Unterrichtsqualität durch Bildungsstandards: Utopie oder Wirklichkeit?

Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

Standard

Unterrichtsqualität durch Bildungsstandards: Utopie oder Wirklichkeit? / Blum, Werner; Drüke-Noe, Christina; Leiss, Dominik et al.
Beiträge zum Mathematikunterricht 2005: Vorträge auf der 39. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 28.2. bis 4.3.2005 in Bielefeld. ed. / Günter Graumann. Verlag Franzbecker, 2005. p. 99-102.

Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

Harvard

Blum, W, Drüke-Noe, C, Leiss, D & Wiegand, B 2005, Unterrichtsqualität durch Bildungsstandards: Utopie oder Wirklichkeit? in G Graumann (ed.), Beiträge zum Mathematikunterricht 2005: Vorträge auf der 39. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 28.2. bis 4.3.2005 in Bielefeld. Verlag Franzbecker, pp. 99-102, Tagung für Didaktik der Mathematik, Bielefeld, Germany, 28.02.05.

APA

Blum, W., Drüke-Noe, C., Leiss, D., & Wiegand, B. (2005). Unterrichtsqualität durch Bildungsstandards: Utopie oder Wirklichkeit? In G. Graumann (Ed.), Beiträge zum Mathematikunterricht 2005: Vorträge auf der 39. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 28.2. bis 4.3.2005 in Bielefeld (pp. 99-102). Verlag Franzbecker.

Vancouver

Blum W, Drüke-Noe C, Leiss D, Wiegand B. Unterrichtsqualität durch Bildungsstandards: Utopie oder Wirklichkeit? In Graumann G, editor, Beiträge zum Mathematikunterricht 2005: Vorträge auf der 39. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 28.2. bis 4.3.2005 in Bielefeld. Verlag Franzbecker. 2005. p. 99-102

Bibtex

@inbook{9384a63048fa43af8a0cfb3aec97725e,
title = "Unterrichtsqualit{\"a}t durch Bildungsstandards: Utopie oder Wirklichkeit?",
keywords = "Didaktik der Mathematik",
author = "Werner Blum and Christina Dr{\"u}ke-Noe and Dominik Leiss and Bernd Wiegand",
note = "Falsche ISBN angegeben: 3-88124-404-0; 39. Jahrestagung der Gesellschaft f{\"u}r Didaktik der Mathematik - GDM 2005, GDM 2005 ; Conference date: 28-02-2005 Through 04-03-2005",
year = "2005",
language = "Deutsch",
isbn = "3-88120-404-0",
pages = "99--102",
editor = "G{\"u}nter Graumann",
booktitle = "Beitr{\"a}ge zum Mathematikunterricht 2005",
publisher = "Verlag Franzbecker",
address = "Deutschland",
url = "https://idw-online.de/de/news101655",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Unterrichtsqualität durch Bildungsstandards

T2 - 39. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik - GDM 2005

AU - Blum, Werner

AU - Drüke-Noe, Christina

AU - Leiss, Dominik

AU - Wiegand, Bernd

N1 - Conference code: 39

PY - 2005

Y1 - 2005

KW - Didaktik der Mathematik

M3 - Aufsätze in Konferenzbänden

SN - 3-88120-404-0

SP - 99

EP - 102

BT - Beiträge zum Mathematikunterricht 2005

A2 - Graumann, Günter

PB - Verlag Franzbecker

Y2 - 28 February 2005 through 4 March 2005

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Recent trends in green and sustainable chemistry
  2. Vorabentscheidungsverfahren, Urteil
  3. Öffentlichkeit im Wandel
  4. Computerspiele als Träger politischer Bedeutungsangebote
  5. Die Kosten-Wirksamkeitsanalyse als Instrument zum Management von Offenlandpflegemaßnahmen
  6. Hypothetischer Einsatz adaptiven Testens bei der Überprüfung von Bildungsstandards
  7. § 84 Nutzung von Seewasserstraßen
  8. "Wie ein glückliches Bild innen unter sicheren Lidern"
  9. „Digitale Währungen, insbesondere Libra“
  10. Geschlechtsspezifische Wirkung von Anreizsystemen?
  11. Accounting for Un-Sustainability or Sustainability Accounting? Notions, Concepts and Consequences for Research. A Debate
  12. §41 Internationale Dimensionen des Verwaltungsrechts der Europäischen Union
  13. Sustainability in Karamoja?
  14. Machtpolitik im grünen Kleid der Nachhaltigkeit
  15. Das Jahr der Wissenschaft 2010 - die Energie der Zukunft oder die Zukunft der Energie?
  16. Persönlichkeitsbildung und Beschäftigungsfähigkeit
  17. Middle Pleistocene lake shore environments and archaeological sites of Schöningen, Lower Saxony, Germany
  18. Risikokommunikation zu unterirdischen Schadenspotenzialen durch Grundhochwasser
  19. Krieg im Namen Gottes? Die Rezeption der Lehre vom gerechten Krieg bei Johannes Calvin
  20. Organisationalen Wandel fördern
  21. Offene Rituale in der Gruppenarbeit mit Kindern
  22. Flucht und Heimat
  23. Lüneburg - Stadt auf dem Salz
  24. Un nietzscheanesimo senza riserve. L'opera di Nicola Massimo De Fee tra Marx e Heidegger
  25. Gesellschaftliche Funktionen von Museen zwischen Assimilation und Akkommodation
  26. The League of Nations as an international organisation
  27. Rezension von Raunig, Gerald: Fabriken des Wissens bzw. Industrie der Kreativität : Streifen und Glätten 1 & 2
  28. Klimaschutz ist Wirtschaftsfaktor
  29. "Das Runde muss ins Eckige"
  30. Unternehmerische Nachhaltigkeit