Was ist „evangelischer Widerstand“? Einige Überlegungen aus Anlass einer Internet-Präsentation und einer Neuerscheinung

Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

Standard

Was ist „evangelischer Widerstand“? Einige Überlegungen aus Anlass einer Internet-Präsentation und einer Neuerscheinung. / Ringshausen, Gerhard.
In: Kirchliche Zeitgeschichte, Vol. 31, No. 1, 12.2018, p. 272-295.

Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{409b1a3125f0440fb44e4f81f0c85f6a,
title = "Was ist „evangelischer Widerstand“?: Einige {\"U}berlegungen aus Anlass einer Internet-Pr{\"a}sentation und einer Neuerscheinung",
keywords = "Theologie",
author = "Gerhard Ringshausen",
year = "2018",
month = dec,
doi = "10.13109/KIZE.2018.31.1.272",
language = "Deutsch",
volume = "31",
pages = "272--295",
journal = "Kirchliche Zeitgeschichte",
issn = "0932-9951",
publisher = "Vandenhoeck and Ruprecht Verlag",
number = "1",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Was ist „evangelischer Widerstand“?

T2 - Einige Überlegungen aus Anlass einer Internet-Präsentation und einer Neuerscheinung

AU - Ringshausen, Gerhard

PY - 2018/12

Y1 - 2018/12

KW - Theologie

UR - http://www.scopus.com/inward/record.url?scp=85063267293&partnerID=8YFLogxK

U2 - 10.13109/KIZE.2018.31.1.272

DO - 10.13109/KIZE.2018.31.1.272

M3 - Übersichtsarbeiten

AN - SCOPUS:85063267293

VL - 31

SP - 272

EP - 295

JO - Kirchliche Zeitgeschichte

JF - Kirchliche Zeitgeschichte

SN - 0932-9951

IS - 1

ER -

Recently viewed

Researchers

  1. Paul Zeise

Publications

  1. A Place Apart: Opportunities in Developing
  2. Gendersensible Didaktik
  3. Institutional rearrangements in the north Luangwa ecosystem
  4. Hast du heute schon gelebt?
  5. Ecological and social outcomes of urbanization on regional farming systems
  6. Appointing to Govern: Party Patronage in Europe
  7. Nachhaltigen Konsum fördern durch partizipative Interventionsentwicklung in Bildungseinrichtungen
  8. Quantum chemical calculation of the vapor pressure of volatile and semi volatile organic compounds
  9. No Roots
  10. Gefährder
  11. Books on World Art from the 1920s
  12. Abschluss des Vertrages
  13. Trainingslager mit Kindern und Jugendlichen
  14. Buche oder Eiche
  15. Gewalt
  16. Das Management der Kunden
  17. Ertrags-/Risikooptimierung von Nachhaltigkeitsfonds
  18. Das Subjekt und die Atmosphären, durch die es ist
  19. Environmental and operational sustainability of airports
  20. Exports and productivity
  21. Partizipation als reflexive Praxis im Hilfeplangespräch?
  22. Der Zusammenhang von Schulleitungshandeln, Unterrichtsgestaltung und Lernerfolg
  23. Four decades of research on alexithymia
  24. The sources of international investment law
  25. Profitables Wachstum durch Neukundengewinnung
  26. Semesterbegleitende Unterstützung von Tutoren zum feed-backorientierten Korrigieren von Übungsaufgaben in einer Erstsemestervorlesung
  27. Mathematische Kompetenz
  28. Barrieren auf dem Weg nach oben
  29. Beweglichkeitstraining im Schulsport
  30. The European electricity and climate policy - Complement or substitute?
  31. Inspektionsbasierte Schul- und Unterrichtsentwicklung
  32. The role of affect, satisfaction, and internal drive on personal moral norms during COVID-19