Nachhaltigkeit - Kein Thema! Fallstudien aus der Unternehmenspraxis

Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Authors

In sechs Fallstudien vermittelt dieses Buch einen Einblick, wie Nachhaltigkeitsmanagement in der Praxis aussehen kann. Unternehmen verschiedener Branchen werden entlang einer „Gemeinwohlpyramide“ analysiert und konkrete Herausforderungen und Spannungsfelder aufgedeckt. Ziel ist darzustellen, dass es oft kein „richtig“ oder „falsch“, wohl aber einen Reflektionsprozess gibt.

Die Fallstudien sind einheitlich aufgebaut und ermöglichen so eine gute Vergleichbarkeit der Praxisbeispiele. Am Ende jedes Kapitels geben Fragen die Möglichkeit zur Reflexion.
Original languageGerman
Place of PublicationWiesbaden
PublisherSpringer Fachmedien
Number of pages108
ISBN (print)978-3-658-04856-3
ISBN (electronic)978-3-658-04857-0
DOIs
Publication statusPublished - 2014

Recently viewed

Publications

  1. Verbesserung des deutschen Corporate-Governance-Systems durch eine Kompetenzerweiterung von Prüfungsausschüssen des Aufsichtsrats?
  2. Education for Sustainable Development after 2014: Results, Perspectives and Visions
  3. KI-Kanban-Behälter
  4. 20 years of Health Promotion Research in and on settings in Europe
  5. Digital Casebooks
  6. Zur Aktualität von Erving Goffman
  7. Survival at river banks
  8. Das Modul "Wissenschaft lehrt Verstehen"
  9. Technoökologien / Technecologies / Tecnocologías
  10. Mobile phone signals and protest crowds
  11. Philosophie der Responsivität
  12. Untereinander das Wort zu Wort kommen lassen
  13. SeniorCitizens’ Tourism
  14. Queer Studies
  15. Exports, R&D and Productivity: A test of the Bustos-model with enterprise data from France, Italy and Spain
  16. Advancing sustainability through mainstreaming a social-ecological systems perspective
  17. Ein Filmbild im Blick
  18. What patients value in physicians
  19. Die Zeitgenossenschaft der Hochmoderne
  20. „Dan Flavin” / “Ilya Kabakov” / “Urs Fischer”
  21. Die Qualität des Unterrichts an SINUS-Grundschulen
  22. Response to comment on "Screening criteria for long-range transport potential of organic substances in water"
  23. Erving Goffman: Social Embarrassment and Social Organization
  24. Das Gebot der eindeutigen Leistungsbeschreibung zwischen Vergaberecht und Allgemeiner Rechtsgeschäftslehre
  25. Exploring acceptance of decentralised energy storage at household and neighbourhood scales: A UK survey
  26. New Venture Investing Trajectories - A Large Scale Longitudinal Study
  27. Employment service
  28. Der Lehrer als Experte