Verhalten ändern - im Team geht’s besser: Die KESS-Methode - Arbeitsbuch für Kursteilnehmer

Research output: Books and anthologiesBook

Standard

Verhalten ändern - im Team geht’s besser: Die KESS-Methode - Arbeitsbuch für Kursteilnehmer. / Sieland, Bernhard; Heyse, Helmut.
Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag, 2010. 126 p.

Research output: Books and anthologiesBook

Harvard

APA

Vancouver

Sieland B, Heyse H. Verhalten ändern - im Team geht’s besser: Die KESS-Methode - Arbeitsbuch für Kursteilnehmer. Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag, 2010. 126 p.

Bibtex

@book{f5d1cd567d9240a9b9a7278f04908dc9,
title = "Verhalten {\"a}ndern - im Team geht{\textquoteright}s besser: Die KESS-Methode - Arbeitsbuch f{\"u}r Kursteilnehmer",
abstract = "Wer kennt das nicht? Man kommt motiviert und mit besten Vors{\"a}tzen von einem anregenden Lehrgang, aus einem Seminar oder von einer Kur in seinen beruflichen und privaten Alltag zur{\"u}ck. Man m{\"o}chte einiges an seinem Verhalten und in seinem Leben {\"a}ndern – aber dann ist die Routine doch st{\"a}rker. Liegt das immer nur an der eigenen Unflexibilit{\"a}t oder am behindernden Umfeld? Oder hat es vielleicht auch damit zu tun, wie die Lernprozesse gestaltet sind?Dieses Handbuch geht der Frage nach, wie es gelingen kann, Verhaltensweisen, Routinen, Einstellungen nachhaltig zu ver{\"a}ndern und neue Erkenntnisse, Vors{\"a}tze, Handlungsweisen in den Alltag zu integrieren. KESS (Kooperative Entwicklungsarbeit zur St{\"a}rkung der Selbststeuerung) verkn{\"u}pft Einzelarbeit, Lernen im Lehrgang, Stabilisierung im Dreier-Lernteam und Supervision. Dieses Lernformat kann die Kluft zwischen Einsicht und Tun wirksam {\"u}berwinden und eine Br{\"u}cke vom Kompetenzerwerb zu tats{\"a}chlicher Verhaltens{\"a}nderung schlagen. ",
keywords = "Fachdidaktik allg., Pers{\"o}nlichkeitsentwicklung, Psychologie, KESS-Methode",
author = "Bernhard Sieland and Helmut Heyse",
year = "2010",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-525-40428-7",
publisher = "Vandenhoeck and Ruprecht Verlag",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Verhalten ändern - im Team geht’s besser

T2 - Die KESS-Methode - Arbeitsbuch für Kursteilnehmer

AU - Sieland, Bernhard

AU - Heyse, Helmut

PY - 2010

Y1 - 2010

N2 - Wer kennt das nicht? Man kommt motiviert und mit besten Vorsätzen von einem anregenden Lehrgang, aus einem Seminar oder von einer Kur in seinen beruflichen und privaten Alltag zurück. Man möchte einiges an seinem Verhalten und in seinem Leben ändern – aber dann ist die Routine doch stärker. Liegt das immer nur an der eigenen Unflexibilität oder am behindernden Umfeld? Oder hat es vielleicht auch damit zu tun, wie die Lernprozesse gestaltet sind?Dieses Handbuch geht der Frage nach, wie es gelingen kann, Verhaltensweisen, Routinen, Einstellungen nachhaltig zu verändern und neue Erkenntnisse, Vorsätze, Handlungsweisen in den Alltag zu integrieren. KESS (Kooperative Entwicklungsarbeit zur Stärkung der Selbststeuerung) verknüpft Einzelarbeit, Lernen im Lehrgang, Stabilisierung im Dreier-Lernteam und Supervision. Dieses Lernformat kann die Kluft zwischen Einsicht und Tun wirksam überwinden und eine Brücke vom Kompetenzerwerb zu tatsächlicher Verhaltensänderung schlagen.

AB - Wer kennt das nicht? Man kommt motiviert und mit besten Vorsätzen von einem anregenden Lehrgang, aus einem Seminar oder von einer Kur in seinen beruflichen und privaten Alltag zurück. Man möchte einiges an seinem Verhalten und in seinem Leben ändern – aber dann ist die Routine doch stärker. Liegt das immer nur an der eigenen Unflexibilität oder am behindernden Umfeld? Oder hat es vielleicht auch damit zu tun, wie die Lernprozesse gestaltet sind?Dieses Handbuch geht der Frage nach, wie es gelingen kann, Verhaltensweisen, Routinen, Einstellungen nachhaltig zu verändern und neue Erkenntnisse, Vorsätze, Handlungsweisen in den Alltag zu integrieren. KESS (Kooperative Entwicklungsarbeit zur Stärkung der Selbststeuerung) verknüpft Einzelarbeit, Lernen im Lehrgang, Stabilisierung im Dreier-Lernteam und Supervision. Dieses Lernformat kann die Kluft zwischen Einsicht und Tun wirksam überwinden und eine Brücke vom Kompetenzerwerb zu tatsächlicher Verhaltensänderung schlagen.

KW - Fachdidaktik allg.

KW - Persönlichkeitsentwicklung

KW - Psychologie

KW - KESS-Methode

UR - http://d-nb.info/998834114/04

M3 - Buch

SN - 978-3-525-40428-7

BT - Verhalten ändern - im Team geht’s besser

PB - Vandenhoeck and Ruprecht Verlag

CY - Göttingen

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Vollrauschtatbestand und unsicherer Rauschgrad
  2. Modelling the impact of climate change on Tanzanian forests
  3. Russia’s annexation of crimea and the passage of ships through kerch strait
  4. Wahrnehmungen pädagogischer Akteure
  5. Vierzig Jahre "Überwachen und Strafen"
  6. Impact of soft law regulation by corporate governance codes on firm valuation
  7. The Great Export Recovery in German Manufacturing Industries, 2009/2010
  8. Das Emotionsspektrum von Autofahrern im Straßenverkehr
  9. Entrepreneurship and professional service firms
  10. Frühzeitige Identifizierung des Qualifikationsbedarfes für eine nachhaltige Entwicklung und Gestaltung von Berufsprofilen
  11. Renewable energy cooperatives as gatekeepers or facilitators?
  12. Global Consciousness Predicts Behavioral Responses to the COVID-19 Pandemic
  13. Verlustverrechnung nach § 8c KStG
  14. Pro & Contra: Kernenergie
  15. Brief for GSDR 2015: Transforming Higher Education for Sustainable Development
  16. Stress in Organizations
  17. The ground beetle tribe platynini bonelli, 1810 (Coleoptera, carabidae) in the southern levant
  18. Sustainable human resource management and job satisfaction—Unlocking the power of organizational identification
  19. Umweltorientiertes Markenmanagement
  20. Desecularising Culture in Method
  21. Essen in der KiTa
  22. Entrepreneurship-driven organizational transformation for sustainability
  23. Pekka Kärkkäinen: Luthers trinitarische Theologie des heiligen Geistes, VIEG 208, Mainz 2005
  24. Gesundheitsförderung in kleinen und mittleren Unternehmen
  25. Kennlinienorientiertes Lagermanagement
  26. The TPPA, Agribusiness and Rural Livelihoods
  27. The role of affect, satisfaction, and internal drive on personal moral norms during COVID-19
  28. Wirksamkeit Internet- und Mobil-basierter Behandlung komorbider Depression bei Diabetes.
  29. Entrepreneurship
  30. Globales Lernen - Konzeptionen