schools
  25. Was wissen Grundschulkinder über den Computer als Schreibwerkzeug?
  26. AAL-Onto
  27. Jurisdiction and applicable law in cases of damage from space in Europe
  28. Institutional change in the German higher education system
  29. Political Representation in the EU